Gestern Abend (02.04.13) erreichten uns 5 schwangere Weibchen. Die Tiere wurden vom Tierschutzverein Ditzingen gerettet. Die Tiere stammen vermutlich von einem unseriösen Vermehrer, der die Zoohandlungen rund um Ditzingen beliefert hat.
Alle sind sehr dünn bis untergewichtig und die langhaarigen Tiere sind verfilzt. Ein Weibchen leidet unter entzündeten Pilzstellen und ein weiteres Weibchen hat ein verletztes Auge. Zudem ist eines der Tiere noch selbst ein Baby, welches wahrscheinlich auch schwanger ist.
Die Fünf sind auf 4 unserer Pflegestellen verteilt und werden nun gut versorgt und bekommen ausreichend Futter, damit sie gut für die heranwachsenden Föten sorgen können und für die Geburt gestärkt sind.
Wir hoffen dass alles gut verlaufen wird und keine Inzucht vorhanden ist.
Sollte dies der Fall sein, müssen die Pflegestellen mit missgebildeten Babys rechnen.
Unsere Pflegestelle in Nürtingen-Neckarhausen hat die beiden kranken Weibchen aufgenommen. Hier hoffen wir, dass die beiden schnell gesund werden.
Die Meerschweinchenhilfe freut sich über Spenden!

Die beiden Weibchen sind sehr verängstigt. Rechts sitzt das schwarz-weiße Babyweibchen. Die Kleine ist sehr wahrscheinlich auch schwanger. Sie ist in die Pflegestelle Ludwigsburg gezogen.

Verfilzter Popo.

Abrasieren war die einzige Möglichkeit.
2. April
Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen
Am späten Abend sind 2 Weibchen (1 weißes Himalaja und 1 Langhaar goldagouti) aus dem Notfall des TSV Ditzingen bei uns eingezogen. Die Vergangenheit und die lange Reise hat man ihnen total angesehen. Sie waren sehr erschöpft. Das weiße Weibchen hat einen schlimmen Pilzinfekt und das Langhaarmädel war total verfilzt und hat zudem noch eine Augenverletzung.

Hautprobleme

Verfilztes Fell
Dem Langhaarmädel mussten die verfilzten Haare abgeschnitten werden und dem Glatthaarmädel wurde um den Pilzstellen ebenfalls die Haare geschnitten.

Nach der Behandlung

Nach der Rasur
Dann gab es was zu essen und das schmeckte sehr, danach war man erschöpft und suchte sich einen tollen Platz zum Schlafen.
3. April
Pflegestelle Ilsfeld
Bei uns wohnt die selbstbewusste Calendula, sie darf im Moment dem einsamen Chicago, der seine Kastrationswartezeit noch absitzen muss, Gesellschaft leisten. Dieser ist ganz begeistert von seiner schwangeren Frau. Calendula fühlt sich bei ihm sehr wohl und frisst so viel sie kann. Man merkt sofort, dass ein gewisser Nachholbedarf besteht. Sie ist noch sehr dünn. Nach dem Fressen ruht sie sich sehr gerne auf dem Heu aus.

