Eine unfaßbare Geschichte hat sich im April 2011 in einem kleinen Ort bei Leonberg ereignet. Eine uns bereits bekannte Animal-Horderin hatte kurz vor Ostern ihr Haus verkauft und ist weggezogen. Die neuen Besitzer kamen am Gründonnerstag mit Bekannten, um alles mal anzuschauen, öffneten die Tür und fanden Katzen, Vögel, Farbratten und Meerschweinchen allein gelassen im Haus vor. Ein paar Tage später wäre es für alle zu spät gewesen.
21. April
Der Anruf kam am Gründonnerstag gegen 18.00h. Ein Bekannter von mir (Pflegestelle Rutesheim) hatte alle Tiere erst einmal mitgenommen, nachdem die neuen Besitzer des Hauses ihn um Hilfe gebeten hatten. Die Vögel und Katzen kamen gleich woanders unter, die Ratten hatten leider so große Tumore, dass er sie erst mal dem Tierarzt vorstellen wollte und die Meerschweinchen hatte er solange mal in seinem alten Taubenverschlag untergebracht. Ich hab sofort alle verfügbaren Transportboxen zusammengesucht und bin rübergefahren um zu sehen, wie ich helfen konnte. Der Bekannte hatte "schon mal alle Tiere nach Geschlechtern getrennt". Der Taubenverschlag entpuppte sich leider als Schuppen, in dem es keinen Platz und so gut wie kein Tageslicht gab. In einem kleinen Käfig tummelten sich 4 Böckchen, der andere war von 7 Weibchen besetzt. Beim genaueren Hinsehen entdeckte ich noch 3 winzige Babies, die verschreckt in einer Ecke kauerten. Da es absolut unmöglich war, die Babies einer der Weibchen zuzuordnen, nahm ich kurzerhand alle 10 Tiere mit nach Hause. Die Böckchen bekamen nun einer anderen Platz zugewiesen und konnten beide Käfige nutzen. Mein Bekannter versprach, sie auf seine Kosten kastrieren zu lassen, um sie dann über die Meerschweinchenhilfe zu vermitteln.
22. April
Auch einer recht erfahrenen Pflegestelle kann in der Hektik mal ein Fehler passieren. Meiner war es, nicht genau nachkontrolliert zu haben, als ich all die "Weibchen" mit nach Hause nahm. So entpuppten sich zwei der Tiere am Ende als Böcke. Nun gut! Eine Freundin brachte noch schnell einen weiteren Käfig und Johnny und Massai konnten einziehen. Die beiden verstehen sich recht gut. Gleich nach Ostern wollte ich einen Kastrationstermin ausmachen. Überraschender Weise waren die Tiere alle gut genährt und frei von Parasiten oder Pilz.
Die Volkszählung bei den Weibchen ergab nach längerer Beobachtung: die drei Babies gehörten zu Bella, die vermutlich schon wieder nachgedeckt war. Da hieß es abwarten. Dann gab es die recht schwangere Mia, die ebenfalls offensichtlich hochschwangere Fiona und ein junges, schlankes Mädel, das wir Edda nannten. Die letzte im Bunde, Misa, sah auch recht schwanger aus. Oh je!

Massai

Johnny
23. April
Mia ist mit Yuki, einem anderen Schweinchen von der Pflegestelle in Rutesheim zu uns (Pflegestelle Gomaringen) gezogen. Beide sind gut angekommen und haben sich erstmal im Heu versteckt. Heute Abend wurde Mia gewogen und ein kleiner Check gemacht. Wir schätzen, dass es 2-3 Babys sein werden, Bewegungen sind auch schon zu spüren.
Sonst ist Mia fit und springt viel rum, wir sind schon gespannt, wann genau die Babys schlüpfen und hoffen natürlich, dass Mia alles gut hinbekommen wird.

