Letzte Woche bekamen wir eine Email mit der Bitte um Hilfe. Eine Meerschweinchenschützerin hat mehrere Tiere aufgenommen und hat sie bisher versorgt. Die Mädels saßen ihre Trächtigkeitsquaratäne bei ihr ab und sind kerngesund.
Wir nahmen dann die 12 Mädels bei uns auf.
Die „Anlieferung“ erfolgte am 07. Oktober.
Die Mädels sind sehr, sehr scheu und verstört, einige davon sehr mager. Die meiste Zeit verbringen sie in ihren Häusern. Mindestens zwei der Mädels sind krank. Eine hat starke Blutungen und eine ist stark abgemagert und trinkt sehr viel.
Doch was uns noch mehr erstaunte als wir dann unter das Röckchen schauten, war da die Überraschung schlechthin. Es waren 11 Mädels und das Zwölfte war ein gestandener Bock. Nun sind wahrscheinlich all die armen Mädels auch noch trächtig und müssen natürlich mindestens 10 Wochen bei uns sitzen bleiben.
Wir hoffen, dass wir die Mädels wieder hin bekommen und alle ein zu Hause finden werden, in dem ihnen viel Liebe geschenkt wird und sie lernen, dass sie dem Menschen vertrauen können.
14. Oktober
Pflegestelle Vaihingen/Enz
Die Pflegestelle Vaihingen Enz hat 2 Mädels und DEN Jungen aufgenommen.
Die Mädels bekamen jetzt auch schon ihre Namen. Eine hat den Namen Kalea bekommen, was „Glück“ bedeutet, was sie auch brauchen kann. Kalea ist sehr sehr dünn und röchelt tüchtig. Das andere Mädel heißt Melika, was „Biene“ bedeutet. Sie rennt ständig unruhig durch den Käfig und ist am „arbeiten“.
Auch der Junge hat seinen Namen weg. Er heißt „Ekplixi“, was Überraschung bedeutet, denn eine Überraschung war es ja, als er sich als Bube entpuppte. Ekplixi hat seine Kastration sehr gut überstanden.
20. Oktober
Pflegestelle 70376 Stuttgart
Bommel und Gloria und Zwiebelchen haben sich super eingelebt, nehmen kräftig zu. Ob sie trächtig sind kann kann man noch nicht sagen, dafür muss man noch ein wenig warten. Sie verstehen sich prima mit anderen Weibchen und Kastraten und haben keine ersichtlichen Krankheiten.

Bommel

Gloria

Zwiebelchen
26. Oktober
Pflegestelle 70376 Stuttgart
Am 26.10.2011 hatte Bommel leider eine Totgeburt, oder besser gesagt Gott sei Dank. Denn die Kleine war schwerst missgebildet. Der Kiefer war verschoben und die Zähne waren nicht an ihrem Platz und total krumm. Die Zehen an den Füßchen waren nur zum Teil vorhanden, und wenn ja, dann hingen sie lose an dem Ballen. Ohren waren nur als Stumpen vermutbar. Dies sind die Folgen von Inzucht und unkontrollierte Vermehrung. Wir können nur beten, dass die anderen Babys die noch kommen werden, gesund und munter zur Welt kommen.

Bommels totgeborenes Baby
28. Oktober
Pflegestelle 70376 Stuttgart
Am 28.10.2011 um 7.30 Uhr hat unsere Otti zwei süße Babys zur Welt gebracht. Fit, gesund und schon fleißig im Stall unterwegs. Wahrscheinlich ist die mit den rosa Ohren "Bonnie", ein Mädchen und der mit den dunkleren Ohren "Clyde", ein Junge. Mama ist wieder sehr fit und kümmert sich liebevoll um ihren Nachwuchs.

