Patenschaften > Patentiere
Folgende Tiere sind aus verschiedensten Gründen nicht vermittelbar und dürfen so ihr Leben in einer unserer Pflegestelle verbringen.
Wenn Sie für eines dieser Schweinchen eine Patenschaft übernehmen möchten, finden Sie auf unserer Patenschaftsseite alle wichtigen Informationen dazu.
Name: Fiona
Geboren: 2017
Pflegestelle: 70619 Stuttgart-Heumaden
Hallo ich bin Fiona,
zusammen mit meinen Babys (Leni, Sohn 1 und Sohn 2) bin ich 2018 in eine Pflegestelle eingezogen. Ich war ein Fundtier und kurze Zeit später sind die Babies gepurzelt. Zwischenzeitlich war ich an eine Gruppe vermittelt worden und kam dann zur Meerschweinchenhilfe zurück. Ich bin eine schmucke Rosette und war ganz erstaunt den prächtigen Leonardo kennenzulernen. Ein Partner in meiner Gewichtsklasse und dann auch noch genau meinem ruhigen Wesen entsprechend!
Leider haben wir uns in einer ehemaligen Pflegestelle mit Mykoplasmose angesteckt. Diese Infektion kann ganz böse Lungenentzündungen verursachen und ist sehr ansteckend für weitere Meeris. Deshalb blieben wir als Patentiere bei der Meerschweinchenhilfe.
Es hat sich herausgestellt, dass ich eigentlich zur Innenarchitektur berufen bin. Die Häuschen werden von mir umgeräumt und manchmal auch einfach auf links gedreht. Ich höre auf meinen Namen und habe immer die Nase vorn an der Futterluke.
Seit dem Frühjahr 2020 habe ich immer wieder ganz heftige Probleme mit Blasenentzündungen und Blasensteinen. Zweimal musste ich schon operiert werden und die OPs haben mir arg zu schaffen gemacht. Nun bekomme ich täglich Medikamente, damit sich kein neuer Blasenstein bildet. Außerdem muss ich jedes Vierteljahr zum Blasen-Check bei der Tierärztin.
Leider ist im Februar 2022 mein lieber Leonardo gestorben und ich wollte vor lauter Trauer gar nichts mehr fressen. Jetzt lebe ich wieder in einer Gruppe und mein neuer Partner Ciko kümmert sich ganz lieb um mich. Da schmeckt auch das Futter wieder viel besser.
Wer möchte ein schmuckes Patentier wie mich unterstützen?
Eure Fiona
Name: Taddy
Geboren: 02/2018
Pflegestelle: 70597 Stuttgart
Name: Emmi
Geboren: 24.03.2017
Besonderheiten:
- sehr neugierig und aufgeschlossen
- unterhält sich lautstark mit Rosa
Pflegestelle: 70597 Stuttgart
Die 5-jährige Emmi war vermittelt in eine Gruppe und als dort das letzte Böckchen altersbedingt verstorben ist, wurde die Meeri-Haltung beendet und Emmi sollte neu vermittelt werden.
Wegen ihrer Herkunftsgeschichte musste sie zuerst alleine in der Quarantäne sitzen, bis sich dann herausgestellt hatte, dass sie wie befürchtet das Mykoplasmose-Bakterium in sich trägt.
Schon während der Quarantäne hat sich Emmi über mehrere Meter hinweg, lebhaft mit der anderen Gruppe unterhalten. Da war es nur folgerichtig, dass die Vergesellschaftung mit der Gruppe in die Wege geleiten worden ist. Und das war so harmonisch, dass sich die Rasselbande in kürzester Zeit miteinander super verstanden hat.