Mias Bauch

die Mia
24. April
Aus Platzgründen habe ich die Schweinchen in zwei Gruppen aufgeteilt. In der einen Gruppe leben Fiona, Misa und Edda in zwei zusammengebauten 120-ger Käfigen. Sie stehen Gitter an Gitter zu Johnny und Massai und quasseln den halben Tag munter hin und her. Die zweite Gruppe besteht aus zwei anderen Vermittlungsschweinchen (ein Pärchen) und Bella mit ihren drei Babies. Alles geht ganz entspannt zu, "Tante und Onkel" bieten sich zum Kuscheln und erziehen an. Nur das kleinste Baby macht etwas Sorgen. Bibi wiegt gute 20g weniger als ihre Geschwister und entwickelt sich nicht so rasant. Zufüttern mag sie aber gar nicht und zappelt wie verrückt. Gut, dann beobachten wir das mal weiter.

Mama Bella

Cheyenne (w), Sasori (m) und Bibi (w)
25. April
Gestern in den Abendstunden hat Misa ihre Babies bekommen. Es waren 5 Stück, eines jedoch lag tot im Heu. Ich kann nicht sagen, warum oder wann es gestorben ist. Manchmal entscheidet die Natur einfach anders als wir es getan hätten. Sie wiegen alle um die 50g und sind zuckersüß.

die schwangere Misa
26. April
Heute ist Mia schon zutraulicher und rennt weiterhin vergnügt im Stall rum. Sie springt mit ihrem dicken Bauch sogar auf die Häusschen drauf und mümmelt oben dann viel Heu, im liegen natürlich, der Bauch ist schon sehr schwer. Meistens sitzt sie unter der Hängematte um dort dann heimlich das Gemüse zu fressen. Ihr Bauchumfang wächst auch langsam, die Babys sind nun deutlich zu spüren und man sieht viele Bewegungen. :-)
27. April
Die Babies hüpfen herum, knabbern am Heu und lassen mich den ganzen Haushalt vergessen! Viel schöner ist es, vor dem Käfig zu sitzen und einfach nur zuzuschauen. Da einer der beiden Babybuben ein wenig schwächelt, hat er heute einen starken Namen bekommen. Er heit Fuchur. Leider scheint sich Fuchur nie so ganz sicher zu sein, wer eigentlich seine Mama ist. Man sieht ihn ständig bei Edda kuscheln, die ja aber keine Milch für ihn hat. Seine Geschwister Jacqueline, Putzl und Roxi streiten sich allein um die zwei Zitzen von Misa.
28. April
Immer noch nichts da, aber länger als 1-2 Wochen kann es nicht dauern, dafür ist sie schon viel zu rund. :)
So langsam kann sie sich nicht mal mehr putzen, da dann immer der dicke Bauch im Weg ist. Trotzdem rennt sie hier rum, als hätte sie keine Babys.
Der Platz auf dem Häusschen ist ihr Lieblingsplatz, dort legt sie sich meistens hin.

Mia auf dem Dach...
1. Mai
Immer noch nichts geschlüft...
Mia ist aktiv und denkt gar nicht daran, ihre Babys zu bekommen. Momentan liegt sie platt im Heuberg, sieht aus wie eine Bratpfanne. ;) Sie hat zu jeder Zeit Hunger und stürmt IMMER als erstes zum Futter, damit sie ja nichts verpasst. Mittlerweile hat sie uns sogar schon zwei Mal aus der Hand gefressen. :) Leider ist sie aber noch sehr misstrauuisch uns gegenüber, aber das wird bestimmt noch.
Lange kann es nicht mehr dauern...
2. Mai
Sie lässt uns leider immer noch warten. Wenigstens hat sie über Nacht wieder ein bisschen zugenommen. Seit sie nun bei uns ist, hat sie ganze 110g zugenommen, was für ihr Alter enorm ist.
3. Mai
Madame lässt uns immer noch warten. Sie kann nun gar nicht mehr richtig laufen und muss sich immer sofort hinlegen, da der Bauch so schwer ist.