Bonnie

Clyde
30. Oktober
Pflegestelle Kirchberg/Murr
Die Pflegestelle in Kirchberg hat 2 Schweinchen aufgenommen.
Milkiway ist eindeutig ein Cuy, so dass sie dem schon vorhandenen Cuy in der Pflegestelle Gesellschaft leisten darf und nun bleiben darf.
Ob sie trächtig ist, kann man noch nicht erkennen, wir hoffen es aber nicht.
Kaba, auch ein Cuy, sitz ihre Schwangerschaftsquarantäne ebenfalls noch ab. Auch bei ihr können wir bisher noch keine Trächtigkeit erkennen. Wir hoffen das bleibt so.
Die beiden Mädels sind extrem scheu und lassen sich in Menschennähe kaum blicken, selbst das Futter kann sie nicht überzeugen. So sind eben leider die Cuys. ;-)

Kaba

Milkiway
31. Oktober
Pflegestelle: Fellbach
Auch diese Pflegestelle hat eins der Weibchen aus dem Eppinger Notfall aufgenommen. Es ist ein schwarzes Rosettenschweinchen, das jetzt den Namen Nila trägt. Die ersten Tage saß Nila nur mit einem 4 Monate altem Mädel zusammen, was ihr eigentlich die Angst und Panik nehmen sollte. Leider hat sich die kleine Dame eher das Verhalten des Neuankömmlings abgeschaut und so saßen sie zusammen im Häuschen und kamen nur in unbeobachteten Momenten heraus um sich ein Salatblatt zu stibitzen. Da diese Konstellation also eher kontraproduktiv war, wurde die Frauen WG aufgelöst und Nila kam in eine Gruppe mit 1 Kastraten und 3 Weibchen, die alle etwas zutraulicher waren und siehe da, Nila traut sich schon eher heraus zu kommen, wenn das Zweibein da ist und flitzt auch nicht mehr gleich so panisch ins Häuschen. Sie hat sich in kurzer Zeit in ihrer neuen Gruppe eingelebt und lernt jetzt von den anderen Schweinchen, das das Zweibein nicht ganz so schrecklich ist, wie es aussieht. Beim wöchentlichen Wiegen muss man zwar immer noch vorsichtig sein, dass sie nicht aus lauter Panik aus der Waagschale springt, aber so langsam macht auch Nila Fortschritte. Ob sie trächtig ist, kann man noch nicht sagen. Sie hat zwar etwas in den ersten Tagen zugenommen, was aber noch nichts heißen muss. Auch sie muss ihre Trächtigkeitsquarantäne bis zum 25.12.11 absitzen und wir hoffen, dass sie vielleicht noch verschont geblieben ist. Die Bilder zeigen Nila beim Umzug in ihre neue Gruppe.

Nila
1. November
Pflegestelle Bad Cannstatt
Mailin ist ein kleiner schwarzer Peruanermix, ca. 3-4 Monate alt.
Sie war anfangs sehr, sehr panisch und ist völlig durch gedreht, wenn man sie, z.B anfassen musste.
Bei Mailin merkt man aber auch täglich, wie sie in kleinen
Schritten ein wenig die Angst verliert. Nach Futter schreien kann sie schon
perfekt, wenn Mensch kommt, ist sie meistens aber doch noch schnell weg.
Wir hoffen, dass Mailin nicht trächtig ist,allerdings wird auch sie langsam ein wenig runder. Genaueres kann man aber noch nicht sagen.
Ilvy ist ein ca. 9 Monate altes Crested Mädel in schwarz/weiß mit braunem
Hinterbeinchen. Anfangs war sie sehr scheu, mittlerweile aber ist sie sehr aufgeschlossen und neugierig.
Am 29.10. um ca. 21.00h brachte Ilvy zwei gesunde Babies zur Welt. Ein Böckchen GG 132g, und ein kleines Mädchen mit dem GG von 121g.
Für die zierlich Mama war die Geburt sehr anstrengend, da die Babies doch zwei ziemliche Brocken waren.
Sie ist eine ganz tolle Mom und kümmert sich rührend um die Zwerge, die
in der Pflegestelle schon fleissig die Welt erkunden.

Mailin

Ilvy

Ilvys Babys
9. November
Pflegestelle Vaihingen/Enz
Ekplixi hat seine Kastration sehr gut überstanden. Er wird sobald er seine Kastrationswartezeit überwunden hat in die Vermittlung kommen.
Melika hat leider inzwischen ihre Babys verloren und wird auch bald in die Vermittlung kommen.
Kalea darf noch eine Weile hier bleiben, da sie noch die Schwangerschaftsquarantäne absitzen muss.
Kalea und Melika sind extrem scheu. Trotzdem haben sie sich sehr gut bei uns eingelebt. Sie wissen immerhin schon, wer der Futtersklave ist und schreien lauthals, wenn es ans Fressen geht und sie essen wie alle Meeris furchtbar gern, egal welche Leckerbissen es gibt.

