Meerschweinchenhilfe e.V.

In Memoriam

Auf diesen Seiten finden unsere Pflege- und Patentiere Platz, die in der Pflegestelle aufgrund von Krankheiten, schlechtem Allgemeinzustand oder aufgrund des Alters leider verstorben sind.

Es tut uns sehr leid, dass diese Tiere oftmals nur sehr kurz ein schönes Leben bei uns kennenlernen durften und trotz aller Mühen nicht bei uns bleiben konnten.

„Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.“

– Johann Wolfgang von Goethe

Beenie

Geboren: ca. Juni 2021

Pflegestelle: 72631 Aichtal

Beenie ist ein sehr fröhlicher und sympathischer Schweinchenmann. Leider hatte er erst nicht so viel Glück und musste in einem kleinen Hamsterkäfig für ca. 1,5 Jahre alleine leben - nun geht deswegen das Leben so richtig los, er rast durch seinen Stall und kann extrem laut nach Futter quiecken.

Mai 2024: Beenie hatte ein wunderschönes Zuhause gefunden und kam nun schweren Herzens zurück, da die Haltung erstmal beendet werden sollte. Leider hat der süße Kerl seit einiger Zeit einen Penisvorfall und riesige flache Verhärtungen, wie Platten, unter der Haut. Auch hatte er letztes Jahr einen epileptischen Anfall. Das alles wird nun abgeklärt, vermutlich kann er aber nicht mehr vermittelt werden.

Juni 2024: Beenie wird aufgrund seiner Krankheiten verpatet.

März 2025: Beenie hat vermutlich eine Stoffwechselerkrankung, die die kalziumhaltigen Platten in seiner Haut verursacht hat. Außerdem hat er Zahnprobleme, die regelmäßige Korrekturen nötig machen.

Wenn Sie Beenie auf seinem letzten Lebensabschnitt begleiten wollen, dürfen Sie gern Pateneltern werden. Einfach Patenschaftsantrag ausfüllen und abschicken:-)


04/2025 Beenie musste leider eingeschläfert werden. Seine Zähne haben sich trotz regelmäßiger Korrekturen so rasant verschlechtert, dass man nichts mehr für ihn tun konnte. Zudem haben ihm die Hautplatten immer wieder Schmerzen bereitet. Wir vermissen den kleinen fröhlichen Kerl!


Milli

Geboren: April 2019

Pflegestelle: 71540 Murrhardt

Milli wurde wegen Tod des Partnertiers und Haltungsaufgabe bei uns abgegeben.

Sie hatte hormonell aktive Eierstockzysten und musste operiert werden. Die OP hat sie gut überstanden.

Allerdings hat sie ein Zahnproblem. Ein Schneidezahn fehlt und der Kiefer ist deformiert, so dass hier chronische Zahnprobleme ein Thema sind.

Wer mag die Süße bei ihren regelmäßigen Tierarzt-Besuchen zur Zahnkontrolle und -korrektur unterstützen?


4/2025: Leider haben sich ihre Zahnprobleme innerhalb kurzer Zeit massiv verschlechtert. Letztendlich konnte sie fast nicht mehr fressen, da sie u.a. mehrere Eiterherde im Mund hatte, die trotz Medikamenten nicht besser wurden. Daher mussten wir sie leider erlösen.


Pixie

Geboren: geb. 2017

Pflegestelle: 73333 Gingen / Fils

Pixie ist eine ganz arme Socke.. Er lebte über 6 Jahre als Weibchen, ist aber ein Männchen, was durch Zufall entdeckt wurde. Seine Genitalien sind extrem verkümmert, deshalb wurde es so lange nicht bemerkt. Zusätzlich wurde ihm eine Zehe am Hinterbein amputiert. Er neigt zu massiven Talgdrüsen, momentan hat er eine große an der Schulter. Pixie hat beidseitig auffällige Fettaugen, von denen eins öfters tränt. Seine Zähne wachsen leider wie Kraut und Rüben, so dass er regelmäßig zur Zahnkorrektur muss.