Trotz dem Bauch kann sie es sich noch ziemlich bequem machen... :)
4. Mai
Pflegestelle Rutesheim:
Bibi ist in ihrer Entwicklung noch immer hinter den anderen her, aber sie gedeiht nun prächtig, wird frech wie Oskar und hat sich schon ganz still und leise in mein Herz geschlichen.
Pflegestelle Gomaringen:
Die Babys sind daa :)
Es sind insgesamt drei Babys; zwei Jungs und ein Mädchen. Mia hat alles wunderbar gemacht und hat heute so gegen 16.30 die drei ausgepackt. Bei dem Mädchen konnte ich sogar zusehen, sie ist um genau 16.39 Uhr geboren.
Das kleine Mädchen ist ziemlich leicht, macht aber erstmal einen guten Eindruck und rannte vorher schon der Mia (Milchbar) hinterher :-)
Die Jungs haben alle ordentliche Gewichte.
Das sind sie:

Das Mädchen, Little

Der kleinere Junge, Merlin

der größere Junge, Benny
5. Mai
Fuchur hat nun mittlerweile seinen Geschwistern abgeschaut wo die Milchbar ist. Er ist ein wunderschöner Kerl geworden.

Fuchur
6. Mai
Pflegestelle Rutesheim:
Vor drei Tagen hat nun auch endlich Fiona ihre Babies geboren. Wieder die stattliche Anzahl von 4 Minischweinchen. Lissy, Yumi und Flocke haben noch einen Bruder namens Seppi.
Flocke ist leider auch nach 3 Tagen noch ein absolutes Sorgenkind. Geboren mit 36 g hat sie nicht grade die besten Chancen. Meist kauert sie irgendwo und wird von den anderen leicht umgerannt. Flocke hockt oft unter Fiona und scheint zu trinken, bisher hat sie aber leider 2 g abgenommen. Sie kuschelt und wärmt sich für ihr Leben gern bei den anderen, braucht viel Körperkontakt - aber die kleinen Hüpfer haben dafür überhaupt keine Zeit. Sie laufen lieber herum und erkunden ihre neue Welt. Ich habe begonnen, sie mit einer kleinen Spritze 4 mal täglich zu füttern. Sie trinkt brav, hoffentlich steigt auch ihr Gewicht bald.

Flocke
Pflegestelle Gomaringen:
Alle Babys nehmen zu und erkunden nun die große weite Welt im Gehege :D Little nimmt gut zu und ist eigentlich die ganze Zeit bei Mia um viel Milch zu trinken, was natürlich sehr gut ist. Die Jungs nehmen auch gut zu und rasen schon im Gehege rum. Merlin hat auch schon die Hängematte entdeckt. Einmal hat er es sogar geschafft reinzukommen. :-)
7. Mai
Getern wurden Johnny und Massai beim Tierarzt kastriert. Sie haben alles sehr gut überstanden und hüpfen schon wieder gefräßig im Käfig herum. Sie werden nun eine Woche lang auf Handtüchern leben müssen. Wenn die Wunde dann gut geschlossen ist, darf wieder eingestreut werden. Die beiden hübschen Buben werden nun ihre Wartezeit absitzen. Auch nach einer Kastration sind die Männchen nämlich noch eine gute Zeit lang zeugungsfähig. In ein paar Wochen werde ich sie dann auf unserer Vermittlungsseite vorstellen und sie können schon mal reserviert werden.
10. Mai
Heute habe ich erfahren, dass die Farbratten auf Grund der riesigen Tumore kaum mehr Lebensqualität hatten und eingeschläfert werden mussten. Sie konnten sich nicht mehr fortbewegen und die Tumore haben auf innere Organe gedrückt. Ich bin jeden Tag dankbar, dass die Schweinchen so fit sind.
11. Mai
Trotz großer Bemühungen nimmt Flocke weiter ab. Sie tippelt herum und kaut auch auf einem Heuhälmchen herum. Mit Salat weiß sie aber rein gar nichts anzufangen und meine Ersatzmilch will sie auch kaum noch haben. Ach Mensch, Mädchen.....
Pflegestelle Gomaringen:
Wir sind jetzt erst eine Woche alt, fühlen uns aber schon vieeel älter. Am liebsten rennen wir im Stall rum und machen die Gegend unsicher. So langsam haben wir auch verstanden, was der Sinn von Gemüse ist. :-) Mia zeigt uns alles ganz lieb und ist immer sehr geduldig mit uns.

