Auf diesen Seiten finden unsere Plege- und Patentiere Platz, die in der Pflegestelle aufgrund von Krankheiten, schlechtem Allgemeinzustand oder aufgrund des Alters leider verstorben sind.
Es tut uns sehr leid, dass diese Tiere oftmals nur sehr kurz ein schönes Leben bei uns kennenlernen durften und trotz aller Mühen nicht bei uns bleiben konnten.
Name: Wookie
Wookie kam zu uns, da die Haltung beendet werden sollte. Leider ging es ihr direkt bei Ankunft nicht gut, sodass sie mehrmals zum Tierarzt musste. Nachdem es ihr schlechter ging, musste sie in einer Notfall-OP kastriert werden, bei der auch ein Gebärmuttertumor gefunden und erfolgreich entfernt wurde. Nachfolgend zeigte Wookie jedoch weiterhin Schmerzen, leider wurde bei verschiedenen Laboruntersuchungen deutlich, dass sie an einem sehr aggressivem Bakterienkeim leidet, welcher nur unter Dauerantibiose im Schach gehalten werden kann. Deswegen wurde Wookie verpatet und darf hier bei uns bleiben.
____________
Anfang November ging es Wookie schlagartig schlechter und sie starb innerhalb sehr kurzer Zeit einfach in ihrem Stall neben ihrem geliebten Partner. Wir werden sie sehr vermissen, sind aber auch froh, dass sie so friedlich und ohne Schmerzen von uns gehen durfte. Ruhe in Frieden, liebe Wookie!
Name: Rosa
Rosa ist im Januer 2021 aufgrund ihre Mykoplasmose in die Patentierpflegestelle aufgenommen worden.
Im Herbst 2023 wurde der Verdacht auf Leukose – eine Virusinfektion, die bereits bei der Geburt übertragen wird und bösartige Tumore bildet – diagnostiziert.
Innerhalb sehr kurzer Zeit hatte sich ihr Zustand sehr schnell verschlechtert und so konnte auch die begonnene Therapie mit Cortison den Verlauf nicht mehr aufhalten.
Mach es gut, liebe Rosa. Ich hätte mich gefreut, länger Dein Gurkengeber sein zu dürfen!
Name: Finn
Hallo, ich bin der Finn
Wie man sehen kann, habe ich OD - Ostodystrophie. Oder auch " Satinkrankheit" genannt. Mein Fell glänzt Kupferfarben, da meine Haare innen hohl sind und somit das Licht sich bricht.
Ohne Schmerzmittel kann ich schlecht laufen und hoppel wie ein Hase. Mit Schmerzmittel komm ich gut zurecht und sorge für ein ausgeglichenes Klima in meiner kleinen Damengruppe.
Deswegen werde ich nicht mehr vermittelt und darf in der Patengruppe bleiben. Ich mag lecker Gemüse und Heu.
Nun suche ich liebe Pateneltern, die mir helfen das Schmerzmittel zu finanzieren.
Liebe Grüße Euer Finn
Finn ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Machs gut, kleiner tapferer Mann
Name: Zane
Ich bin Zane,
ich wurde nach Haltungsaufgabe meiner früheren Besitzer zusammen mit meiner Freundin Lilu bei der MSH abgegeben. Leider habe ich mächtig Probleme mit meinen Zähnen und wurde deshalb verpatet. Bereits bei meiner Ankunft hier waren beide untere Schneidezähne entfernt worden weil sie Probleme machten. Eine Zahnwurzel schiebt trotzdem immer mal einen kleinen Rest nach und so kommt es immer wieder zu Zahnfleischentzündungen die behandelt werden müssen. Futtern kann ich Gemüse nur in langen dünnen Streifen, deshalb bekomme ich jeden Tag coole Zoodels aus verschiedenen Gemüsesorten geschnitten. Neuerdings wachsen jetzt auchnoch meine oberen Schneidezähne unsymmetrisch und es bildet sich ein Knubbel am Unterkiefer. Das verheisst leider nichts Gutes.
(11/23) Leider hat Zane nach einer gut überstandenen Abszessbehandlung ganz plötzlich einen Zusammenbruch erlitten und keine Medikamente konnten mehr helfen. Wir mussten schweren Herzens die Entscheidung treffen ihn gehen zu lassen. Machs gut du wuderbarer Kastrat. Deine Mädels vermissen dich.