Auf dem Bild sehr ihr Calendula von oben, mal sehen ob sie dicker wird.
5. April
Pflegestelle Nürtingen - Neckarhausen
Beide Mädels haben sich gut erholt. Sie haben schon sehr viel zugenommen. Rennen im Stall mit ihren Kumpelinnen Arizona und Moppel umher. Moppel ist die Chefin und bemüht sich sehr um alle.
Mittlerweile haben unsere Mädels auch Namen bekommen :
Himalaja weiß --> Frl. Christa
Langhaar goldaguti --> Frl. Christine
Die Lieblingsbeschäftigung des Frl. Christa ist am allerlautesten nach Futter schreien, da bebt der ganze kleine Körper (nun hat Patentier Virginia Konkurrenz bekommen).
Pflegestelle Ludwigsburg
Die kleine Amanat ist vor 3 Tagen in der Pflegestelle eingezogen. Sie war sehr scheu und ängstlich. Ängstlich ist sie zwar immer noch, doch taut sie so langsam auch schon auf und erkundet ihr neues Zuhause. Wenns Fressen gibt und sie sich unbeobachtet fühlt, bleibt sie auch schon draussen sitzen und 40 g hat sie auch schon zugenommen. Amanat ist indisch und bedeutet Vertrauen. Wir hoffen, dass sie schnell wieder Vertrauen fasst.
7. April
Pflegestelle Ilsfeld
Calendula hat sehr großen Hunger und hat schon einige Gramm zugenommen. Sie wiegt jetzt 756g.
Mit ihrem Freund Chicago versteht sie sich sehr gut. Sie quasselt den ganzen Tag gut gelaunt vor sich hin. Sie fühlt sich in ihrer neunen Umgebung sehr wohl. Dies ist natürlich auch positiv für die heranwachsenden Föten.
Vor uns Gurkengebern rennt sie im Moment noch weg, aber das wird sich sicher auch bald legen.
Pflegestelle Neckarwestheim
Hallo ich bin Whitney, die Schwester von Calendula. Ich bin vor ein paar Tagen vom Tierheim Ditzingen zusammen mit ein paar Weibchen und Böckchen aus den Händen eines "Züchters" gerettet worden. Mein Fell war total verfilzt und ich bin auch ziemlich untergewichtig. Zudem erwarte ich wie meine Schwester bald Babys.
In meiner neuen Pflegestelle wurde mein Fell erstmal gesäubert. Leider bedeutete dies eine Kahlrasur an meinem Popo. zum Glück wachsen die Haare aber bald nach. Hier bekomme ich auch reichlich zu Fressen. So hab ich schon etwas an Gewicht zugenommen. Ich war anfangs etwas aufgeregt, weil ich eine neue Partnerin bekommen habe. Die ist ganz okay und wir leben nun zusammen in einem großen Stall. Hier dürfen meine Babys in Ruhe "schlüpfen" - wie der 9. jährige Sohn meiner Pflegemama neulich sagte. der kümmert sich auch ganz liebevoll um mich.
Ich halt Euch auf dem Laufenden.
Bis bald
Whitney
8. April
Pflegestelle Nürtingen - Neckarhausen
Hallo Leute,
wir sind es - Frl. Christa und Frl. Christine! Wir wollten Euch nur sagen, uns geht es richtig gut. Wir haben uns super eingelebt und schon die "Spielregeln" mit Fütterung und nach Nachschlag schreien schnell kapiert. Die Anderen haben es ja auch vorgemacht.
Unsere Lieblingsbeschäftigungen sind ganz klar: fressen-schlafen-fressen.
Frl. Christa hat seit ihrem Einzug schon 200g zugenommen und Frl. Christine 154g. Bei Frl. Christine sieht man beim genauen Hinschauen, schon einen kleinen Babybauch.
Heute bekamen wir das erste Spitzgras und etwas Löwenzahn. Man hat das geschmeckt !!!
So nun müssen wir uns wieder ausruhen. Bis bald
Eure 2 Mädels aus Neckarhausen