Merlin beim trinken
12. Mai
Inzwischen trauen sich alle Babies bis auf Flocke über die Verbindungsbrücke in den anderen Käfig. Sie flitzen wie angestochen hin-und her, knabbern an allem herum (egal ob fressbar oder nicht) und kuscheln im Rudel. Fuchur scheint sich zum Schlauesten zu mausern. Er trinkt nämlich prinzipiell an genau DER Milchbar, die im am nähsten ist. Ob Mama oder nicht, da macht er keinen Unterschied, und auch Fiona scheint es nicht zu stören. Überhaupt ist Fuchur lieber mit den Kleinen von Fionas Wurf zusammen. Rein optisch könnte er genausogut dazu gehören.

Edda, Misa, Jaqueline
13. Mai
Hier kann man gut den Größenunterscheid zwischen Flocke und ihren Geschwistern sehen. Sie hat einen starken Lebenswillen, aber die Natur scheint gegen sie zu sein.

Flocke und Geschwister
Pflegestelle Gomaringen:
Den Babys geht es sehr gut, sie machen das große Gehege unsicher und nagen alles an, was in ihren Mund kommt. Merlin ist der totale Apfel- Fantiker ;-)
Eigentlich machen sie nichts anderes als: Trinken, fressen & nagen, popcornen, rennen, schlafen und Mama und die Geschwister nerven. Fröhlich reden und muigen gehört auch zum täglichen Programm.

Benny
14. Mai
Als hätte ich es schon geahnt, fand ich gestern abend die süße Flocke tot im Käfig. Sie lag im Häuschen, wo es sehr eng war, weil noch 5 andere Schweinchen um sie herum saßen. Sie hat es nicht geschafft, wer weiß schon, was bei ihr nicht in Ordnung war. 10 Tage lang hat sie ums Leben gekämpft, manchmal dachte ich, sie schafft es. Sie rannte herum, versuchte Heu zu knabbern, trank bei Mama Fiona und wollte den anderen alles nachmachen. Aber das Gewicht ging trotzdem stetig nach unten. Als sie dann auch die Milch von mir nicht mehr wollte, hatte sie wohl aufgegeben. Ich werd die kleine Maus vermissen, sie war immer die erste, nach der ich geschaut hab.....

Flockes letztes Plätzchen
Pflegestelle Gomaringen:
Die Babys wachsen und nehmen gut zu, alle drei haben ihr Gewicht schon fast verdoppelt. Little nahm heute sogar ein Stück Salat aus der Hand und hat das ganz begeistert in Kleinteile zerlegt. Merlin und Benny sind noch etwas schüchterner, kommen aber meistens vor um sich Futter abzuholen. Mia ist sehr zutraulich geworden, seit die Babys da sind. Sie frisst alles aus der Hand und ist immer zur Stelle, wenn es Futter gibt.

Mia, Benny, Merlin und von hinten Little
15. Mai
Heute sind Mia und die Babys, in den größeren Eigenbau ins Schweinchen- Zimmer umgezogen. Mia hat sofort kapiert, dass der Stall zwei Etagen hat und ist immer hoch und runter gerannt. Nach kurzer Zeit haben es dann auch die Babys verstanden und rennen nun wie verrückt von oben nach unten.
Aber auch das ist sehr anstregend für sie, nach dem vielen rumgerenne und gehopse schlafen sie mit Mia im Kuschelsack und tanken viele neue Energie :)

Benny vor der Rampe

Merlin

Little, Benny, Merlin
16. Mai
Flockes drei Geschwister (Lissy, Yumi und Seppi) sind putzmunter und trinken und fressen den ganzen Tag. Gestern gab es ein paar saftige Grashälmchen extra für die drei. Weil sie ja noch etwas langsamer beim Futtern sind, haben sie ihre Portion an einem separaten Plätzchen bekommen. Die paar Stengel wären sonst gleich weg gewesen. Misas Babies, die ja ein paar Tage älter sind, sind auch dementsprechend schneller und natürlich völlig egoistisch. Teilen? Nö - selber fressen!