Name: Timber
Hallo, ich bin Timber
eine kleine ältere Dame. Als letztes Tier aus einer größeren Gruppe wurde ich nun abgegeben. Leider habe ich 2 große Tumore in meinem Bauch. Zum operieren bin ich laut der TA zu alt.
Ich kam in die Pflegestelle und lernte dort die Patentiere Elsa und Finn kennen, Wir 3 verstehen uns sehr gut. Nun darf ich bei Ihnen bleiben.
Ich suche liebe Pateneltern,die mich finanziell bei der Beschaffung von lecker Heu und Gemüse unterstützen.
Liebe Grüße Eure Timber
Timber´s Herzchen ist einfach stehen geblieben. Machs gut kleine Dame und Danke für die kurze Zeit mit Dir.
Name: Annabell
Hi zusammen,
ich bin Annabell und kam mit unter anderem mit Juna und Rosalie zur MSH. Wir stammen aus einer Beschlagnahmung und hätten auch trächtig sein können. Nach einer Trächigkeitsquarantäne ist nun klar, dass ich keine blinden Passagiere mitgebracht habe und daher ein Zuhause suchen darf.:)
Meine Hobbys sind rumrasen, popcornen und fressen, am liebsten halte ich mich dabei eher im Hintergrund auf, denn Zweibeiner finde ich richtig unheimlich. Ich bin zwar nicht mehr so schreckhaft wie am Anfang, aber trotzdem darf ich nur für den wöchentlichen Check rausgenommen werden, weil ich sonst zu gestresst bin.
Ansonsten bringe ich ein kleines Handicap mit: Ich habe nur ein Auge und sehe auf meinem anderen Auge auch nicht so viel. Das macht mir aber nichts aus, ich komme dennoch gut klar und orientiere mich einfach an den anderen Schweinchen.
___
Annabell wurde tierärztlich durchgecheckt und da es Ungewiss war, inwiefern ihr Handicap in Zukunft Probleme machen könnte, wurde sie verpatet. Sie durfte in eine tolle große Gruppe mit einer langen Rennstrecke ziehen. Hier hat sie sich nach kurzer Zeit gut eingelebt. Leider ging es ihr im September plötzlich sehr schlecht und sie verstarb innerhalb weniger Stunden. Sehr wahrscheinlich hatte sie durch ggf. Inzucht einen Schlaganfall und deshalb keine Chance. Das macht uns sehr traurig, wir sind aber froh, dass es ihr wenigstens in den drei Monaten in der Pflegestelle an Nichts fehlte. Wir werden sie immer in guter Erinnerung behalten und vermissen sie sehr. (09/23)
Name: Bounty
Ich bin der Bounty
ich wurde als letztes Tier der Haltung abgegeben, da nun die Haltung beendet werden sollte. Leider habe ich in der Vergangenheit eine Mittelohrentzündung gehabt, die keiner bemerkte. Dadurch bekam ich eine Kopf-schief-Haltung.
Und wieder leider bekam ich mehrere Tumore, die schon operiert wurden doch es bildeten sich immer wieder welche.
Bounty´s Gesundheitszustand verschlechterte sich sehr schnell, er konnte sich nicht mehr bewegen, fraß nicht mehr - wir haben Ihn erlösen lassen. Machs gut kleiner Mann und Grüß deine geliebte Partnerin Mocca.
Name: Toffi
Toffi wurde mit Holger wegen Trennung und Umzug der Futtersklaven bei uns abgegeben.
Sie war recht dünn und hatte Haarausfall am Rücken. Es wurden Zysten festgestellt, die auf eine Hormonbehandlung nicht ansprachen und dann entfernt wurden. Dabei wurde ein Gebährmuttertumor festgestellt, der auch schon auf andere Organe gestreut hat.
Sie bleibt nun in der Pflegestelle und wir hoffen, dass sie trotz Krebs noch eine schöne Zeit bei uns hat.
Wer möchte die Süße unterstützen? (3/22)
8/2023: Nach langem Kampf gegen den Krebs mussten wir die kleine große Kämpferin nun doch erlösen. RIP.
Name: Lara
Lara kam zusammen mit ihrer Schwester Hazel zur Pflegestelle, da die Haltung beendet wurde. Sie ist eine sehr hübsche und liebe Rosettendame und eher gemütlich unterwegs, kann aber auch mal den Turbogang einschalten, wenn es Futter gibt. Laut danach quiecken kann sie auf jeden Fall auch:).