Name: Ciko
Geboren: 2016
Besonderheiten:
- neugierig
- nicht bockverträglich
Pflegestelle: 70619 Stuttgart-Heumaden
Hallo ich heiße Ciko und bin in meinen sechs Lebensjahren schon ziemlich rumgekommen. Nachdem meine letzte Partnerin gestorben ist, durfte ich in eine Pflegestelle der Meerschweinchenhilfe umziehen damit ich nicht alleine bleibe. Ich habe einen Leistenbruch, eine Augenerkrankung und inzwischen auch ein Zahnproblem. Schon mehrfach musste ich operiert werden, habe das aber prima weggesteckt! Vermittelt werde ich deshalb aber nicht mehr, sondern bin jetzt ein Patentier.
Die ungewöhnliche Fell-Zeichnung am Kopf gibt mir ein ziemlich verwegenes Aussehen! Dabei bin ich doch eigentlich ein ganz lieber Kerl, der gerne mit seinen vier Damen kuschelt. Ich liebe es meine Nase in ihr Fell zu stecken und manchmal darf ich bei einer mit in der Hütte schlafen. Dann schwebe ich auf Wolke 7:-) Überhaupt sind die Mädels so toll, dass ich vor Freude immer wieder laut quietschen muss!
Viele Grüße
Euer Ciko
Name: Flecki 1
Geboren: geb. ca. 2014-2015 (geschätzt)
Besonderheiten:
• blind
• schwerhörig
Pflegestelle: 73760 Ostfildern - Kemnat
Flecki kam nach dem Tod seiner Partnerin zu uns. Die Haltung sollte beendet werden. Leider ist über sein Alter nichts genaues bekannt, aber er ist definitiv schon ein älterer Herr. In beiden Augen hat er Verknöcherungen, er ist so gut wie blind. Auch das Gehör scheint nicht mehr das beste zu sein. Damit kommt er aber gut zurecht. Leckereien nimmt er aus der Hand, wenn man sie im direkt vor die Nase hält und manchmal lässt er sich auch etwas kraulen.
Wer möchte Flecki mit einer Patenschaft unterstützen?
Name: Rosa
Geboren: April 2018
Besonderheiten:
- einerseits zurückhaltend, jedoch sehr interressiert Neues zu erkunden
- telt sich gerne über lautes Quieken mit
Pflegestelle: 70597 Stuttgart
Hallo, ich bin die Schweinchendame Rosa.
Fast drei Jahre habe ich mit meinem gleichaltrigen Partner in einer harmonischen Beziehung zusammengelebt, bis dieser überraschend an den Symptomen der Mykoplasmose verstorben ist. Daraufhin wurde ich getestet und bei mir wurden die Bakterien festgestellt, auch wenn ich nie Beschwerden damit hatte.
Meine bisherigen Besitzer haben dann nach einer Quarantänegruppe gesucht, damit diese Krankheit nicht auf andere, gesunde Tiere, übertragen wird. Ganz leicht gefallen ist es meinen bisherigen Gurkenschnipplern nicht. In der Gruppe um Patenschweinchen Kakao mit seinen bisherigen zwei Mädels fühle ich mit inzwischen sehr wohl. Am Anfang war ich durch das rege Gewusel eher zurückhaltend, habe dann jedoch sehr schnell gelernt, dass es durchaus Sinn macht sich rechtzeitig zu positionieren, wenn die Geräusche auf eine nahe Fütterung schließen lassen.
Und ich habe mir schon die eine oder andere Lieblingsstelle im Gehege ausgeguckt und die Kuschelrolle zum chillen entdeckt. Meine Mitbewohner teilen sehr gerne mit mir und so fühle ich mich wirklich wohl.
Quieeeeck, Rosa
Name: Pepe
Geboren: 2017
Pflegestelle: 71540 Murrhardt
Pepe kam als verwitweter, unkastrierter Herr wegen Aufgabe der Meeri-Haltung zu uns.
Leider hatte er über einen längeren Zeitraum immer wieder im Wechsel Pilz und Hauptprobleme. Er muss auf Tüchern gehalten werden, da bei Streu die Haut noch schlechter wird.