2024: Die große Talgdrüse an der Schulter wurde endlich entfernt. Pixie zeigte sich deutlich erleichtert und konnte wesentlich besser laufen als vorher. Leider machen seine Zähne immer wieder Probleme. So hatte er Mitte des Jahres einen Kieferabszess, der ausgeräumt, gespült und mit Antibiotika behandelt werden musste. Ende des Jahres, bei der regelmäßigen Kürzung der Zähne, brach sein unterer Schneidezahn einfach ab. Pixie konnte selbstständig kaum noch Nahrung aufnehmen und bekam alles geraspelt und in Spaghetti-Form. Zusätzlich wurde er mit Päppelbrei unterstützt.

2025: Anfang Januar entstand durch den abgebrochenen Schneidezahn unten erneut ein Kieferabszess, der über mehrere Wochen behandelt werden musste. Pixie bekommt sein Futter nun dauerhaft zerkleinert und 2x täglich Päppelbrei, den er dankbar annimmt.

31.03.2025

Pixie baute leider rasant ab und verstarb in seiner geliebten Erdbeer-Höhle.


Aperol Spritz

Geboren: geb. ca. Anfang 2018

Pflegestelle: 72459 Albstadt-Lautlingen

Aperol Spritz war nur ganz kurz bei uns, dann durfte er schon in sein neues Leben zu 2 Meeri-Mädchen und tollen Gurkengebern ziehen (Mai 2023).


Februar 2025: Aperol kam nun verwitwet zurück, nachdem seine letzte Partnerin gestorben ist. Er hat immer wieder Ballenentzündungen und läuft nicht mehr gut, sodass er bei Bedarf einen Fußverband bekommt.

Auch seine Augen sind ein bisschen trüb geworden - seinem hohen Alter entsprechend eben.

Der kleine Opa mit dem weichen schwarzen Fell darf deshalb als Patentier im Verein bleiben. Für seinen Unterhalt suchen wir noch liebe Paten, die ihn dabei unterstützen!


März 2025: Aperol Spritz ist im beisein von seiner Freundin Jennis friedlich eingeschlafen.


Wuschl

Geboren: geb. ca. Oktober 2017

Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen

Hallo,
Ich bin Wuschl, eine Dame im fortgeschrittenen Alter. Meine ehemaligen Besitzer wollten nun nach vielen Jahren die Haltung beenden. Leider habe ich ein paar Atherome, wo eins geöffnet ist. Das muss immer mal wieder geleert werden. Dann habe ich sehr viel Blasengries. Naja, die Jüngste bin ich halt auch nicht mehr.
Aufgrund meines Alters und meiner "kleinen Baustellen" darf ich zu den Senioren wechseln. Ich bin jetzt ein Patentier. Wer mag mich auf meinen letzten Lebensabschnitt begleiten?
22.08.204 Leider hat sich bei Wuschl herausgestellt, dass sie nicht nur ein Atherom, sondern auch eine Hautkrebsähnliche Stelle hat, Zysten und einen großen Blasenstein. Sie wird behandelt, aber für eine OP ist sie leider schon zu alt. Wir hoffen, dass sie noch eine Weile bei uns bleiben kann.
März 2025 Wuschl ist zu Hause friedlich eingeschlafen. Wir vermissen Dich!

Mala

Geboren: ca. Mai 2019

Pflegestelle: 72810 Gomaringen

Huhu!

Mein Name ist Mala und gemeinsammit Cami traf ich vor einiger Zeit in der Pflegestelle ein. Mein Name, Mala, bedeutet Kranz oder Blume und genau so bunt, hübsch und niedlich bin ich auch. Ich bin nicht schüchtern, sondern ziemlich selbstbewusst in der Gruppe und Zweibeinern gegenüber zutraulich.

Anders als jetzt, ging es uns beiden damals leider nicht so gut, wir waren in einem verwahrlosten Zustand als wir hier ankamen. Ich hatte zum Zeitpunkt meiner Ankunft einen stark entzündeten großen Ballenabszess, war deutlich abgemagert und litt unter einem für mich (und meine Zweibeiner) sehr nervigen Haarlingsbefall.

Inzwischen habe ich mich hier zum Glück gut eingelebt und schon etwa 300g an Gewicht zugenommen. Obwohl ich nun ungezieferfrei bin, macht mir der Ballenabszess doch auf Dauer sehr zu schaffen, dazu kommen noch Verdauungsprobleme und immer wieder eine Blasenentzündung. Aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme wurde ich verpatet und lebe nun in einer Gruppe mit Patenschweinchen Theo, bei dem ich mich total wohl fühle.