Lissy, Yumi und Seppi
17. Mai

Hier sieht man Roxi, Putzl und Jacqueline mit ihrer Mama Misa auf der Hängematte beim Trinken. Einer muss halt immer warten.... Brüderchen Fuchur ist wie immer mit Fionas Bande unterwegs. Da soll noch mal einer sagen, Schweinchen hätten keinen Charakter! Von Anfang an haben die Süßen Vorlieben und Abneigungen. Die einen hängen total an Mamas Rockzipfel und tippeln ihr ständig hinterher. Die anderen sind schon am 3. Tag recht neugierig und gehen allein auf Erkundung. Und wieder andere suchen sich ihre Familie sogar selber aus! Fiona hat Fuchur schon lange adoptiert und Misa scheint es egal zu sein, wo ihr Jüngster lieber "wohnt".
20. Mai
Massai und Johnny genießen die frische Luft im Außengehege. Noch klappt es ganz gut zwischen den Beiden, wenn auch Johnny den Massai oft und lang durch den Käfig verfolgt. Wenn es Massai zu dumm wird, hüpft er einfach auf die Hängematte hoch und legt sich so breit rein, dass Johnny keinen Platz mehr drin hat. So bekommt Johnny seine Auszeit und Massai seine Ruhe. Ansonsten popcornen die Beiden wie wild herum und knabbern sich gegenseitig ihre langen Haare an. Sie kommen nun immer ans Gitter und machen Männchen, wenn jemand in die Nähe kommt. Es könnte ja sein, dass derjenige was Leckeres dabei hat. Durchs Gitter darf man Beide auch streicheln, aber wehe wenn man die ganze Hand in den Käfig schummeln will!!

Massai und Johnny
18. Mai
Die Babys entwickeln sich sehr gut, sie nehmen jeden Tag gut zu uns sind nur am rumspringen. Benny und Little sind genauso wie Mia und kommen sofort angerannt wenn es Futter gibt. Merlin ist noch schüchtern und traut sich noch nicht so richtig nach vorne.

Merlin und Benny

Little und Mia
20. Mai
Pflegestelle Gomaringen:
Seit gestern hat Benny ein Häusschen entdeckt, hüpft drauf und beschlagnahmt das nun immer, wenn es Futter gibt :-) Merlin popcornt immer in die Hängematte und mümmelt dort dann ganz bequem Heu. Mia ist auch ganz fit und kümmert sich immer noch viel um ihre Babys. Vor allem Little ist sehr oft noch bei ihr.

Benny mit Mia

Benny

Little

Benny, Little und Mia
Pflegestelle Rutesheim:
Bellas Babies trinken noch immer, futtern aber auch sonst alles mit, was die Großen fressen. Sie sind nun 6 Wochen alt, haben aber noch lange nicht das übliche Gewicht. Da aber auch die Eltern eher klein sind, werden vermutlich auch die Babies nicht die stärksten werden. Sasori darf auf alle Fälle noch länger hierbleiben, da er ja erst noch kastriert wird.

Sasori

Cheyenne
Die kleine Bibi bleibt nun endgültig in der Pflegestelle. Wir freuen uns sehr über das kleine Fellbündel!
25. Mai
Die Schweinchen freuen sich über das schöne Wetter. Misas Kinder sind nicht ganz sicher, was besser schmeckt. Und so ist Misa trotz Grünfutter dabei, Ihre Babies zu stillen (Fuchur fehlt natürlich, wie immer) Die ganz Kleinen dürfen heute das erste mal auf die Wiese raus. Sehr aufregend für alle! Nach 30 Minuten hab ich alle wieder eingesammelt. Und dann gab es einen überraschenden Anblick als 3 Erwachsene und 7 Babyschweinchen völlig fertig schlafend im Käfig lagen. Leider gibt es hiervon kein Foto weil ich die Ruhe nicht stören wollte.