Leider wurden bei ihr mehrere bösartige Knoten im Körper entdeckt, welche gar nicht mehr behandelbar sind. Sie darf nun mit ihrer Schwester Hazel als Patenschweinchen in der Pflegestelle bleiben. Wir hoffen, dass sie trotz der Diagnose noch eine schöne Zeit haben kann.
Wer möchte Laras Pate oder Patin werden? Wir würden uns sehr für sie freuen!
Am letzten Wochenende ging es Lara von einem Tag zum anderen plötzlich ziemlich schlecht. Sie fraß nicht mehr richtig und hatte zunehmend Atemprobleme. Wir kämpften mit ihr zusammen, aber leider sprachen die hochdosierten Medikamente nicht an und ihr Zustand verschlechtere sich recht schnell. Vermutlich hatte sie Metastasen in der Lunge und keine Chance. Schweren Herzens mussten wir sie erlösen lassen.
Wir sind dankbar, dass Lara hier einige Monate nahezu symptomfrei verbringen konnte. Sie wirkte sehr fröhlich und glücklich, war immer mittendrin bei ihren Freunden Mala, Theo und Hazel. Das freut uns sehr und tröstet ein wenig. Liebe Lara, ruhe in Frieden, wir vermissen dich! (07/23)
Name: Flecki 1
Flecki kam nach dem Tod seiner Partnerin zu uns. Die Haltung sollte beendet werden. Leider ist über sein Alter nichts genaues bekannt, aber er ist definitiv schon ein älterer Herr. In beiden Augen hat er Verknöcherungen, er ist so gut wie blind. Auch das Gehör scheint nicht mehr das beste zu sein. Damit kommt er aber gut zurecht. Leckereien nimmt er aus der Hand, wenn man sie im direkt vor die Nase hält und manchmal lässt er sich auch etwas kraulen.
Wer möchte Flecki mit einer Patenschaft unterstützen?
25.07.2023: Flecki ist friedlich im Kreis seiner Mädels eingeschlafen. Komm gut über die Regenbogenbrücke!
Name: Speedy
Huhu, ich bin Speedy!
Als letztes Schweinchen aus einer großen Gruppe bin ich bei der Meerschweinchenhilfe eingezogen, damit ich nicht länger alleine bleiben muss.
Leider stellte sich bei Ankunft direkt heraus, dass ich zwei riesen große Eierstockzysten bzw. Tumore hab. Da man nicht so genau weiß, ob man vielleicht irgendwann operieren muss oder ob insgesamt irgendwelche Beschwerden auf mich zu kommen, wurde ich verpatet. Ich darf also in der Pflegestelle bleiben und fühle mich hier sehr wohl.
Insgesamt bin ich eine sehr zutrauliche Schweinchendame und hole mir immer Erbsenflocken bei den Zweibeinern ab, meistens begrüße ich auch pünktlich die Zweibeiner morgens (siehe Bild). Wie der Name schon verrät kann ich auch echt super schnell rennen, trotz meines Alters. Wie das im Alter manchmal so ist, schlafe ich sehr viel und bekomme manchmal nicht mit wenn es Futter gibt - aber wenn ich es dann merke, sprinte ich sofort zum Futter und haue richtig rein.
Wer mag mich denn in meiner Rente hier in der Pflegestelle unterstützen und mein Pate/meine Patin werden? Ich würde mich sehr freuen.
Eure Speedy!
16.07.2023:
Leider ist Speedy heute Morgen im Kreise ihrer Freunde für immer eingeschlafen. Es war als wäre einfach ihr Herzchen stehen geblieben.
Auch wenn wir die süße Maus sehr vermissen, sind wir froh, dass sie ruhig und im Zusammensein ihrer Gruppe einfach einschlafen konnte. Wir sind dankbar, dass Speedy nun über ein Jahr bei uns sein konnte und uns so viel Freude gemacht hat. Nachdem es im November ein kleines Tief gab, wovon sie sich aber gut erholte, hatte sie nun noch einige fröhliche und gemütliche Monate bei uns und ihren Freunden. Wir werden sie in sehr guter Erinnerung behalten, Ruhe in Frieden, süße Speedy!
Name: Pepe
Pepe kam als verwitweter, unkastrierter Herr wegen Aufgabe der Meeri-Haltung zu uns.
Leider hatte er über einen längeren Zeitraum immer wieder im Wechsel Pilz und Hauptprobleme. Er muss auf Tüchern gehalten werden, da bei Streu die Haut noch schlechter wird.