Wegen der wiederkehrenden Probleme darf er nun in der Pflegestelle bleiben und würde sich über Unterstützung freuen.
Name: Pauli
Geboren: 9/2015
Pflegestelle: 71540 Murrhardt
Pauli hat ihren Partner verloren und die Haltung wurde aufgegeben. Sie kam sehr dünn bei uns an und hatte stellenweise keine Haare. Nach einer Milben- und Pilzbehandlung und guter Fütterung hat sie sich gut gemacht.
Leider hatte sie zwischenzeitlich einen Anfall, bei dem sie kaum mehr laufen konnte bzw. nur noch im Kreis lief, ihre Augen flatterten und sie hyperventilierte. Vmtl. war es eine Durchblutungsstörung. Da evtl. auch ein Herz-/Lungenproblem im Raum steht, sollte sie unter ständiger Beobachtung bleiben und darf nun in der Pflegestelle bleiben.
Sie würde sich über Unterstützung freuen.
Name: Finn
Geboren: 07/2021
Besonderheiten:
- nicht bockverträglich
Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen
Hallo ich bin Finn
Ein Satin- Rosetten Männchen. Ich komme wie mein Bruder Fips aus dem kleinen Plastikkäfig aus dem Garten. Dort war es sehr kalt. Nun ist meine Wartezeit bald vorbei und in der Zwischenzeit habe ich festgestellt, das Jungs nichts für mich sind. Leider habe ich einen Penisvorfall, das ist nicht schlimm, nur solltet Ihr mir " mein gutes Stück" wöchentlich mit Öltücher reinigen.
Ich hatte in Rosalie eine tolle Partnerin gefunden, doch leider ist Sie verstorben, die Haltung wurde beendet und ich kam zur Pflegestelle zurück.
Nach einer missglückten Vergesellschaftung,wo ich gejagt wurde, merkte man das ich in einen " Hoppelgang" übergehe beim rennen. Das war das Alarmsignal, denn diese Erscheinung ist typisch für " Osteodystrophie kurz OD genannt" Auf deutsch " Satinkrankheit".
Somit steht nach einer Röntgenuntersuchung zur Abklärung eindeutig fest, das diese Stoffwechselkrankheit bei mir ausgebrochen ist. Nun muss ich täglich Schmerzmittel nehmen.
Deshalb darf ich in die Patentierabteilung wechseln und suche für den Rest meines Lebens einen lieben Paten der mich unterstützt.
Name: Lilly 2
Geboren: Juni 2017
Besonderheiten:
* zutraulich
* linkes Auge fehlt
Pflegestelle: 74397 Pfaffenhofen
Hallo, ich bin die Lilly und auf der Suche nach einer neuen Freundin oder Freund. Oder beides? Meine Partnerin ist gestorben und die Meerihaltung wurde beendet.
Trotz eines kleinen Handicaps (mir fehlt das linke Auge, was mich aber nicht beeinträchtigt, und zudem sieht man es erst auf den 2. Blick), bin ich aufgeschlossen und neugierig und gewöhne mich schnell ein.
Magst Du mir ein neues Zuhause geben?
Lilly's Partner ist gestorben und sie wieder zurückgekommen. Allerdings ist sie z.Zt. im Krankenstand, da das entfernte Auge wieder vollständig vereitert war und eine OP erforderlich wurde. Ob die Wunde vollständig ausheilt und Lilly wieder vermittelt werden kann, bleibt abzuwarten.
14.03.2022: Lilly war heute bei der TÄ. Die Wunde eitert minimal aus einer kleinen Öffnung. Sie bekommt jetzt ein anderes Antibiotikum, vielleicht schlägt das besser an.
21.03.2022: Bei Lilly war heute alles i.O. Bekommt noch 2 Tage Antibiotika und bleibt noch unter Beobachtung. Sollte sie nochmals vermittelt werden, dann nur an etwas erfahrene Meerihalter.