Abendbrotzeit

Das Heu nach dem Gemüse

Uns schmeckt es immer

Frl. Christines Bäuchlein
10. April
Pflegestelle Neckarwestheim
Hallo, ich wollt mich nochmal bei Euch melden. Ich bin grad bei meiner Lieblingsbeschäftigung: FRESSEN, FRESSSEN und nochmals FRESSEN. Mein Bauch wird dabei immer kugeliger - was nicht nur an meiner Schwangerschaft liegt.
So langsam gewöhne ich mich hier ein und muss mich nicht gleich beim geringsten Geräusch in meinem Häuschen verstecken. Ich zeige mich sogar, obwohl meine Pflegemama um mich herumwuselt. Nur das tägliche Wiegen und Bauch abtasten find ich nach wie vor ziemlich blöd. Aber danach gibts dann immer eine leckere Gurke für mich. Das tröstet mich darüber hinweg.
Also machts gut und schickt mir ein paar Sonnenstrahlen.
Bis dann
Eure
Whitney
16. April
Pflegestelle Ilsfeld
Calendula geht es sehr gut, sie ist mittlerweile total neugierig und erschrickt sich nur noch selten. Futter aus der Hand nehmen wird wohl noch ein wenig brauchen, aber das kommt auch noch.
Sie hat fleißig zugenommen. Innerhalb der ersten Woche bei uns waren es schon 150g.
Auf dem Bild schaut sie gerade sehr entzückend, aber die Süße hat es faustdick hinter den Ohren und hat die Hosen in der Beziehung an. Kastrat Chicago spurt. :-)
20. April
Pflegestelle Ludwigsburg
Die kleine Amanat ist jetzt 2 1/2 Wochen in der Pflegestelle. Sie ist schon ganz schön propper geworden und hat in dieser Zeit nun 174 g zugenommen. Ob allerdings eine Schwangerschaft vorliegt oder doch alles nur angefuttert ist, kann man bei ihr noch nicht sagen. Menschen gegenüber ist sie immer noch hektisch und rennt in der Gegend rum, doch mit ihren Mitschweinchen hat sie sich gut arangiert. Wir hoffen, dass sie sich weiter so gut entwickelt.
21. April
Pflegestelle Neckarwestheim
Gestern hat meine Partnerin ein neues Zuhause gefunden. Ich bin darüber traurig, aber ich wünsche ihr von Herzen super "schweinemäßige" Zeiten.
Damit ich mich nicht so traurig und alleine fühle - hat sich meine Pflegemama gleich um neue Partner für mich umgeschaut. Mit Erfolg wie Ihr sehen könnt. Nun darf ich mit einem Kastraten und einem Weibchen zusammen leben. Und wir haben auch einen ultragroßen Stall - OHNE Gitterstäbe erhalten. Denn es dauert jetzt nimmer lange und meine "Kleinen" wuseln um mich herum und brauchen viel Platz zum Toben. Ich bin froh, dass ich so eine Unterstützung bekommen habe. Mein Bauch wird nun immer dicker, am Liebsten ruhe ich mich in meinem Kuschelnestchen mit viel Heu zum Knabbern aus. Paradisisch, ich kann mir nun im Liegen das frische Heu einverleiben.
Liebe Grüße an ALLE da draußen und VIEEEEEEELEN DANK für Eure zahlreichen Spenden - Ihr sorgt dafür, dass ich mich hier (pudel..) meerschweinemäßig wohlfühle.
Eure Whitney
22. April
Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen
Hallo
wir sind es, die "C"-Fräuleins aus der Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen. Wir haben lange nichts von uns hören lassen, leider fehlte unserer Mutti die Zeit. Doch heute wollen wir schnell ein paar Zeilen schreiben. Uns geht es super gut!
Frl. Christa ist immer nur am Fressen und der Bauch platzt bald. Wir rechnen jeden Moment mit der Geburt der Babys.
Frl. Christine ist immer noch sehr ängstlich und lässt sich sehr schwer fotografieren. Ihr Bauch wächst auch.
Wir melden uns wieder, wenn die Babys da sind.
Bis bald
Eure "C"-Fräuleins

Frl. Christa

Frl. Christine

Schon wieder Fototermin?!?
25. April
Pflegestelle Ilsfeld
Hallo Freunde,
ich bin zusammen mit Chicago umgezogen, wir wohnen jetzt in einem 160er Eigenbau. Immerhin wird es bald voll bei uns, denn mein Bauch verspricht bald zu platzen
Wie ihr seht genieße ich mittlerweile auch frisches Grün von der Wiese, mhh das schmeckt.
Ich habe ja gehört, dass manch unerfahrenes Schweinchen in der Pflegestelle nicht so recht weiß ob man das essen kann, aber ich bin einfach noch zu hungrig und habe direkt reingehauen.
Fotos machen mir nichts aus, ich habe sogar gefallen daran gefunden mich in Pose zu werfen. Meine Pflegemama fotografiert auch fleißig.
Anfassen mag ich noch nicht so gerne, aber das ist auch etwas komplizierter, wenn man so prall ist wie ich.
Ein neues Häuschen habe ich auch bekommen, es gefällt mir sehr gut und ist ein Schwarzwaldhäuschen.
26. April
Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen
Ich wollte nur ganz kurz DANKE sagen - für die vielen Grüße und das Daumen drücken zur bevorstehenden Geburt. Das so viele Leute mit mir "leiden" haben ich nicht gedacht.
Ich mache es sehr spannend und lass meine Babys recht hübsch werden.

