Anfang Februar wurden wir von einem befreundeten Tierschutzverein angefragt, ob wir ihnen eine Großabgabe von Meerschweinchen abnehmen könnten. Der Verein hatte bereits vor kurzem mehrere Tiere aufgenommen, die teilweise trächtig nun alle Pflegeplätze für Kleintiere einnahmen.
Die abgegebenen insgesamt 16 Schweinchen kommen ursprünglich aus dem Elsass, wurden aber auf einem Gnadenhof in Rastatt abgegeben, der die Tiere aber nicht behalten konnte.
Am 5. Februar wurden die Tiere von uns bei einem der Mitglieder abgegeholt und auf unsere Pflegestellen in Karlsruhe, Vaihingen Enz, Nürtingen und Stuttgart verteilt.
In den nächsten Wochen möchten wir hier über diese Tiere und ihre Entwicklung berichten.
5. Februar

Schweinchen sortiern und wiegen
Pflegestelle Karlsruhe
Das erste Schweinchen schaffte es nicht weit. Sie bliebt gleich beim ersten Chauffeur, der die Tiere aus der Rastatter Gegend die halbe Strecke zu den Pflegestellen bringen sollte, hängen. Bereits beim Abholen steckte sie ihre Nase neugierig seitlich aus der Transportbox und als die Türe geöffnet wurde drückte sie sich energisch an den anderen beiden Schweine, die die Box mit ihr teilten, nach vorne. Wie könnte man so viel Charme widerstehen?
Das kleine Himalaya-Mädchen ist augenscheinlich gesund und sehr munter, aber bereits hochträchtig. Derzeit wiegt sie 588g. Leider muss sie nun erst mal eine Quarantäne inkl. Kotuntersuchung absitzen bevor sie in die eigene Gruppe der Pflegestelle ziehen kann. Sie hat hier aber definitiv ein Plätzchen auf Lebenszeit gefunden. Jetzt braucht sie nur noch einen Namen...
Pflegestelle Nürtingen

Hallo Leute ich bin Ronaldo und bin heute mit 2 Weibchen in der Pflegestelle angekommen. Mir geht es bis auf einem blöden Kastrationsabzess einigermaßen gut. Was kann man über mich schon berichten - ich muss viel schreien (nicht plappern oder muiggen). Warum? Ja weiß ich nicht! Ich bin immer am laufen und suchen und erkunden. Und Hunger habe ich ständig.

Ich bin Rosali und eins der Weibchen die mit Ronaldo gekommen sind. Mir geht es gut, ich bin sehr zutraulich und neugierig und rufe mit den anderen sooooo laut nach Futter. Bekommen die immer nur 3 Mahlzeiten am Tag???? Ist ja schrecklich, naja nun haben sie ja mich, ich mach der Futtersklavin schon Beine!!! Leider kann man noch nicht genau sagen ob ich trächtig bin, deshalb sitze ich erstmal meine Quarantänezeit ab.

Hallo ich bin Sabita und das 2. Weibchen das mit Ronaldo umziehen dürfte. Was kann man zu mir schon sagen : mein Gewicht liegt unter 500 gr. und ich habe 2 schöne Beulen links und rechts. Ich bin sehr zierlich, habe viel Hunger und schlafe viel. Meine Pflegemami hofft das ich nur viel gegessen habe, denn eine Schwangerschaft in dieser Gewichtsklasse -oje
Ihr werdet immer auf dem neuesten Stand gehalten, das verspreche ich euch.
7. Feburar
Pflegestelle Stuttgart
Ich habe 9 Meerschweinchen bekommen, 5 Weibchen und 4 Böcke.
Die kleinste Clementine war von Anfang an sehr schwach, so war ich am Montag beim Tierarzt, der eigentlich schon keine Hoffnung mehr hatte. Fieber, unterernährt, kleiner Knoten im rechten Bauchfeld. Sie bekam Antibiotikum und Wärmelösung. Zuhause habe ich sie alle zwei Stunden gepäppelt und immer mit einem Kirschkernkissen warm gehalten, aber um 17 Uhr verstarb sie friedlich in meinen Armen. Vielleicht war es besser so, denn der Tierarzt meinte das kann von Inzucht kommen, wer weiß was sie später noch bekommen hätte.
Garfield war bereits kastriert und wir mussten nur noch die Fäden ziehen lassen. Da die Narbe aber nicht so gut verheilt, beobachten wir die Wunde nun noch einige Zeit, um einen möglichen Abszess frühzeitig zu bermerken.
Allen anderen geht es den Umständen entsprechend gut, sie fressen und hüpfen im Käfig rum und betteln auch schon wenn ich mit dem Futtereimer komme. Die 4 Weibchen sind alle zu 99 % trächtig, also wiedermal abwarten. Die drei anderen Böcke werde ich in ca. 2 Wochen kastrieren lassen, da sie erst so 6-7 Wochen alt sind.