04/2022: Damit Lilly immer optimal beobachtet werden kann, haben wir uns dazu entschlossen, sie zu verpaten. Lilly ist in eine nette Gruppe gezogen und hat sich gut eingewöhnt. Sie sucht nun liebe Paten, die ihren Lebensunterhalt und ein paar Leckerlis finanzieren.
04/2023: Bei einem Herzultraschall wurde bei Lilly eine Stenose an der Aortenklappe festgestellt. Sie hat deshalb Probleme mit der Atmung und bekommt nun täglich Medikamente zur Entwässerung.
Name: Toffi
Geboren: 5/2017
Besonderheiten:
Nur mit Holger
Pflegestelle: 71540 Murrhardt
Toffi wurde mit Holger wegen Trennung und Umzug der Futtersklaven bei uns abgegeben.
Sie war recht dünn und hatte Haarausfall am Rücken. Es wurden Zysten festgestellt, die auf eine Hormonbehandlung nicht ansprachen und dann entfernt wurden. Dabei wurde ein Gebährmuttertumor festgestellt, der auch schon auf andere Organe gestreut hat.
Sie bleibt nun in der Pflegestelle und wir hoffen, dass sie trotz Krebs noch eine schöne Zeit bei uns hat.
Wer möchte die Süße unterstützen?
Name: Holger
Geboren: 12/2016
Besonderheiten:
Nur mit Toffi
Braucht regelmäßig Haarschnitt.
Pflegestelle: 71540 Murrhardt
Holger wurde mit seiner Partnerin Toffi (auch verpatet) abgegeben.
Er hat ein Zahnproblem. Die Zahnstruktur ist sehr schlecht. Die Zähne splittern, brechen ab und nutzen sich unregelmäßig ab.
Da er regelmäßg eine Zahnkorrektur braucht, darf er bei uns bleiben.
Wer möchte Holger unterstützen?
Name: Rabimmel
Geboren: November 2020
Pflegestelle: 70619 Stuttgart-Heumaden
Hallo ich bin die kleine Rabimmel,
fast das ganze erste Jahr meines Lebens habe ich gemeinsam mit dem Patentier Rabanne verbracht. Wo ich davor gelebt habe, weiß ich nicht mehr. So wie ich aussehe, hat mich vielleicht der Storch gebracht und durch den Schornstein plumpsen lassen.
Leider ist Rabanne ganz unerwartet über die Regenbogenbrücke gegangen und nun auch meine Freunde Lilly und Balu im neuen Zuhause. Ich darf aber hier bleiben und bin jetzt in die Nachbargruppe zu Menno, Quena und Olivia umgezogen. Die finden, ich darf ihnen nicht dauernd das Futter stibitzen. Dann schimpfen die mit mir. Aber lange böse sind sie mir nicht. Die drei sind wie ich mit Mykoplasmen infiziert, die kann ich also nicht mehr anstecken. Vermittelt werde ich wegen der Ansteckungsgefahr nicht. Aber wer sich für mich kleines freches Meerimädchen begeistert, der kann gerne meine Patin oder mein Pate werden.
Name: Speedy
Geboren: geb. ca. Ende 2016
Pflegestelle: 72810 Gomaringen
Huhu, ich bin Speedy!
Als letztes Schweinchen aus einer großen Gruppe bin ich bei der Meerschweinchenhilfe eingezogen, damit ich nicht länger alleine bleiben muss.
Leider stellte sich bei Ankunft direkt heraus, dass ich zwei riesen große Eierstockzysten bzw. Tumore hab. Da man nicht so genau weiß, ob man vielleicht irgendwann operieren muss oder ob insgesamt irgendwelche Beschwerden auf mich zu kommen, wurde ich verpatet. Ich darf also in der Pflegestelle bleiben und fühle mich hier sehr wohl.