Die Mädels beim Futtern...
29. April
Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen
Hurra - Hurra - Frl. Christas Babys sind da. Es stellen sich vor:
"Wiljam"- männlich - 99 g Geburtsgewicht --> GH rehbraun
"Roland" - männlich - 136 g Geburtsgewicht --> GH weiß
Allen geht es gut. Frl. Christa ist froh, endlich ihren dicken Bauch los zu sein. Sie ist eine liebevolle Mutter.

Frl. Christa, Roland, Wiljam
30. April
Pflegestelle Nürtingen - Neckarhausen
wir sehen seit heute früh um 4 Uhr einiges "doppelt"!
Jetzt fragt Ihr bestimmt wieso? Ja, die Antwort ist einfach - Frl. Christine hat ihre Babys bekommen.
"Jeff" - männlich - 116 g --> GH weiß
"Joseline" - weiblich - 127 g --> GH rehbraun
Es geht allen gut. Sie sind schon kräftig am "Umherwuseln"!

Jeff, Joseline, Frl. Christine
1. Mai
Pflegestelle Ilsfeld
Nachdem jetzt schon zwei Mamas ihre Babys bekommen haben, hier noch eine Nachricht mit dickem Bauch von Calendula.
Cali musste mal wieder auf die Waage, und wenn ihr euch noch erinnert lag ihr Gewicht vor 4 Wochen noch bei 756g. Jetzt wiegt sie knapp 1000g und man merkt, dass sie ziemlich viel mit sich herumträgt.
Sie ist putzmunter und redet den ganzen Tag. Wir Gurkengeber sind der Meinung, dass ihre Babys ihr schon zuhören und dann nach der Geburt direkt wissen wer die Mama ist. Bei dem ganzen Gequassel wird Cali sicher eine liebevolle Mutter werden.
Alle freuen sich, nicht nur Mutter und Gurkengeber, sondern auch Hilfspapa Chicago. Er bringt ihr die Karottenscheiben, damit Cali nicht so weit laufen muss. Es ist unwahrscheinlich, wie er in 4 Wochen vom schlimmsten Rabauke im Stall zu einem so aufmerksamen Frauenversteher werden konnte.
Ganz nach dem populären Motto "Wir sind schwanger". :-)
5. Mai
Pflegestelle Neckarwestheim
HURRA, meine Babys sind da!
Am schönen 1. Mai sind meine Süßen Mario (braun) und Luigi (weiß) geboren. Sie sind gesund und wuseln schon wie wild durch den Käfig.
Aber am liebsten schnuckeln sie sich unter meinen Bauch. Mittlerweile fressen sie auch schon mit mir und "Tante Flora" aus einem Napf frische Gurken, Salat und Karotten. Und haben auch schon zugenommen. Sind sie nicht süß????
Liebe Grüße
Eure Whitney

Luigi & Mario
6. Mai
Pflegestelle Ilsfeld
Unsere Babys aus dem Notfall Ditzingen sind nun auch da.
Calendula hat am FR Nachmittag 3 gesunde und muntere Babys zur Welt gebracht. Allerdings s lief dann erst einmal alles verquer, so dass wir heute berichten können.
Verquer lief an erster Stelle, dass Mama Calendula überfordert war und nicht wusste was sie tun musste. Sie hatte sich überlegt, dass es reicht wenn man mit den Kleinen kuschelt, aber die hatten Durst und kamen nicht unter den Bauch von ihrer liegenden Mutter.
Nachdem wir das eine Weile beobachtet hatte konnte es nicht mehr von selbst gehen und die Babys hatten auch aufgegeben. So haben wir kurzerhand Hilfestellung geleistet. Mama wurde auf den Schoß genommen und auf den Popo gesetzt und die Babys durften an die Milchbar. Die 3 haben es aber auch nicht recht verstehen wollen, so dass wir ständig mit der Nase die Zitzen stupsen mussten. Am SA Abend hat dann alles geklappt. Das waren lange 1 1/2 Tage bangen...
Jetzt sind alle Glücklich, außer der Stiefvater Chicago, denn der musste ausziehen, weil er sehr grob und eifersüchtig war. Jetzt hilft der begeisterte und erfahrene Kindergarten-Gärtner Topas aus. Und was soll man sagen die Babys lieben ihn.
Es sind vermutlich zwei Mädchen (100 und 86g) und ein Junge (98g).

von links nach rechts: Schwester Arnica, Bruder Camillo und Schwester Belladonna

Unser Hund Balou schaut, dass alles gut läuft, die Babys wissen schon, dass er ein ganz lieber Hund ist