Nun suche ich viele Paten, die mich unterstützen!

_____________

In den letzten Wochen hatte Mala immer wieder schwierige Phasen, in denen sie kaum fressen wollte - Päppelbrei, Darmmittel und Schmerzmittel haben ihr aber immer sehr gut geholfen. Vor zwei Wochen wurde dann ein Harnstein festgestellt – zunächst ging es ihr nach der Entfernung und Behandlung sehr viel besser, aber nach kurzer Zeit kamen immer wieder Tiefs dazu. Leider ging es ihr an einem Abend sehr schlecht und sie zeigte uns, dass sie nicht mehr kämpfen kann. Schweren Herzens haben wir sie erlösen lassen, weil wir gesehen haben, wie sehr sie gelitten hat. Wir werden sie sehr vermissen. (02/25)


Hasel

Geboren: ca. Oktober 2019

Pflegestelle: 72202 Nagold

Hallo meine Lieben!

Mein Name ist Hasel und gemeinsam mit meinem besten Freund Harry wurde ich schweren Herzens in einer Pflegestelle der Meerschweinchenhilfe abgegeben.

Woher mein Name kommt, ist bei meinem glatten, haselnussbraunen und wundervoll glänzenden Fell auf den ersten Blick erkennbar. In der Patentierpflegestelle bin ich eine ganz aufgeweckte und neugierige Entdeckerin, die alles genau im Blick hat und stets für neue Abenteuer und Leckerlies zu haben ist. Ich bin ziemlich taff und obwohl ich so klein und schmal bin, halte ich meinen Partner Harry ordentlich auf Trab. Vor zweibeinigen Gurkensklaven habe ich keine Angst, im Gegenteil: wenn das Futter kommt, warte ich ganz vorn und mache Männchen, wobei ich mich mit den Vorderpfötchen am Plexiglas abstütze.

Genau wie Harry habe ich leider ein paar unschöne Erfahrungen bei Vergesellschaftungen sammeln müssen, weshalb wir jetzt ein Zweier-Gespann auf Lebenszeit bleiben J.

Nachdem ich lange Zeit in der Pflegestelle mit Harry auf ein neues Zuhause gewartet habe, hat sich mein Gesundheitsstatus leider ein wenig verändert: Ich habe ein immer wieder auftretendes Atemgeräusch und nehme einfach nicht zu, normalerweise wiege ich rund 700g, was ziemlich wenig ist, auch wenn ich eine zart gebaute kleine Dame bin. Beim Tierarzt-Check wurde dann klar, dass ich ein viel zu großes Herz und deswegen Probleme beim Atmen habe, auch eine chronische Bronchitis steht im Raum.Zum Glück werde ich nun medikamentös eingestellt und suche ganz liebe Paten, die mich im Abenteuer „Leben“ unterstützen. Also meldet euch gerne!

Im Herbst begann ich mich schleichend zurückzuziehen und an Gewicht zu
verlieren. Bei meiner Pflegerin klingelten die Alarmglocken und wir
machten uns bei den Tierärzt*innen auf die Suche nach der Ursache. Doch
trotz all unserer Mühen ließ sich nichts feststellen, nur das ich
Schmerzen hatte und mir wahrscheinlich nicht mehr viel Zeit blieb. Dank
der starken Schmerzmittel konnte ich über Weihnachten noch ein paar
ruhige Tage mit meinen Partner Harry verbringen. Trotz einer 24/7
Pflege, meiner immensen Kampfkraft und meines unglaublich starken
Willens konnte mein zarter Körper kurz vor Silvester nicht mehr und ich
bin über die Regenbogenbrücke zu Rabimmel und Emmi gegangen. Gerne wäre
ich noch länger bei Harry und bei euch geblieben, aber es sollte wohl
nicht sein. Ich weiß, dass ihr mich wegen meiner einzigartig
neugierigen, aktiven und menschenbezogenen Art sehr vermissen werdet,
jedoch hatte ich eine schöne Zeit hier und bin nun an einem besseren
Ort, ohne Schmerzen. Danke für alles und machts gut! (12/24)


Emmi

Geboren: 24.03.2017

Pflegestelle: 70597 Stuttgart

Emmi ist im April 2022 zur MSH gekommen.