Insgesamt bin ich eine sehr zutrauliche Schweinchendame und hole mir immer Erbsenflocken bei den Zweibeinern ab, meistens begrüße ich auch pünktlich die Zweibeiner morgens (siehe Bild). Wie der Name schon verrät kann ich auch echt super schnell rennen, trotz meines Alters. Wie das im Alter manchmal so ist, schlafe ich sehr viel und bekomme manchmal nicht mit wenn es Futter gibt - aber wenn ich es dann merke, sprinte ich sofort zum Futter und haue richtig rein.
Wer mag mich denn in meiner Rente hier in der Pflegestelle unterstützen und mein Pate/meine Patin werden? Ich würde mich sehr freuen.
Eure Speedy!
Name: Zane
Geboren: 2018
Pflegestelle: 74189 Weinsberg
Zane wurde mit seiner Partnerin Lilu wegen Umzug der bisherigen Futtersklavin abgegeben.
Da ihm seine unteren Schneidezähne entfernt werden mussten und er dauerhaft Probleme beim Fressen haben wird und regelmäßig die Zähne gekürzt werden müssen, darf er als Patentier bei uns bleiben.
Wer mag ihn mit einer Patenschaft unterstützen?
Name: Mocca
Geboren: 2013
Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen
Ich bin die Mocca
eine rüstige alte Dame. Ich habe meine Partnerin verloren, die Haltung sollte beendet werden, so kam ich in die Pflegestelle. Mit dem "Ankommen" habe ich noch ein paar Schwierigkeiten.
Wegen meines hohen Alters bleibe ich wahrscheinlich als Patentier in der Pflegestelle. Das muss noch kurz geklärt werden, dann gebe ich Euch Bescheid.
So nun ist es amtlich, ich bin ein Patenkind. Wer möchte mich auf meinem letzten Lebensabschnitt begleiten?
Name: Tom
Geboren: 27.02.2020
Pflegestelle: 76297 Stutensee
Tom lebt zusammen mit seinem Bruder Paul. Die beiden suchen gemeinsam ein neues Zuhause.
September 2022: Anfagn September hatte Tom auf einmal aufgehört zu fressen. Bei der Tierärztin wurde daher ein Backenzahn abgeschliffen. Es ist aber nicht klar, ob ein falsch gewachsener Zahn die Ursache für sein Verhalten ist. Momentan bekommt er Schmerzmittel und frisst wieder regelmäßig, solange er es erhält. Er bleibt vorerst zur Beobachtung im Verein. Wenn sein Gesundheitszustand klarer wird, kann entschieden werden, ob er vermittelbar ist.
April 2023: Bei Tom wurden Entzündung der Zahnwurzeln der unteren Schneidezähne festgestellt. Die Zähne waren auch weit unten gebrochen, sodass er Schmerzen beim Fressen hatte. Durch Antibiotika war die Entzündung nicht zu behandeln, sodass beide unteren Schneidezähne entfernt wurden. Zwischenzeitlich hatte sich auch ein Abszess im Kiefer gebildet, der glücklicherweise ebenfalls behandelt werden konnte. Aufgrund der fehlenden unteren Schneidezähne kann Tom nur noch Gemüse in Streifen fressen und muss alle zwei bis drei Wochen zum Tierarzt, damit die oberen Schneidezähne gekürzt werden. Durch die regelmäßig benötigten Tierarztbesuche darf Tom als Patentier im Verein bleiben.
Name: Cookie
Geboren: ca. März 2017
Pflegestelle: 72810 Gomaringen
Huhu, ich bin Cookie!
Aufgrund von Aufgabe der Haltung wurde ich abgegeben. Ich war anfangs ziemlich zickig, aber inzwischen verstehe ich mich wieder mit anderen Schweinchen. Zwischenzeitlich wurde ich wegen eines Atheroms operiert und nehme immer wieder stark Gewicht ab. Zudem habe ich ziemlich große Eierstockzysten, sodass ich unter Beobachtung stehe. Deswegen wurde ich verpatet und hoffe auf eine schöne Zeit in der Pflegestelle.