Ekplixi

Melika

Kalea
11. November
Pflegestelle Vaihingen/Enz
Heute Abend mussten wir mit Kalea zum Notarzt.
Gegen 22.30 Uhr begann Kalea durch den Käfig zu irren und dann legte sie sich auf den Bauch und begann schwer zu atmen. Sie hob immer wieder den Oberkörper und schnappte klar sichtbar nach Luft (sog. Schnappatmung) Sie lief blau an und ihr Augen füllten sich mit Panik.
Wir riefen sofort den Notarzt an und sind dann über die Autobahn zum Arzt „geflogen“.
Beim Arzt stellte sich dann heraus, dass Kalea eine verschleppte Lungenentzündung hat und wahrscheinlich einen Herzfehler. Sie bekam dann mehrere Medikamente, so dass sie wieder Luft bekam.
Wir hoffen, dass die kleine Maus es schafft. Drückt alle ganz fest die Daumen.

Kalea
20. November
Pflegestelle Nürtingen
Melika ist in eine andere Pflegestelle umgezogen. Leider hat sie einen Schnupfen mit leichter Lungenentzündung bekommen, so dass sie nun erstmal gesund werden muss, bevor sie sich neue Freunde suchen kann.
Melika ist weiterhin sehr panisch unterwegs, wir hoffen es legt sich noch ein bisschen.
Ekplixi ist auch in diese Pflegestelle umgezogen, mit der Hoffnung, dass er schon ein paar "zickende Weiber" betreuen kann. Nur leider hat das nicht so geklappt, wie wir es uns vorgestellt haben. Denn Explixi ist eben doch noch sehr jung. Leider musste er sich geschlagen geben und Luna hat dann doch mächtig ausgeteilt. So dass Ekki nur noch das Weite gesucht hat.
Ekki darf jetzt einem anderen Jungen betreuen und hat damit alle Hände voll zu tun.
22. November
Pflegestelle 70376 Stuttgart
Heute hat Gloria aus dem Eppinger Notfall drei süße gesunde Babys zu Welt gebracht. Sie wiegen alle 95 Gramm und sind putzmunter. Gloria der es sehr gut geht, kümmert sich ganz liebevoll um ihren Nachwuchs. Alle drei sind zu 97% Mädchen. Und wir haben sie Lottchen, Lieschen und Lenchen getauft.

Lottchen, Lieschen und Lenchen
22. Dezember
Lieschen, Lottchen und Lenchen nehmen gut zu, sind extrem lebendig und ärgern immer ihre Tanta Bommel. Lieschen und Lenchen können in 3 Wochen vermittelt werden, Lottchen darf in der Pflegestelle bleiben.
23. Dezember
Ekki hat zwischenzeitlich eine kleine Damengruppe zu beaufsichtigen. Diese Aufgabe meistert er mit Begeisterung... er ist ja noch jung und die Mädels hübsch. Ekki hat einige Lieblingbeschäftigungen: - rennen - verstecken - Mädels fangen und dann wieder wegrennen :-) Deswegen macht es der Pflegestelle einige Schwierigkeiten, den kleinen Kerle zu fotografieren. Er ist so unsagbar schnell verschwunden, sobald man sich bewegt. Aber das ist nun mal ein Merkmal der Cuys. Damit sollten die neuen Besitzer leben können.
Ende 2011
Pflegestelle Kirchberg/Murr
Milkiway bekam plötzlich eine Hinterhandlähmung und wir konnten sie leider nur noch erlösen lassen
1. Januar
Ekki wird langsam etwas zutraulicher. Man bekommt ihn dann auch mal vor die Linse des Fotoapparates. Seine Damengruppe ist etwas gewachsen, so dass er alle Füßchen voll zu tun hat. Ein neues Gehege wurde auch extra gemacht, da Ekkis Lieblingsbeschäftigung immer noch das Springen und Rennen ist.
Melika ist immer wieder erkältet. Dann röchelt sie wie ein Wasserkessel beim Kochen. Sie muss dann wieder mal Medikamente nehmen, was natürlich bei Ihr sehr schwer ist, denn ihre panische und ängstliche Art hat sie bis jetzt noch nicht abgelegt. Melika beansprucht mittlerweile auch einen Bock für sich alleine. Kommen andere Mädels dazu, dann kriegen die eins auf die Nase und eine große Beißerei fängt an. Im Moment sitzt sie mit Flitzer zusammen, der ihr immer mal wieder sagt, wer eigentlich Chef sein sollte. Fotografieren ist bei Melika nicht drin, denn sobald man vor ihrem Gehege steht, versteckt sie sich. Und heimlich Bilder machen geht auch nicht, sie bekommt alles mit und zack ist sie verschwunden.