Misa auf der Wiese

Kleinschweinchen Seppl, Jacqueline und die "Zwillinge" Roxi + Puzl
28. Mai
Heute habe ich Johnny und Massai auf die Vermittlungsseite unserer Homepage gesetzt. Sie können ab 11. 06.2011 zu Mädels umziehen. Man kann die beiden Hübschen aber schon ab heute reservieren.
29. Mai
Den Babys geht es weiterhin sehr gut, sie wachsen, nehmen gut zu und sind eigentlich die ganze Zeit am popcornen, fressen, schlafen oder andere Schweinchen nerven. Benny und Merlin üben manchmal schon das brommseln, wiegen aber noch unter 200g. Bald müssen wir sie dann aber von den anderen trennen.

Die kleine Familie

Merlin
01. Juni
Edda hat scheinbar großes Glück gehabt. Obwohl sie nun schon seit fast 7 Wochen bei mir ist, kann ich immer noch kein Bäuchlein entdecken. Wir warten noch eine kleine Weile, dann darf die scheue Maus ausziehen....

Edda
03.Juni
Oh Schreck! Unsere kleine Bibi aus dem Wurf von Bella hat einen Pilz auf der Nase! Sie war ja schon von Anfang an die Kleinste und vermutlich ist ihr Immunsystem einfach nicht so ausgereift, wie das der anderen Tiere. Nun heißt es: stillsitzen und die Behandlung über sich ergehen lassen. Leider mag Bibi das Abtupfen der befallenen Stelle gar nicht. Sie zappelt und motzt. Aber das muss sie durch, damit aus ihr auch wieder ein so hübsches Schweinchen wird, wie die anderen es sind! Zweite Aufgabe wird sein, täglich alle anderen Schweinchen genauestens unter die Lupe zu nehmen, die mit Bibi in einer Gruppe leben.

Bibi mit Pilz an der Nase
06. Juni
Die beiden Spaßvögel Massai und Johnny sind schon eine gutes Stück gewachsen und die Haare am Popo werden immer länger. Die muss man also ab und an mal schneiden, damit sie nicht verfilzen. Leider hat sich bisher noch kein Interessent für die Zwei gefunden. Dabei würden sie doch so gerne endlich weibliche Bekanntschaft machen! Vor allem Johnny ist ein vorwitziger Kerl geworden. Er steht gerne am Gitter und kann ganz drollig schauen. Massai war lang Zeit der einzige, der sich auf die zweite Ebene im Käfig hochgetraut hat. Man musste zwar auch ihn mit Futter überreden, aber dann war er Alleinherrscher über das obere Stockwerk, bis es Johnny eines Tages dann doch zu dumm wurde und er es ihm nachgemacht hat.
11. Juni
Mittlerweile sitzen die Jungs nicht mehr bei Mia und Little, sondern haben einen sehr netten Bock als Aufpasser. Alle drei sind groÃ? geworden und haben sich sehr gut entwickelt.
Auch Mia bekommt langsam wieder was auf die Rippen, und liebt es endlich ohne Babys im Stall zu flitzen und dann aber wieder in einem Kuschelsack zu entspannen.
Wir sind froh, dass Mia die Geburt und Aufzucht so gut gemeistert hat und nichts schief gegangen ist und die Babys wohlauf sind.

Noch mit Mama

Merlin, Little, Benny
13. Juni
Die ersten Babies dürfen ausziehen! Ich habe Mama Misa mit ihren beiden Babies Jacqueline und Roxi in die Vermittlung gegeben. Selbstverständlich dürfen sie getrennt vermittelt werden, die Kleinen aber nur zu erwachsenen Tieren. Schließlich sollen sie noch viel lernen und ein gutes Vorbild bekommen. Nun bin ich gespannt, wer Ihnen ein neues Zuhause geben möchte.