Ich suche nun Paten, die mich in meinem Rentnerdasein unterstützen.
Name: Leni
Geboren: Frühjahr 2017
Besonderheiten:
rote Augen
oberer Schneidezahn fehlt
Pflegestelle: 73333 Gingen an der Fils
Leni ist eine zurückhaltende, unkomplizierte und etwas scheue ältere Dame, die als letztes Tier einer Vierergruppe übrig blieb und die Haltung daher beendet worden ist. Da ihr ein oberer Schneidezahn fehlt, muss Leni immer wieder zur Zahnkontrolle und ggfs. Zahnkorrektur. Das hält sie glücklicherweise nicht davon ab, sehr lautstark nach Futter zu "protestieren".
Name: Bounty
Geboren: 2015/2016
Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen
Ich bin der Bounty
ein ganz ruhiger Mann. Bisher lebte ich nur mit Böckchen zusammen. Meine ehemaligen Besitzer retteten mich vor Jahren schon mit meiner Behinderung. Ich habe eine Kopf-Schiefhaltung, dadurch ist mein rechtes Auge etwas zu weit draußen. Ich sehe auf diesem Auge auch nicht mehr richtig.
Einen starken Milbenbefall habe ich im Moment auch noch.
Auf Grund seiner Behinderung bleibt Bounty in der Pflegestelle und wird verpatet.
Nun sucht Er liebe Pateneltern, die Ihn auf seinem letzten Lebensabschnitt begleiten.
Name: Raid
Geboren: 2015/2016
Pflegestelle: 73333 Gingen an der Fils
Mein Name ist Raid
ich bin ein älterer Herr mit stark ausgebildeter Kniearthrose. Bisher lebte ich mit vielen Jungs in Außenhaltung. Dadurch konnte ich nicht richtig laufen, die Kälte hat mir sehr weh getan. Jetzt in warmer Innenhaltung kann ich etwas besser laufen, aber nur hochbeinig, das rechte Beinchen ziehe ich steif hinterher. Mit Schmerzmittel ist es aber aushaltbar.
Ich bin sehr freundlich zu Menschen, neugierig, liebe Frischfutter und lecker Heu.
Aufgrund seiner starken Behinderungen wird Raid verpatet. Nun sucht Er liebe Pateneltern, die Ihn auf seinem letzten Lebensabschnitt im Kreise vieler Damen begleiten.
Name: Flake
Geboren: März 2019
Besonderheiten:
Großer Kerl, gerne Häuschen mit großen Ein-Ausgängen
Diabetes - KH arme Ernährung
Beidseitige Linsentrübung vermutlich durch den Diabetes
Pflegestelle: 76297 Stutensee
Hallo, ich bin Flake!
Ich bin zur MSH gekommen, da ich das letzte Schweinchen einer 3er-Gruppe bin und meine Besitzerin die Haltung beendet hat.
Zu mir: Ich wurde als Baby aus dem Tierheim geholt, hatte dort aber leider keine guten Erfahrungen gemacht und bin deshalb bis heute sehr schüchtern und zurückhaltend. Sonst bin ich aber ein äußerst liebenswerter Kerl.
Durch meinen Diabetes esse ich ausschließlich grünes Gemüse, da dieses kaum/keine Zuckeranteile hat, ich komme aber sehr gut damit zurecht.
Ich bin sehr genügsam, wünsche mir aber ein Zuhause mit Mädels und Häuschen mit großen Eingängen.
Aufgrund seines Diabetes und seiner beidseitigen Linsentrübung darf Flake als Patentier im Verein bleiben.
Name: Hazel
Geboren: 11.08.2019
Pflegestelle: 72810 Gomaringen
Hazel kam schweren Herzens mit Lara zur Pflegestelle, da der Haremschef gestorben war und die Haltung beendet werden sollte. Sie ist eine sehr hübsche, stattliche Rosettendame und kann ganz laut nach Futter schreien. Leider haben wir nach dem Umzugsstress verschiedene Knoten bei ihr gefunden und auch die Diagnose beim TA klang nicht so gut.