Sie war das letzte Schweinchen einer Gruppe und die Haltung ist aufgegeben worden. Wegen einem Verdacht ist Emmi auf Mykoplasmosebakterien getestet worden und nach dem "positiven" Testergebnis dann in eine Quarantäne-Gruppe gekommen.

Auch wenn Emmi sehr zierlich ist, so kann Sie unter folgenden Umständen wirklich ganz, ganz laut quieken

- der Futtergeber ist zu langsam

- andere Schweinchen nähern sich ihr näher als 5 Zentimeter

- einfach nur so

Inzwischen benötigt Emmi das eine oder andere Medikament, das verdirbt ihr jedoch nicht die Lebensfreude, die sie jeden Tag ausstrahlt.

Emmi hat in der Nacht zum zweiten Weihnachtstag ihr
Köfferchen gepackt und ist über die Regenbogenbrücke zu Ihren Artgenossen
gegangen. Sie ist friedlich in ihrer Kuschelhöhle eingeschlafen.


Rabimmel

Geboren: November 2020

Pflegestelle: 70619 Stuttgart-Heumaden

Hallo ich bin die Rabimmel,mein erstes Lebensjahr habe ich mit Patentier Rabanne zusammengelebt und wir hatten eine richtig schöne Zeit. Wo ich ursprünglich herkomme, weiß ich nicht mehr. So wie ich aussehe hat mich vielleicht der Storch gebracht und durch den Schornstein plumpsen lassen.Leider ist Rabanne viel zu früh gestorben. Damit ich nicht alleine bleibe, durfte ich in eine andere Pflegestelle umziehen. Jetzt lebe ich bei Vasco und Tabs und die bringen mir bei, dass ich nicht vor Allem und Jedem Angst haben muss. Da ich mich schwer an Neues gewöhne, schnell panisch werde und ein chronisches Problem mit den Augen und den Atemwegen habe, darf ich als Patentier bei der Meerschweinchenhilfe bleiben.Vielleicht mag jemand mich kleinen Angsthasen als Patentier haben?

Wumpi

Geboren: ca 2017

Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen

Ich bin der fesche Wumpi.

Ich bin ein älterer Herr der schon lange mit Skypi zusammen wohnt. Wir sind nicht kastriert. Unser ehemaliger Besitzer ist leider schwer erkrankt und konnte uns nicht mehr richtig versorgen. Deshalb wurden wir vom Verein aufgenommen.

Wumpi wird auf Grund seines Alters und dem aktuellen Gesundheitszustand nicht mehr kastriert. Er wechselt mit seinem Langjährigen Freund Skypi in die Seniorengruppe. Er liebt frisches Heu, lecker Gemüse. Beide sind sehr zutraulich.

Da Skypi leider gestorben ist, verbringt Wumpi seinen Lebensabend nun mit Fritzi, einem ebenfalls unkastrierten alten Bock. Die beiden sind sehr süß miteinander.

Wumpi hat sein Köfferchen gepackt und ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir vermissen dich sehr.


Luna

Geboren: Januar 2018

Pflegestelle: 70597 Stuttgart

Luna ist im Alter von 6 1/2 Jahren zur MSH zurück gekommen, nachdem sie schon einige Zeit alleine war.

Auf dem linken Auge sieht sie gar nichts mehr, mit dem rechten Auge kann sie evtl. noch hell/dunkel wahrnehmen. Das hält Luna jedoch nicht davon ab, das neue Gehege zu erkunden und beim Futter geht sie einfach der Nase nach.

Wir hoffen, dass Luna noch eine schöne Zeit in der neuen Gruppe verbringen wird

Update: Das linke Auge hat leider keine Ruhe gegeben und es ist mehrfach zu Einblutungen gekommen. Die daraufhin geplante OP ist gut verlaufen und die TA war bei der Nachkontrolle zufrieden bis auf die Verdauung. Luna wollte trotz Schmerzmittel und Verdasuugsförderung nichts mehr fressen und ist drei Tage nach der OP zu den anderen Meeris über den Regenbogen gegangen.