Wegen der wiederkehrenden Probleme darf er nun in der Pflegestelle bleiben und würde sich über Unterstützung freuen.
7/2023: Leider mussten wir den kleinen Kerl im betagten Alter von 6 Jahren wegen eines Harnröhrensteins erlösen. Der Stein war so groß und steckte so fest, dass er nicht (mehr) entfernt werden konnte.
Gute Reise kleiner Mann. Wir werden dich vermissen.
Name: Mocca
Ich bin die Mocca
eine rüstige alte Dame. Ich habe meine Partnerin verloren, die Haltung sollte beendet werden, so kam ich in die Pflegestelle. Mit dem "Ankommen" habe ich noch ein paar Schwierigkeiten.
Wegen meines hohen Alters bleibe ich wahrscheinlich als Patentier in der Pflegestelle. Das muss noch kurz geklärt werden, dann gebe ich Euch Bescheid.
So nun ist es amtlich, ich bin ein Patenkind. Wer möchte mich auf meinem letzten Lebensabschnitt begleiten?
Mocca ist in der Nacht zum 03.07.2023 im tollen Alter von 10 Jahren verstorben. Du warst eine super Partnerin für Bounty. Machs gut.
Name: Lilly 2
Hallo, ich bin die Lilly und auf der Suche nach einer neuen Freundin oder Freund. Oder beides? Meine Partnerin ist gestorben und die Meerihaltung wurde beendet.
Trotz eines kleinen Handicaps (mir fehlt das linke Auge, was mich aber nicht beeinträchtigt, und zudem sieht man es erst auf den 2. Blick), bin ich aufgeschlossen und neugierig und gewöhne mich schnell ein.
Magst Du mir ein neues Zuhause geben?
Lilly's Partner ist gestorben und sie wieder zurückgekommen. Allerdings ist sie z.Zt. im Krankenstand, da das entfernte Auge wieder vollständig vereitert war und eine OP erforderlich wurde. Ob die Wunde vollständig ausheilt und Lilly wieder vermittelt werden kann, bleibt abzuwarten.
14.03.2022: Lilly war heute bei der TÄ. Die Wunde eitert minimal aus einer kleinen Öffnung. Sie bekommt jetzt ein anderes Antibiotikum, vielleicht schlägt das besser an.
21.03.2022: Bei Lilly war heute alles i.O. Bekommt noch 2 Tage Antibiotika und bleibt noch unter Beobachtung. Sollte sie nochmals vermittelt werden, dann nur an etwas erfahrene Meerihalter.
04/2022: Damit Lilly immer optimal beobachtet werden kann, haben wir uns dazu entschlossen, sie zu verpaten. Lilly ist in eine nette Gruppe gezogen und hat sich gut eingewöhnt. Sie sucht nun liebe Paten, die ihren Lebensunterhalt und ein paar Leckerlis finanzieren.
04/2023: Bei einem Herzultraschall wurde bei Lilly eine Stenose an der Aortenklappe festgestellt. Sie hat deshalb Probleme mit der Atmung und bekommt nun täglich Medikamente zur Entwässerung.
06/2023: Leider kam der Tag des Abschieds viel früher als gehofft. Lilly hatte in den letzten Tagen teilweise wieder etwas mehr Probleme mit der Atmung. Trotz allem war sie fit und munter wie sonst auch. Am 11.6. hat sie morgens so wie jeden Tag auf mich gewartet als ich ihre Medizin auf einem Leckerli gebracht habe. Sie hat dies auch ganz normal genommen. Dabei viel die deutlich verschlechterte Atmung auf. Ich habe sie dann für den wöchentlichen Meerschweinchen TÜV herausgeholt und dabei bemerkt dass sie sich schon ziemlich kühl angefühlt hat. Da war mir klar dass ihre Zeit um sich auf den Weg über die Regenbogen Brücke zu machen gekommen war. Ihre 7 Jahre alte Freundin Amy hatte direkt nach dem Wiegen wohl einen Herzstillstand und fiel einfach um. Lilly legte sich dann neben sie und folgte ihr eine Stunde später. Ihre beiden anderen Schweinchen Freunde haben sich von beiden verabschiedet und auch ich war die ganze Zeit bei ihr. Wir vermissen Lilly sehr.