Jacqueline

Roxi
14. Juni
Auch die Jungs der Rutesheimer Pflegestelle sind vor ein paar Tagen umgezogen. Bis zu seiner Vermittlung darf Massai den Erzieher der Bande spielen. Massai hat sich gefreut, Fuchur, Puzl, Sasori und Seppl kennen zu lernen. Sie toben nun zu fünft herum und schauen Massai seine Bocksprünge und das Betteln nach Futter ab. Am liebsten krabbelt Massai unter eines der Kleinen und stubst es dann einfach fort. Diese Frechheit werden sich die Jungs sicherlich nicht lange gefallen lassen....
18. Juni
DAS ging schnell!! Jacqueline, Roxi und Misa sind schon ausgezogen oder reserviert. Heute kamen Fiona und Cheyenne neu auf die Homepage zur Vermittlung. Ich wünsche Ihnen genausoviel Glück bei der Suche ihres neuen Zuhauses!
25. Juni
Unsere süße Bibi ist nun wieder fit und der Pilz auf der Nase ist weg. Die Haare sind nachgewachsen und sie hat sich ihren Platz in unserer großen Gruppe mit ihrer netten Art schon lange erobert.
27. Juni
Fiona und Cheyenne haben innerhalb kürzester Zeit tolle neue Gurkenschnippler gefunden. Neu auf der Vermittlungsseite sind Edda und die kleine Lissy. Edda war die einzige der Damen, die nicht schwanger geworden ist. Da hatte sie Glück! Sie hat nun ihre Beobachtungszeit hier abgesessen und wir suchen auch für sie ein neues Zuhause.
4. Juli
Heute habe ich mal meinen Tierarzt angerufen und ihm die Gewichte unserer Babybuben durchgegeben. Sie sind ja nun schon zwischen 8 und 10 Wochen alt, aber die Gewichte aller Viere sind noch nicht so stabil, dass wir eine Narkose wagen wollen. Sie dürfen sich also noch eine Weile hier ein Bäuchlein anfressen, bevor sie kastriert werden. Massai macht seine Erziehungsarbeit sehr gut. Die Kleinen bromseln zum Teil schon wie die Großen, verstehen sich aber immer noch prächtig. Fuchur hat ganz lange Haare bekommen und ist der Zahmste. Kein Wunder, wurde er am Anfang ja auch am meisten betüttelt.
5. Juli
Mittlerweile sind die Jungs kastriert und können schon ab dem 08.08 zu Weibchen. Ob sie Bockverträglich sind, müsste man ausprobieren, mit ihrem Erzieher kommen sie aber sehr gut klar. Auf jeden Fall müssen sie zu einem Erwachsenem Schweinchen, damit sie das nötige Sozialverhalten lernen.
Little darf bei uns bleiben und sitzt bereits in unserer Gruppe, in der sie sich sichtlich wohl fühlt und sofort angeflitzt kommt, wenn Futter Zeit ist.
Mia hatte einen Pilz, der nun aber vollständig verheilt ist, daher kann sie nun auch in ihr neues Zuhause ziehen.