Da sich ihr Zustand ständig verändern kann und sie auch teilweise mit Atemproblemen zu kämpfen hat, wurde Hazel verpatet und bleibt mit ihrer Schwester Lara in der Pflegestelle.
Name: Lara
Geboren: 11.08.2019
Pflegestelle: 72810 Gomaringen
Lara kam zusammen mit ihrer Schwester Hazel zur Pflegestelle, da die Haltung beendet wurde. Sie ist eine sehr hübsche und liebe Rosettendame und eher gemütlich unterwegs, kann aber auch mal den Turbogang einschalten, wenn es Futter gibt. Laut danach quiecken kann sie auf jeden Fall auch:).
Leider wurden bei ihr mehrere bösartige Knoten im Körper entdeckt, welche gar nicht mehr behandelbar sind. Sie darf nun mit ihrer Schwester Hazel als Patenschweinchen in der Pflegestelle bleiben. Wir hoffen, dass sie trotz der Diagnose noch eine schöne Zeit haben kann.
Wer möchte Laras Pate oder Patin werden? Wir würden uns sehr für sie freuen!
Name: Mala
Geboren: ca. Mai 2019
Besonderheiten:
- sehr großes Schweinchen
Pflegestelle: 72810 Gomaringen
Mala kam zusammen mit Cami zur Pflegestelle. Leider geht es Mala gar nicht gut, sie hat einen sehr großen Ballenabszess und das andere Vorderfüßchen ist auch schon geschwollen. Leider kommt dazu noch ein massiver Milben- und Haarlingsbefall sowie eine starke Abmagerung. Mala darf sich nun ganz viel ausruhen und hoffentlich so gut wie gesund werden. Ob sie mit den Ballenabszessen noch vermittelt werden kann, wird sich noch zeigen.
Da Mala mit ihrem Ballenabszess ständig unter Beobachtung stehen muss und auch häufig behandelt wird, wird sie verpatet und bleibt in der Pflegestelle. Sie sucht nun ein paar Paten, die ihr die ein oder andere Erbsenflocke finanzieren:)
Name: Luna
Geboren: geb. August 2017
Besonderheiten: Beidseitige Eierstock-Zysten, eine davon hormonell aktiv. Haarausfall an den Flanken, kein neuer Haarwuchs zu sehen. Aetherom auf dem vorderen Rücken. Auge rechts ossäre Choristie
Pflegestelle: 73333 Gingen an der Fils
Luna ist ein älteres, relativ zierliches Weibchen. Sie blieb als letztes Schweinchen zurück und sollte nicht alleine bleiben. Die zwei Wochen ohne Partner haben ihr schon deutlich zugesetzt. Hier lebt sie mit einem Weibchen und einem Kastraten zusammen und wirkt schon deutlich lebendiger und glücklicher.
Name: Elsa
Geboren: ca 2020
Besonderheiten:
- Osteodystrophie
Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen
Ich bin Elsa
Ein hübsches Mädel in den besten Jahren. Leider habe ich Osteodystrophie ( auch Satinkrankheit genannt). Und wiederum leider ist diese Krankheit bei mir ausgebrochen, sodaß ich schlecht laufen kann.
Und weil das noch nicht genug ist habe ich auch einen starken Milbenbefall.
Gegen die Milben habe ich schon was bekommen, für die Schmerzen auch. In der Pflegestelle durfte ich gleich nach Ankunft den Finn kennenlernen. Der hat nämlich auch diese Krankheit. Nun geben Wir uns gegenseitig Kraft und Halt.
Aufgrund dieser Krankheit darf ich bei Finn bleiben und bin ein Patenkind geworden. Ich liebe Paprika, lecker Heu und Trockenkräuter.
Nun suche ich liebe Pateneltern, die mich und vielleicht auch Finn beim Kauf unserer Medikamente unterstützen.