Name: Luis
Wir sind Luis ( vorn) und Snickers (hinten). Luis war das Sorgenkind der Gruppe und sein Partner Snickers bleibt bei Ihm, Sie werden Nur! zusammen vermittelt.
Luis war nach Aussagen der verschiedenen TÄ sehr krank. Er sollte sein Leben lang Medikamente einnehmen müssen. Leider hat die Besitzerin durch die vielen TA - Gänge, Diagnosen die Kraft und den Glauben an Ihre Tiere verloren. Deswegen hat Sie sich schweren Herzens entschlossen, die Tiere in unsere Obhut zu geben.
In der Pflegestelle angekommen, wurden die Medikamente ausgepackt und vor allem Luis und Snickers angeschaut. Snickers ist total auf Luis fixiert und umgekehrt. Luis hatte sehr hohes Untergewicht. Die Besitzerin weinte, hat Sie doch nur die Anweisungen der verschiedenen Ärzte aus der Klinik befolgt, brav die Medikamente gegeben und die Fütterempfehlungen befolgt.
Der arme Luis hatte Hunger. Und Snickers durfte auch nichts anderes fressen, also ging es ihm gleich. Heu- ja das fressen Beide gut. Beide bekommen Frischfutter, Heu und Kräuter. Und es funktioniert gut.
Februar 2019 - Nun waren Wir beim TA, alles ist in Ordnung. Keine Erkrankungen, Zähne in Ordnung, Gewicht geht hoch bei guter ausreichender 3 x Fütterung. Da Luis und Snickers, ohne einander nicht können, bleiben Sie zusammen, werden als Paar vermittelt. Sie würden gern den Eigenbau ( 3 stöckig, 1.60 m x 0.70m für 50 € ) mit nehmen, denn darin rennen Sie sehr gern rum. Aber keine Bedingung, wenn großer Stall vorhanden ist.
Luis und Snickers haben es geschafft. Nun dürfen Sie in das neue Zuhause umziehen. Eine tolle Zeit für Euch Alle. (03/19)
13. Mai 2023: nach einer Zahn-OP, von der sich Luis schon ganz gut erholt hatte, ist er dann doch recht plötzlich und überraschend verstorben.
Name: Kain
Hallo - ich bin Kain
Ein hübscher junger Mann. Leider bin ich Menschen gegenüber sehr scheu,wenn Sie schnelle Bewegungen machen oder nach mir greifen wollen. Das hat einen Grund aus meiner Vergangenheit. Ich komme aus einen Zooladen und wohnte dann mit meinen Kumpel in einem ganz kleinen Vogelkäfig. Ja Ihr lest richtig, der Käfig war ziemlich hoch, aber am Boden hatte der Käfig nur 20 cm x 30 cm Fläche. Meine ehemaligen Besitzerfamilie bestand aus 2 Erw. und 3 Kinder im Krabbelalter. Und diese griffen immer nach uns mit Ihrem Fingerchen, dann diese lautem Stimmen, das hat mir Panik gemacht.
Wenn man mich gern beobachten möchte und nur einmal in der Woche zum Meeri-TÜV raus nimmt,dann geht das schon. Das habe ich in der Pflegestelle kennen gelernt.
ich suche eine hübsche Frau die mir Sicherheit gibt. Und ein großer Käfig wäre natürlich auch toll.
Kain ist jetzt schon 2 x wieder zurück in die Pflegestelle gekommen. Jetzt sucht Kain, einen Platz mit tollen Frauen.
Kain hat sich gut erholt und ist nun bereit. Er wurde vermittelt.
Nun ist Kain ein drittes Mal zur Pflegestelle zurück gekommen. Die Lebensumstände haben sich bei den letzten Besitzern verändert, eine Haltung nicht mehr möglich.
Leider ist Kain sehr krank, Er hat eine offene Stelle am Kinn aus der Eiter ausläuft, diese kommt von einer Zahnoperation. Auf Grund von Kain´s Krankheit darf Er in die Seniorenresidenz der Pflegestelle einziehen. Dort verbringt Er seinen letzten Lebensabschnitt.
Wer kann sich vorstellen, Kain zu begleiten?
04.05.2023 Kain ist seinem besten Freund gefolgt, Wir sind unendlich traurig, aber auch glücklich - das Kai-Uwe und Kain wieder vereint sind.
Name: Tammi
Nun sucht sie Paten, die sie durchs Leben begleiten.