Clementine

Garfield

Odie

Rosine

Zwetschge

Socke

Radieschen

Karlson
9. Februar
Pflegestelle Vaihingen/Enz II
Seit 2 Tagen müssen wir Karla mühevoll päppeln. Sie möchte nicht so recht fressen und schläft sehr viel.
Sie wiegt 640 gr. und ist garantiert schwanger. Wir hoffen das wir Karla und die Babys durch bringen.
Die beiden Babybuben genießen in Leben und die Gesellschaft von ihrem Erzieher und ihrem neuen Freund Bilbo. Es wird wie wild durch den Käfig getobt und bei jedem Geräusch in der Küche wird laut geschrien, damit man hier auch gar nicht zu kurz kommt.

Karla
11. Februar
Pflegestelle Nürtingen
Hallo! Nun ist eine Woche vergangen und wir wollten uns mal melden. Sabita ist nun definitiv trächtig, bei Rosali kann man noch immer nichts genaues sagen und Ronaldo hat ein neues Hobby gefunden. Er kann mal ganz locker eine halbe Stunde lang brommseln und schwungvoll durch den Eigenbau flitzen. Das hört sich immer nach einem Testlauf mit der Harley an.
Uns geht es sehr gut. Ach ja und Ronaldos Kastrationsabzess hat unsere Pflegemami auch in den Griff bekommen und er muss nicht operiert werden.
Tschüss und bis bal mal wieder
Eure Sabita, Rosali & Ronaldo

Sabita, Ronaldo & Rosali
Pflegestelle Karlsruhe
Nachdem die Kotuntersuchung auf Kokzidien negativ ausgefallen war, durfte Hedwig, wie das kleine Himalaya-Mädchen nun heißt, gestern in die große Gruppe der Pflegestelle ziehen. Dort wurde sie relativ gleichgültig und somit positiv aufgenommen. Lediglich der rangniedere Bock zeigte eine Weile lang Interesse an ihr, was sich aber nach kurzer Zeit legte.
Nun darf Hedwig hier den Rest ihres Lebens verbringen und ihre Babys bekommen. Wir sind gespannt und hoffen, dass alles gut geht und die Babys alle wohlauf das Licht der Welt erblicken.

Hedwig
19. Februar
Pflegestelle Nürtingen
Hier kommen nun ein paar neue Eckdaten von uns Dreien aus Nürtingen:
Bei Sabita gibt viele Anzeichen dafür, dass sie ist kurz vor ihrer Niederkunft steht.
Rosali arbeitet täglich an ihrer Kariere - sie möchte mal General von einem Regiment Meerschweinchen werden. Ihr "Pfiff" ist schon sehr gut ausgeprägt, denn nachdem er ertönt stehen alle Meeris an den Scheiben und pfeifen mit.
Nur der Futtersklave ist noch ungehorsam, denn er versucht diese "gemeinsamen Pfiffe" zu überhören. Was ihm aber leider nicht gelingt, denn Rosali setzt dann in der Lautstärke noch eins drauf und das kann man dann nicht mehr ignorieren.
Ob Rosali trächtig ist kann immer noch nicht gesagt werden, bis jetzt deutet noch nichts darauf hin.
Wenn Rosalis Quarantäne vorbei ist, darf sie in ein tolles neues Zuhause zu einen ganz lieben Kastraten ziehen, der schon sehnsüchtig wartet.
Ronaldo hat seine Kastrationsabzesse sehr gut überstanden; alles ist gut verheilt. Aber seit 2 Tagen macht er uns etwas Kummer. Seine Augen schauen ganz traurig, Hunger hat er auch nicht mehr wirklich und er ist doch recht lustlos. Bis jetzt konnte man beim Tierarzt nichts fest stellen, wir hoffen nicht, das er als Nachwirkung der Kastration ein schleichendes Organversagen hat.