Mach es gut liebe Luna, Du warst eine Bereicherung für die Gruppe




Keks

Geboren: Q1 2019

Pflegestelle: 74189 Weinsberg

Keks kam zu uns in den Verein, da seine alte Familie die Haltung aufgegeben hat. Der ältere Herr ist von gemütlichem Temperament und durchaus neugierig, wenn sich draußen etwas bewegt. Aktuell hat er noch eine Wunde am Rücken, welche behandelt wird und schon nach wenigen Tagen deutlich besser aussieht.10/14: Die Wunde heilt gut aus, bald ist die Behandlung abgeschlossen. Keks frisst aber noch recht wenig. Mit den Zähnen hat er definitiv schon länger Probleme, das wird jetzt auch behandelt. Zudem hat er leider länger alleine gelebt, konnte sich jedoch hier in einer
Bockgruppe gemischten Alters schnell einfügen und kommt jetzt Schritt
für Schritt aus seinem Schneckenhaus heraus. Auch die sehr in Mitleid gezogenen Fußballen heilen gut. Sobald sein Krankenstatus aufgehoben ist darf er ausziehen.
10/24: viel zu plötzlich ging es Keks sehr schlecht. Er konnte die Hinterhand innerhalb weniger Stunden nichtmehr bewegen und als dann Krampfanälle dazukamen mussten wir ihn schweren Herzens gehen lassen. Wir sind alle unendlich traurig. Er war gerade auf dem Weg der Genesung und dabei das Meerschweinleben nochmal richtig kennen zu lernen. Gute Reise kleiner Mann und geniesse die unendliche Meerschweinchenwiese ohne Medikamente und Beschwerden.

Momo

Geboren: ca. 2017

Pflegestelle: 73333 Gingen / Fils

Momo kam nach dem Tod seines Bruders zum Verein. Ein paar Monate hat er als Vermittlungsschweinchen mit Mädels zusammen gelebt und sie fleissig bebrommselt. Für ihn hat sich leider keine Vermittlung ergeben, und zwischenzeitlich holt ihn sein Alter ein. Grauer Star, Hautprobleme und eine Zyste im Bauch sind aufgetaucht. Daher darf er bei uns bleiben und wird Patenschweinchen.

Wer mag diesen netten alten Herrn unterstützen?

September 2024:

Da Momo stark abgenommen hatte, untersuchte ihn der Tierarzt im Juni nochmals ganz genau. Leider sah er im Ultraschall, dass die Zyste im Bauch wohl bösartig geworden und stark gewachsen war. Sie verdrängte seine Organe und stahl ihm sehr viel Energie. Denn gefressen hat Momo immer noch sehr gut! Dann kam Mitte September der Tag, der leider zu erwarten war: Momo jammerte, das Fell gesträubt, es ging ihm gar nicht gut. Wir brachten den kleinen Kämpfer zum Tierarzt und ließen ihn würdevoll gehen. Er hat ein gesegnetes Alter erreicht und war bis kurz vor seinem Ableben munter.


Lolita

Geboren: geb. ca. Mitte 2018

Pflegestelle: 76297 Stutensee - Spöck

Lolita kam mit Partner Lemmy in die Pflegestelle, da die Haltung aufgegeben wurde. Lolita hat osseäre Choristie und bleibt daher als Patentier für immer im Verein. Bis sie neue Freunde findet, wird ihr Lemmy noch Gesellschaft leisten.

Sie bekommt mehrmals täglich Augentropfen gegen den zu hohen Augeninnendruck und immer wiederkehrende Entzündungen der Augen. Der graue Star ist auch durch die Krankheit bedingt. Trotz dem sie blind ist, hat sie wenig Probleme damit. Menschen gegenüber ist sie aufgeschlossen und zutraulich.

09/24: Nachdem Lolita mit der Zeit schon etwas abgebaut hatte, stand leider eine Blasenstein-OP an, die sie zwar überstanden hat, aber sich anschließend nicht mehr davon erholt hat. Deshalb mußten wir sie leider über die Regenbogenbrücke ziehen lassen.