Ekki
Pflegestelle Fellbach
Nila hat mittlerweile ihre Quarantänezeit abgesessen und nachdem sie nicht trächtig ist, kann sie sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen. Sie ist immer noch recht scheu und ängstlich und sollte daher nur zu souveränen Partnerschweinchen vermittelt werden, damit sie sich noch viel abschauen kann. Es wäre super, wenn im neuen Zuhause viele Verstecke vorhanden sind, damit sie sich etwas verkriechen kann und sich sicher fühlen. Zu finden ist sie auf unserer Wir suchen ein Zuhause Seite.

Nila
7. Januar
Pflegestelle Ostfildern-Kemnat
Bommel konnte bei Filou ein neues Zuhause finden. Dafür mußte sie erst mal in eine andere Pflegestelle umziehen, wo Filou grad Urlaub machte. Er ist ein lieber, ruhiger Meerschweinchenmann, der Bommel mit Sicherheit etwas von ihrer Ängstlichkeit nehmen kann. Manchmal ist er ihr schon fast zu ruhig. Dann zwickt sie ihn ganz frech in den Hintern.

Bommel und Filou
Januar 2012
Pflegestelle Kirchberg/Murr
Kaba durfte in ein tolles zu Hause ziehen in dem noch viele andere Meeris leben.
22. Januar
Pflegestelle Fellbach
Nila dufte zusammen mit ihrer Freundin Luzie, die sie schon in der Pflegestelle kennengelernt hat in ein neues Zuhause ziehen. Die neue Gurkenschnipplerin hat die süße Maus auf Facebook gesehen und sich sofort verliebt. Nun dürfen die Beiden in einer Gruppe von schon 12 Meeris wohnen und immer wieder das Gehege neu erkunden, da öfters mal mgestellt wird. Im Sommer kann Nila dann in einem gesicherten Außengehege in einem Meerschweinchendorf die Sonne genießen.
4. Februar
Pflegestelle Nürtingen
Hurra Leute - ich, Ekplixi, habe ein tolles Zuhause bei 2 hübschen Damen gefunden. Der einen muss ich zwar immer mal wieder sagen, wer der "Herr im Haus" ist, aber ich finde es wunderbar. Und freue mich tierisch. Zu einem Abschlussbild war ich aber nicht bereit.
6. Februar
Pflegestelle Stuttgart
Zwiebelchen wurde in eine nette große Gruppe vermittelt.
Bonnie durfte zu einem netten Kastraten ziehen.
Otti (Mama von Bonnie und Clyde) hat ein festes Plätzchen in der Pflegestelle bekommen.
Clyde kann in einer Woche zur Vermittlung auf die Homepage.
Zu Glorias Babys: Lenchen heißt jetzt Leopold, der fast während der Kastration gestorben wäre und in ein paar Wochen vermittelt werden kann,
Lottchen darf in der Pflegestelle bleiben
und Lieschen ist leider am 02.02.2012 bein ihren neuen Besitzern verstorben. Sie lag tot in ihrer Kuschelhöhle. Herzstillstand, vermutlich wegen Inzucht.

Bonnie

Otti

Leopold

Lieschen
9. Februar
Pflegestelle Nürtingen
Da Melika leider immer noch krank ist, lebt sie weiterhin in der Pflegestelle und kann bisher nicht vermittelt werden. Mehr zu ihr und ihrer Krankengeschichte ist hier zu finden:
Krankenseite
Alle Tiere aus diesem Notfall haben inzwischen ein endgültiges Zuhause gefunden.
Melika und Kalea blieben wg. dauerhafter Erkrankung als Patentiere in unseren Pflegestellen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern, die uns die Aufnahme und Versorgung dieser Notfalltiere ermöglicht haben!