Rosali

Sabita
22. Februar
Pflegestelle Karlsruhe
Hedwigs Babys sind da! Heute Morgen wurden wir mit einem Zuwachs von 3 kleinen Schweinchen im Stall überrascht. Augenscheinlich sind alle gesund und auch der Mama geht es gut.
Die weiße Rosette wiegt 62 g, die schwarz-braune Rosette 61 g und das bunte Glatthaar-Schweinchen 53 g. Ein erste vorsichtige Geschlechtsbestimmung ergibt ein Weibchen (das Weiße) und zwei Böckchen.

Hedwigs Babys
25. Februar
Pflegestelle Karlsruhe
Heute haben Hedwigs Babys nun alle ihr Geburtsgewicht wieder überschritten. Es ist ein heilloses Gewusel im Stall, an dass sich nun auch die anderen Mitbewohner gewöhnt haben und Fotos machen ist schier unmöglich. Wir bleiben aber dran...
27.Februar
Pflegestelle Nürtingen
Ronaldo genießt das tolle Meerschweinchenleben.
Rosali feilt immer noch an ihrem Berufswunsch rum.
Sabita macht uns ein wenig Sorgen. Seit 1 Woche hat sie immer wieder Anzeichen einer Geburt. Es rumpelt und pumpelt in ihrem Bauch, aber es geht nichts vorwärts. Jetzt heißt es gut beobachten, denn solange die Kinder sich bewegen ist alles gut. Drückt bitte die Daumen - das es eine normale Geburt (wann auch immer) wird.
29. Februar
Pflegestelle Nürtingen
Hurra - Sabitas Babys sind endlich da. Sie hat es sehr spannend gemacht und nun sind es zwei Schaltjahr-Babys geworden. Mutter und Babys sind augenscheinlich gesund und sehr munter. Das Gewicht vom weißem Babys beträgt 68 g und das Schwarz-braune wiegt 76 g. Vorsichtige Geschlechtsbestimmung: 1 Mädel und 1 Bube.
Alle Gruppenmitglieder kümmern sich liebevoll um den Nachwuchs.

Sabitas Babys
4. März
Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen
Hallo liebe Freunde, hier kommt das Neueste aus der Pflegestelle.
Rosali, Ronaldo sowie Sabita mit Baby Samira und Baby Santhosh geht es sehr gut.
Die Babys haben ihr Geburtsgewicht schon überschritten. Sie knabbern fleißig am Heu und versuchen in den Futternapf der Großen zu klettern, was Papa Ronaldo gar nicht gefällt und er sie mit einem Stupser hinaus befördert.
Baby Samira hat schon eine liebe Futtertante, die sie öfters besucht um an der Entwicklung teilzunehmen.