Hazel

Geboren: 11.08.2019

Pflegestelle: 72810 Gomaringen

Hazel kam schweren Herzens mit Lara zur Pflegestelle, da der Haremschef gestorben war und die Haltung beendet werden sollte. Sie ist eine sehr hübsche, stattliche Rosettendame und kann ganz laut nach Futter schreien. Ansonsten ist sie eine sehr charmante und süße Schweinchendame, die genau weiß was sie will - ihr Häuschen mit Kuschelkissen und viel Futter! Das kann sie schon auch mal ihren Mitschweinchen zeigen, indem sie ihr Häuschen verteidigt. Ansonsten kann sie sehr schnell rennen und flitzt von der einen zur anderen Seite.

Leider wurden nach dem Umzugsstress verschiedene Knoten, unter anderem an der Gebärmutter und unter der Achsel gefunden. Da sich ihr Zustand ständig verändern kann und sie auch teilweise mit Atemproblemen zu kämpfen hat, wurde Hazel verpatet und lebt inzwischen in einer großen Patengruppe.

Wer mag Hazel als Pate unterstützen?

___________

Letzte Woche ging es Hazel plötzlich wieder schlecht, nachdem sie eigentlich stabil war und auch immer sehr viel gefressen hat. Behandlungsversuche haben leider nichts mehr gebracht und sie konnte friedlich bei ihren Freunden Theo und Mala einschlafen.

Wir sind sehr traurig, dass die süße und freundliche Hazel nun nicht mehr bei uns ist, sind aber auch sehr froh, dass sie doch so eine lange Zeit bei uns war, nachdem ihre Schwester Lara uns schon vor einem Jahr verlassen hat. Ruhe in Frieden!

Fiona

Geboren: 2017

Pflegestelle: 70619 Stuttgart-Heumaden

Hallo ich bin Fiona,zusammen mit meinen drei Babys bin ich 2018 in eine Pflegestelle eingezogen. Ich war ein Fundtier und kurze Zeit später sind die Babies gepurzelt. Zwischenzeitlich war ich an eine Gruppe vermittelt worden und kam dann zur Meerschweinchenhilfe zurück.Seit dem Frühjahr 2020 habe ich immer wieder ganz heftige Probleme mit Blasenentzündungen und Blasensteinen. Zweimal musste ich schon operiert werden und die OPs haben mir arg zu schaffen gemacht. Nun bekomme ich täglich Medikamente, damit sich kein neuer Blasenstein bildet und damit mich meine Arthrose nicht so sehr plagt. Wegen meiner großen gesundheitlichen Probleme wurde ich ein Patentier und darf nun in der Pflegestelle bleiben.Hier lebe ich in einer Gruppe mit Vasco, Rabimmel und Tabs und fühle mich sehr wohl. Ich bin für die Futterbestellungen zuständig und wenn es mir nicht schnell genug geht mit dem Füttern, dann kann ich so laut quieken, dass dem Zweibein die Ohren klingeln.Wer möchte eine so schmucke Rosette wie mich unterstützen?Eure Fiona
Fiona ist am 29.08.24 friedlich zuhause eingeschlafen. Lebe wohl meine kleine süße Maus!

Fleckie

Geboren: 06. 11. 2019

Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen

Hallo, ich bin Fleckie

eine nette Meeri Dame im besten Alter. Bei mir sieht man nicht wo vorn und hinten ist. Als ich meine Partnerin verlor, konnten sich meine ehemaligen Besitzer sehr lange nicht entscheiden was mit mir passieren soll. So saß ich jetzt viele Monate alleine. Dadurch wurde ich sehr traurig.

Nach langen hin und her, haben sich meine ehemaligen Besitzer doch entschieden die Haltung zu beenden.

Als ich in der Pflegestelle ankam, lernte ich sofort 2 neue Freunde kennen. Oh das war eine riesen Freude. Ich popcornte wie verrückt.

10.05.24 die Milben sind fast weg, aber beim Check haben wir ein weiteres Problem gefunden. Flecki's Flanken, Beine und der Bauch sind kahl. Verdacht auf Hormonentgleisung. Das muss abgeklärt werden.