Name: Kai-Uwe
Eigentlich habe ich einen edlen Stammbaum und einen komplizierten Namen, aber man nennt mich Kai-Uwe. Das ist prima, denn dann weiß ich sofort, dass ich gemeint bin.
Bisher lebte ich mit durchsetzungsstarken Weibchen zusammen. Man könnte auch sagen "Wuchtbrummen". Aber ich habe sie heiß geliebt und mir stets mein Futter ergattert.
Zu meinem Leidwesen hat mich meine wesentlich jüngere Partnerin verlassen und so wurde ich bei der Meerschweinchenhilfe in der Seniorenresidenz vorstellig.
Die Zweibeiner wussten nicht, ob ich auch mit Kerlen klarkomme. Aber hey! Ich verstehe mich mit allen Artgenossen und durfte gleich bleiben.
Trotz meines staksigen Ganges (ja ja das Alter) kann ich toll rennen und beim Futter bin ich vorne mit dabei. Allmählich brauche ich mehr Schlaf, aber so ist das halt bei Senioren.
Wer möchte mich als Pate unterstützen?
Liebe Grüße, Euer Kai-Uwe
Kai- Uwe ist 2 Tage vor seinem 7. Geburtstag über die Regenbogenbrücke gegangen. Machs gut kleiner Mann, wir vermissen deine unbeschwerte Art.
Name: Cami
Cami wurde ursprünglich ausgesetzt und kam deswegen mit Mala zur Pflegestelle. Leider ist sie in einem sehr schlechten und verwahrlosten Zustand, hat einen massiven Milbenbefall und Tumore an den Zitzen und einen Tischtennisball großen Tumor an der Gebärmutter und den Eierstöcken. Sie muss nun gut zunehmen und gegen Milben behandelt werden, danach entscheidet es sich, ob sie operiert werden kann bzw. wie es weiter geht. Die süße Cami braucht alle Daumen, die es gibt!
März 2023:
Cami hat sich einige Wochen bei uns erholen können, sie hatte immer viel Futter zur Verfügung, rannte durch den Stall und verstand sich sehr gut mit ihren Freundinnen Mala, Hazel, Lara und ihrem Freund Theo. Sie war ein sehr glückliches Schweinchen, trotz ihrer Wehwechen durch den Gebärmuttertumor. Da der Tumor aber größer wurde und ihr auch Probleme verursachte mussten wir einen OP-Termin zur Entfernung ausmachen. Die OP überstand Cami sehr gut, auch konnte sie direkt durch den Stall laufen. Leider ging es ihr aber an Tag zwei nach der OP nicht mehr so gut, wir hofften nur auf ein kleines Tief, aber leider hatte Cami keine Kraft mehr zum Kämpfen und ist gestorben. Wir sind sehr traurig über diesen großen Verlust, so sehr hätten wir ihr ein langes und glückliches Leben, ohne Tumor gewünscht. Es tut uns so leid, dass sie diese Chance nicht bekommen sollte. Liebe Cami, wir vermissen dich sehr und hoffen, es geht dir, da wo du nun bist, gut. Ruhe in Frieden!
Name: Donald
Hallo ich bin der braunnasige neugierige Donald:)
Ich bin recht zurtraulich und möchte Aufmerksamkeit bekommen. Für Futter komme ich gleich gerannt und hole es aus der Hand. Sollte es nicht schnell genug gehen, schreie ich auch mal ganz laut.
Donalds Partnerin ist verstorben, die Haltung sollte beendet werden, deswegen musste Donald zu uns zurück.
Wie sich nachträglich heraus stellte, hatte Donald in der ehemaligen Pflegestelle leider Kontakt mit Mykoplasmose infizierten Tieren. Damit keine weiteren Tiere angesteckt werden, haben Wir beschlossen, das Donald bei uns in der Pflegestelle bleibt und als Patentier freigegeben wird.
Deswegen sucht Donald nun liebe Paten, die mit Ihm seinen Weg gehen. Und für lecker Gemüse und Heu sorgen.
Update 25.04.2021 Donald zieht mit seiner allerbesten Freundin Amidala in eine andere Pflegestelle, wo noch 3 weitere Mädels auf Beide warten.
Update 20.03.2023: Aufgrund einer sehr schnell fortschreitenden Leukose, wurde Donald erlöst. Mach es gut kleiner Kerl und Grüße mir Amidala, die hat bestimmt auf Dich gewartet, dass Du Dich so beeilt hast.