Rosali passt auf die Babys auf
6. März
Pflegestelle Vaihingen Enz
Als ich heute aus dem Stall heim kam schrie Karla aus dem Hinterhalt nach Essen. Normaler Weise stand sie dann immer am Eingang und zeigte ihren dicken Bauch. Heute war es nicht so und ich ahnte schon, dass da was im Busch ist und genau so war es auch.
Gegen 14.30 schlüpfte das erste Baby aus Karla. Leider hat der kleine Bock es nicht geschafft. Sein Kopf war ziemlich groß und der Körper sehr klein. Etwa eine ¼ Stunde später kam dann ein kleines Mädel zu Welt. Die Kleine zeigt auch Inzuchtschäden, aber wir wollen noch warten, ob sich das ein oder Andere nicht verwächst. Die kleine Maus kann noch nicht so elegant die Balance halten und kuschelt sich ständig an ihre Mami. Sobald diese weg läuft, fällt Baby um. Auch im Gesicht schaut das Mädel seltsam aus. Es schielt und das eine Äuglein ist größer als das Andere.
Nach wieder einer ¼ Stunde kam dann das dritte Baby, ebenfalls ein Bub, zur Welt. Es war ebenfalls tot. Auch der Kleine hatte Inzuchtschäden.
9. März
Pflegestelle Karlsruhe
Hedwigs Babys haben heute alle drei die 100g-Grenze geknackt. Wie bei der Geburt schon vermutet sind es zwei Böckchen und ein Weibchen. Mit den Dreien kam richtig Leben in die Gruppe. Ein ständiges Hüpfen und Quieken und selbst die etwas angegrauten, alteingesessenen Mitbewohner lassen sich immer wieder davon anstecken.
Da die Gruppe der Pflegestelle in den letzten Monaten leider sehr geschrumpft ist, darf Nymphadora hier blieben. Rubeus und Remus müssen, wenn sie ca. 4 Wochen alt sind, leider in eine andere Pflegestelle umziehen.
11. März
Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen
Huhu, wir wollten nur sagen: Uns geht es allen sehr gut!!!! Die Babys wachsen und gedeihen, rennen und hüpfen und Tante Rosali passt sehr auf uns auf. Sie ist so eine liebe und neugierige Tante. ;-)
Unser Papa Ronaldo gibt sich sehr viel Mühe uns ständig zu suchen, denn sobald ein Zweibein an unserer Unterkunft vorbei kommt, hat er Angst es könnte einer aus der Gruppe genommen werden und er brommselt wie ein Verrückter.
Bilder sind im Moment ganz schwierig, da alle nur am Wuseln sind und keiner still halten kann. Doch einmal hat es geklappt, als Papa mit uns zum Heuwagen gegangen ist.

Ronaldo geht mit den Babys zum Heu
18. März
Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen
Hallo Freunde! Was gibt es Neues aus der Pflegestelle?
Es ist jetzt "Leben in der Bude". Die Babys Samira und Santhosh wachsen und gedeihen und machen der Tante Rosali langsam Konkurenz in Sachen "nach Futter rufen". Wenn das die Tante kann, können wir das auch.
Jetzt steht zu 90% fest, das Rosali nicht tragend ist. Das wäre wirklich toll!
Ronaldo ist ein toller Gruppenchef, er hat alles im Griff.
Unsere kleine Mama Sabita ist so zart und dünn, sie muss nun langsam an sich denken und Gewicht zunehmen. Sie hat auch immer Hunger, der nur schwer zu stillen ist.
So das war´s mal wieder Freunde - bis bald
Eure 5 aus Nürtingen-Neckarhausen

Alle zusammen beim Abendessen
21. März
Pflegestelle Karlsruhe
Unglaublich, jetzt sind Nymphadora, Rubeus und Remus schon 4 Wochen alt! Sie wiegen nun alle um die 150 g und aufgrund ihres Alters müssen wir nun gut schauen, wann die Jungs der Mama und dem anderen Weibchen in der Gruppe "gefährlich" werden. Die Beiden haben aber schon einen prima Platz in einem Baby-Schweinchen-Kindergarten in Aussicht, wo sie von einem erwachsenen Bock erzogen werden, bis sie zur Vermittlung freigegeben werden können.
24. März
Pflegestelle Stuttgart
Heute hat unsere Chiquitta aus dem Rastatter Notfall zwei gesunde Babys zur Welt gebracht. Alle beide sind Jungs und wogen bei ihrer Geburt ca. 99 Gramm. Crash und Eddie laufen schon fleissig der Mama im Käfig hinterher. Mama und Babys geht es sehr gut und wir hoffen das dies auch so bleibt.