Merlin

Little

Unser Kastrat Bondy und Little
6. Juli
Heute habe ich die beiden letzten Mädels des Notfalls auf die Vermittlungsseite gestellt. Bella und Yumi können nun also auch ausziehen. Bei Bella waren wir nicht sicher, ob sie evtl. nachgedeckt war. Sie hatte nämlich noch im leerstehenden Haus ihre drei Babies bekommen, und da hätte es ja leicht passiert sein können. Aber auch Bella hatte Glück und konnte in Ruhe ihre Kinder Bibi, Cheyenne und Sasori großziehen. Yumi ist eine Tochter von Fiona (die schon ein gutes Plätzchen gefunden hat) und die Schwester von Seppl, Lissy und der kleinen Flocke. Auch Yumi ist sehr klein und zierlich und wird vermutlich niemals ein Brummerchen werden.
8.Juli
Massai hat ein nettes Schweinemädchen kennengelernt und durfte zusammen mit ihr ausziehen. Er konnte es kaum fassen, dass er nach der schweren und nervigen Erziehungszeit mit den Baby-Buben nun doch noch eine Frau für sich bekam!
15.Juli
Edda ist ein richtiges Glückschwein! Sie hat das große Los gezogen und durfte zu 9 (!) anderen Schweinchen in ein eigenes Zimmer ziehen! Dort kann sie den ganzen Tag herumtoben oder sich auch mal für ein Schläfchen zurückziehen.
28. Juli
Auch die kleine Yumi konnte heute ihren neuen Partner Melvin kennenlernen. Sie fand ihn gleich sehr interessant und wollte gar nicht mehr von seiner Seite weichen.
Da auch Lissy bereits reserviert ist, sucht nun nur noch Bella ein neues Zuhause. Dann ist es geschafft und alle Mädels vom Notfall sind sehr gut untergebracht.
Die Babybuben Sasori, Fuchur, Seppl und Puzl werden Mitte August in eine andere Pflegestelle umziehen. Dort werden sie dann kastriert und können ein paar Wochen später ausziehen.
11. August
Pflegestelle Hechingen:
Heute ist Bella zu uns gezogen, um dem gemütlichen Mumble Gesellschaft zu leisten. Sie tut alles, um ihn ein wenig aus der Reserve zu locken, was sich als ziemlich schwierig erweist. Vertragen tun die beiden sich aber sonst auf Anhieb prima.
4. September
Die Babybuben Sasori, Fuchur, Seppl und Puzl hatten Ende August endlich ihr Kastrationsgewicht erreicht. Jetzt müssen sie nur noch die Kastrationswartezeit überstehen und gehen dann auf die Suche nach einem endgültigen Zuhause.
9. September
Die frisch kastrierten Jungs sind wieder in der alten Pflegestelle eingezogen. Mit einem erfahrenen Kastraten bleiben sie nun noch ein paar Wochen hier bis die Wunden alle gut verheilt und sie nicht mehr zeugungsfähig sind. Bei Sasori hatte sich ein kleiner Abszeß gebildet, momentan ist der aber auf dem Rückzug.
12. September
Wieder eine Hiobsbotschaft: zwei der Jungs haben einen Pilz am Mäulchen.
14. September
Pflegestelle Hechingen:
Bella ist heute zu einem einsamen Kastraten umgezogen. Die Vergesellschaftung war nicht einfach und hat lange gedauert, da Bella den Schweinemann zunächst partout nicht akzeptieren wollte und sogar richtig böse auf ihn reagiert hat. Am Ende sind sie aber doch nacheinander in die kuschelig mit Heu ausgepolsterte Transportbox geklettert, um einvernehmlich Seite an Seite ihre Hälmchen zu mümmeln.
27. September
Heute konnte ich Fuchur und Puzl auf der Homepage zur Vermittlung vorstellen. Da sie bockverträglich sind, können sie entweder zu einem erwachsenen Mädel oder zu einem anderen Bock ziehen.
29. September
Fuchur ist bereits reserviert und wird bald in sein neues Zuhause ausziehen.
Der kleine Seppl kämpft noch immer mit dem Pilz (er war der letzte, der sich angesteckt hatte), sobald der geheilt ist, kann auch er freigegeben werden.
Sasori wird wegen dem Abszeß noch ein wenig beobachtet.
8. Oktober
Inzwischen haben Fuchur und Puzl eine neues, schönes Zuhause bei erwachsenen Böcken gefunden.
Sasori bleibt noch ein wenig hier, aber Seppl kann vermutlich nächste Woche über die Homepage einen Partner/eine Partnerin suchen. Die Haare an seinem Näschen sind nun fast wieder so schön nachgewachsen wie vorher.
16. Oktober
Auch Seppl hat ein tolles Zuhause gefunden. Sasori wird seit heute auf der Hompeage zur Vermittlung vorgestellt. Sein Abszeß ist nun völlig verheilt und er sucht ein dauerhaftes Zuhause. Wenn auch er sein Plätzchen gefunden hat, sind alle Tiere des Notfalls sehr gut untergebracht worden.
26. Oktober
Heute hat das letzte der Gebersheimer Notfalltiere seinen endgültigen Platz gefunden. Mit Sasori sind nun alle ausgezogen. Wir sind sehr glücklich, dass wir für all die vielen Schweinchen so schöne dauerhafte Plätze gefunden haben und bedanken uns bei all den Tierfreunden ganz herzlich, die eines der Kleinen aufgenommen haben.