In der Perinealtasche von Böckchen werden Sekrete produziert, mit denen Duftmarken gesetzt werden. Dabei stülpt das Böckchen die Tasche aus und wischt sie mit einem gekonnten Beckenschwung über den Boden. Die dadurch in die Tasche gelangte Einstreu und Heu kann sich verkleben, stinken, eintrocknen und bei entsprechender Menge auf den Darmausgang drücken. Bei regelmäßiger Pflege ist die Perinealtasche leicht und schnell sauber zu halten.

Legen Sie ein trockenes oder leicht mit Wasser befeuchtetes Tüchlein (Toilettenpapier, Küchentuch etc) zurecht. Nur bei hartnäckigen, alten Verschmutzungen kann Öl und/oder eine milde Waschlotion zum Aufweichen eingetrockneter Sekrete sinnvoll sein, ansonsten ist es besser, keine fremden Substanzen in die Tasche einzubringen.
Ziehen Sie den erkennbaren Schlitz mit den Fingern sanft in alle Richtungen auseinander, bis sie den kompletten Boden der Tasche säubern können. Kastraten können sehr kleine Taschen haben, in denen oft nur sehr wenig Sekret und Schmutz ist.

Auf dem Foto unten kann man eine aufgeklappte, saubere Tasche und Penis sehen.
Der Penis liegt oberhalb der Perinealtasche. Man kann den Penisknochen unter der Haut fühlen. Man schiebt den Penis sanft heraus und entfernt die anhaftenden gelblichen Beläge vorsichtig mit den Fingern. Ein Wattestäbchen ist nicht zu empfehlen, da man damit zu wenig Gefühl hat. Wie oft die Reinigung notwendig ist, kann sehr unterschiedlich sein. Zwischen 4 Wochen bei kleinen und gepflegten Taschen und täglicher Reinigung bei lange vernachlässigten, großen Perinealtaschen.