Crash & Eddie
26. März
Pflegestelle Nürtingen
Hallo Freunde, da sind wir wieder - mit ganz vielen Neuigkeiten:
In unserem Zuhause ist nichts mehr so wie es mal war. Klein Santhosh meint, er ist nun schon ein "großer Mann" und kann seine Mama bebrommseln. Und Papa Ronaldo läuft dem kleinen Mann auch noch hinterher und schreitet nicht mal ein! Das konnten wir nicht durchgehen lassen und so wurde klein-Santhosh von seiner Mama getrennt. Macht ja nichts (denkt sich der Kleine), denn in der neuen Gruppe kann man auch Jungs bebrommseln. ;-)
Ronaldo sollte am Sonntag vermittelt werden und bekam seine neue Mädelsgruppe zu sehen. Leider klappte die Vergesellschaftung nicht, denn die Mädels empfanden den hübschen Ronaldo als "nicht geeignet".
Rosali und Samira werden am kommenden Samstag gemeinsam in ihre neue Gruppe (1 Kastrat + 1 Mädel) vergesellschaftet. Wir drücken alle Daumen, dass es klappt.
Sabita hat die Erdbeeren als ganz leckere Speise für sich entdeckt und den ersten Löwenzahn gab es auch zum Testen. Hmmm, lecker !
So dann mal bis nächste Woche - Tschüss!

Sabita und die Erdbeere
24. März
Pflegestelle Vaihingen/Enz II
Heute dürfen Karla und ihr Töchterchen Clairice in eine andere Pflegestelle umziehen, da sie hier unsere Ratatouille mobben - leider. Clairice hat sich sehr gut gemacht und ist jetzt aus dem Gröbsten raus. Sie ist fit und mobil, genau wie ihre Mami Karla.

Karla & Clairice
2. April
Pflegestelle Nürtingen
Hallo Ihr Lieben, es gibt viel zu berichten:
Klein Santhosh hat einen tollen "Erzieher" bekommen und wird mit ihm die nächsten Wochen verbringen.
Rosalis Vergesellschaftungen haben nicht geklappt, sie ist eine sehr selbsbewusste junge Dame die weiß, was sie will.
Ronaldo ist zu Elfe und ihren lieben Futtersklaven gezogen, die ein tolles großes Zuhause für die Beiden haben.
Und Sabita ist mit ihrer Tochter Samira zu Moritz und Rosi gezogen. Die Beiden stammen auch von der MSH und die Futtersklaven haben mal ganz schnell den 2-stöckigen Eigenbau in einen 3-stöckigen verwandelt. Dort ist jetzt nur noch ein Wuseln von unten nach oben. Nur beim Füttern hat man die Gelegenheit alle vier zu fotografieren.

Sabita, Moritz, Rosi & Samira

Ronaldo & Elfe
8. April
Pflegestelle Karlsruhe
Da Rubeus und Remus mittlerweile schon über 6 Wochen alt sind und jetzt auch nicht mehr bei Mama Hedwig trinken, durften sie heute schweren Herzens in eine andere Pflegestelle umziehen. Dort werden sie von einem älteren Bock weitererzogen und wenn sie groß genug sind, dürfen sie dann in ein neues Zuhause umziehen.
Nymphadora darf ja wie schon vor ihrer Geburt beschlossen in der Pflegestelle bleiben und hält nun ab sofort Titus, Moses, Powidl und Mama Hedwig alleine auf Trab. Was ihr auch ganz gut gelingt...
16. April
Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen
Auch hier hat sich in der letzten Zeit etwas getan.
Rosali hat endlich ihr "Deckelchen" gefunden. Ronny heißt der hübsche Mann, der Rosali nun Gesellschaft leistet und er bringt einen tollen Eigenbau als Aussteuer mit.
Klein Santhosh muss noch wachsen und hat dafür im "Kindergarten" alle Zeit der Welt. Ihm leisten noch zwei andere kleine Burschen Gesellschaft und mit dem Erzieher Brain ist ein tolles Quartett voll und da "Leben in der Bude".

Rosali & Ronny
24. April
Pflegestelle Ludwigsburg
3 Tage nach seiner Ankunft in der Pflegestelle Stuttgart ist Karlson in die Pflegestelle in Ludwigsburg umgezogen. In Pablo hat er dort einen großen Freund und Beschützer gefunden. Karlson musste erst mal noch wachsen und zunehmen, damit er dann kastriert werden konnte. Davon hat er sich gut erholt und kann nun vermittelt werden.

Karlson
1. Mai
Pflegestelle Nürtingen - Neckarhausen
Auch wir wollen uns mal wieder melden. Santhosh ist ja nun in den Kindergarten gekommen und seit dem haben wir keine Chance mehr von ihm alleine ein Bild zu machen. Ein heilloses Durcheinander herrscht dort, der Kindergartenerzieher Brain hat alle Pfoten voll zu tun um den Kleinen Manieren und Rangordnung beizubringen. Doch Brain beherrscht sein Können und ist cool und überlegen. Wir sind stolz auf Ihn.
Santhosh will nicht wirklich wachsen, er ist noch sehr klein.