19.05.24 unsere Vermutung hat sich bestätigt, Fleckie hat aktive Eierstockzysten, die jetzt erstmal behandelt werden

24.06.24 so nach langer Hormonbehandlung sind meine Zysten nun fast weg, die Hormonbehandlung hat gut angeschlagen, Haare sind nachgewachsen. Nun müssen die Zysten beobachtet werden, wenn sie wieder größer werden, sollte man nochmal mit einer Hormonbehandlung beginnen.

Vergesellschaftungsversuche mit einem Böckchen sind leider alle schief gegangen. Ein mindestens 1.60 m großer Stall sollte im neuen Zuhause vorhanden sein. Wir wollen es wagen, für Fleckie eine neue Partnerin zu suchen. Mit den Männern hat es Fleckie nicht so sehr, da sie ja selber denkt, sie wäre ein Mann.


06.08.2024 Leider geht es Fleckie nicht gut, sie muss wieder in den Krankenstand.

22.08.2024 Fleckie ist leider schwer krank, ihr Herz ist stark angeschlagen und die Lunge ebenfalls, außerdem frisst sie schlecht. Die Hitze hat alles noch verschlimmert. Wir versuchen sie zu stabilisieren. Drückt der kleinen Maus die Daumen!

24.08.2024 Leider hat das Daumen drücken nicht geholfen. Fleckie's Zustand verschlechterte sich stündlich. Sie wurde erlöst. Machs gut!


Flocki

Geboren: ca 2017

Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen

Huhu ich bin der fesche Flocki

ein wunderschöner älterer Mann in silberaguti. Alle meine Freunde sind verstorben, die Haltung sollte nun nach vielen Jahren beendet werden. Deswegen zog ich in eine Pflegestelle der MSH. Dort lernte ich eine sehr kranke ältere Dame kennen. Oh wie bin ich froh das ich nicht mehr alleine bin.

Bei meinen kleinen Eingangscheck wurde eine harte Umfangsvermehrung im Bauchraum gefunden. Das muss jetzt erst abgeklärt werden.

Alles ist abgeklärt, Aufgrund meines Alters werde ich nicht mehr operiert und darf in die Patentiergruppe rutschen. Somit bleibe ich in der Pflegestelle und bei meiner älteren kranken Freundin.

Wer möchte denn gerne mein Pate sein und mich auf meinen letzten Lebensabschnitt begleiten?

Liebe Grüße Flocki

Flocki ist über die Regenbogenbrücke gegangen, nachdem sich der Tumor sehr schnell ausgebreitet hat. Mach´s gut kleiner Mann


Skypi

Geboren: ca 2017

Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen

Ich bin der Skypi

und der langjährige Kumpel von Wumpi. Wir sind nicht kastriert. Unser ehemaliger Besitzer ist leider schwer erkrankt und kann uns nicht mehr richtig versorgen. Deshalb wurden Wir vom Verein aufgenommen.

Skypi wird auf Grund seines Alters und dem aktuellen Gesundheitszustand nicht mehr kastriert, wechselt mit seinem liebsten Langjährigen Freund Wumpi in die Seniorengruppe. Er liebt frisches Heu und lecker Paprika.

Skypi hat uns verlassen. Sein Kumpel und Wir sind sehr traurig, Er hatte einen wunderbaren Charakter.


Livi

Geboren: geb. 2018

Pflegestelle: 74189 Weinsberg

Livi kam nach dem Tod ihres geliebten Partners wegen Haltungsaufgabe zur MSH zurück. Sie war schon mehrfach vermittelt, kam aber aus verschiendenen Gründen wieder zurück. Aufgrund einiger Beschwerden wird sie jetzt verpatet. Livi ist ein aufgeschlossenes Meeri und hat sich in ihrer neuen Patengruppe mit Zane und Lilu gut eingelebt.

Sie ist 5 Jahre alt und hat ein Glaukom im linken Auge. Auf dieser Seite ist sie blind. Ein Glaukom muss immer gut beobachtet werden, es kann im schlimmsten Fall nötig werden, das Auge zu entfernen. Zudem hat Livi immer wieder Probleme mit der Blase und viel Blasengries. Auch hier ist regelmäßige Kontrolle und die Gabe von Kräutermedizin nötig.

Nach kurzer, heftiger Krankheit hast du uns verlassen. Nun bist du auf der Regenbogenwiese und frei von allen Beschwerden. Wir werden dich sehr vermissen. (05/24)