Wir haben für euch eine kleine Suchaufgabe! Man kann den Kindergarten nur gemeinsam antreffen - aber wo steckt Santhosh auf dem Foto ???? Na habt ihr ihn gefunden ???
Auflösung: Unter der Ebene --> im Heuberg ;-)
Jetzt wartet der komplette Kindergarten auf seine Kastration - vielleicht kann sich der Ein oder Andere vorstellen - Kastrationspate zu werden? Wir würden uns sehr darüber freuen!
5. Juni
Pflegestelle Nürtingen- Neckarhausen
Hallöchen, wir wollen uns auch mal wieder melden. Was gibt es Neues?
Der gesamte Kindergarten ist nun kastriert worden und sitzt seine Wartezeit ab bis sie vermittelt werden können. Es hat sich eine kleine Gruppe ergeben, diese würden wir sehr gern gemeinsam vermitteln, denn Brain (Glatthaar weiß/schwarz/braun) kann nicht ohne Kaiser Wilhelm (Rosette schoko-tan-farbig) - die zwei sind auf dem Bild unten im Vordergrund zu sehen. Die sind immer und überall zusammen anzutreffen.
Santhosh und Joschi suchen noch ein Zuhause. Es sind keine Zickenbändiger, aber liebenswerte Kastraten die in eine bestehende Mädelsgruppe integriert werden können oder jeder erhält eine Partnerin oder einen Partner.

Brain & Kaiser Wilhelm
10. Juni
Pflegestelle Dettenheim
Rubeus und Remus sind mit 5 Wochen von Karlsruhe nach Dettenheim zu einem unkastrierten Meerschweinchenmann namens Grautvornix gezogen. Grautvornix übernimmt seither die Erziehung der beiden Wirbelwinde. Er wurde an einer Schule ausgesetzt und völlig abgemagert von einer Schülerin gefunden die ihn einfangen konnte und der Meerschweinchenhilfe übergab. Er macht seine Aufgabe sehr gut und Rubeus und Remus haben sich sehr gut entwickelt. Sie bringen beide mittlerweile ein Gewicht von ca. 450 Gramm auf die Waage und werden demnächst zusammen mit Grauvornix kastriert. Somit können sie auch diese Zeit gemeinsam verbringen. Geteiltes Leid ist bekanntlich halbes Leid. Danach können sie entweder sofort zu einem kastrierten Männchen ziehen oder nach einer 6-wöchigen Kastrationszeit zu einem oder mehreren Weibchen. Alle drei sind sehr bockverträglich. Die sonnigen Tag verbringen sie momentan am liebsten in ihrem Freilaufgehege im Garten, denn Gras fressen Sie für ihr Leben gern.

Remus auf der Wiese

Ein schöner Rücken kann auch entzücken
31. Juli
Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen
Santhosh hatte sich sehr viel Zeit gelassen um zu wachsen. Er wollte unbedingt der "kleine Schweinemann" bleiben. Aber eine hübsche Witwe Namens Tilly entdeckte den kleinen Mann dann doch und beschloss ihn zu adoptieren. Sie war glücklich endlich ein doch schon "großes" Baby zu bekommen und Santhosh fand dieses Bemuttern in seinem Sinne. Wir wünschen euch Beiden viele schöne gemeinsame Stunden und hoffentlich noch viele Jahre.

Santhosh & Tilly
3. September
Pflegestelle Stuttgart
Crash ist in eine nette Familie gezogen. Sein Partner ist Ernie und die Zwei mochten sich von Anfang an.

Crash & Ernie
Eddie hat einen neuen Partner gefunden und lebt nun mit Pünktchen bei einer Familie mit Garten.

Eddie & Pünktchen
Für alle Tiere aus dieser Großabgabe konnten wir inzwischen ein endgültiges Zuhause finden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern, die uns die Aufnahme und Versorgung dieser Notfalltiere ermöglicht haben!