So sehen die drei nach ihrer ersten Nacht aus Belladonna, Camillo mit süßem weißen Füßchen und Arnica
12. Mai
Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen
So nun wollen wir uns auch mal wieder melden. Es geht allen sehr gut. Aktuell zieht Frl. Christa die 3 Jungs groß und Frl. Christine hat nur das Mädel akzeptiert.
Die Babys wachsen zusehends und werden schon recht frech. Einer der weißen Herren hat schon das Brommseln für sich entdeckt. Fangen spielen, über Hindernisse springen, rennen, den Anderen anstupsen und weg düsen sind so die Lieblingsbeschäftigungen.
Fototermine mögen sie gar nicht, deswegen haben wir gestern nur einen ganzen Haufen Meerschwein in eine Ecke gepresst erwischt.

kompletter Notfall auf einem Haufen

Frl. Christien mit allen Babys

Milchbar ist offen

Joseline
16. Mai
Pflegestelle Neckarwestheim
Wiiiiiieeeee, schon alles leer!!!!
Dafür sind unsere kleinen Bäuchlein schon ziemlich gewachsen.
Bald gibts die nächste Fuuterration. Derweil begnügen wir uns an Mama Whitneys Tankstelle oder futtern gesundes Heu.
Juhu, bald dürfen wir in den "Meerschweinchenkindergarten" zu "Erzieher" Opal und den anderen winzigen Kastraten. Aber wir haben keine Angst - denn Mama Whitney begleitet uns ja.
Bis bald
Mario und Luigi
25. Mai
Pflegestelle Ilsfeld
Allen Notfallschweinchen aus Neckarwestheim und Ilsfeld geht es sehr gut. Die Mütter sind gerade dabei ihre Kleinen abzugewöhnen und haben mittlerweile andere Interessen. Nächste Woche gehen die Jungs von Whitney und Calendula in den Kindergarten und Topas wird sie betreuen. Ihn kennt ihr vielleicht noch, denn er hat schon aus dem Notfall Rottweil Guinness und Romeo betreut.
Whitney und Babys machen gerade Urlaub in Ilsfeld.
Hier kommen Bilder von den drei Halbstarken. Sie suchen jetzt Kastrationspaten, denn bald ist es soweit, dass sie kastriert werden.

Mario (Sohn von Whitney), er ist lieb und sehr artig

Luigi (Sohn von Whitney), er sieht seiner Mama am ähnlichsten, den Charakter hat er aber vom heimlichen Papa, er ist lustig, sportlich und super neugierig :)

Camillo (Sohn von Calendula), ist der Hahn im Korb und deutlich größer als seine beiden Schwestern
28. Mai
Pflegestelle Ludwigsburg
Von Amanat hat man nun länger nichts gehört (Pflegestelle war in Urlaub), aber sie macht es weiterhin spannend. Aufgrund ihrer ständigen Gewichtszunahme gehen wir davon aus, dass sie doch trächtig ist. Allerdings ist ihr Bauchumfang nicht weiter gross gewachsen und "Bewegungen, die man spürt" können auch falsch gedeutet werden, da ihr Herzchen jedesmal vor Angst laut klopft. Sie hat auf jeden Fall über 300 g zugenommen und es geht ihr ausgesprochen gut. Also sie spannt uns weiter auf die Folter mit Nachwuchs, deshalb hoffen wir, dass auch bei ihr alles gut über die Bühne geht, wie man so schön sagt.
30. Mai
Pflegestelle Nürtingen
So nun wollen wir uns auch mal wieder melden. Gestern und heute hatte unser Nachwuchs ja Geburtstag - sie sind nun 4 Wochen jung!
Wir haben das mit einen kleinen Ausflug auf die Wiese gefeiert.
Roland und Jeff sind seit 1 Woche schon im Kindergarten. Wiljam ist immer noch am Saugen, er will nicht größer werden und sein Gewicht ist auch noch nicht so toll.
Joseline wartet auf die Fertigstellung ihres neuen Eigenbaus und zieht dann zu Roxana und ihrem Freund.
Frl. Christa ist reserviert, bleibt aber noch solange in der Pflegestelle bis sie "abgestillt" hat, danach zieht sie zu Ihren Interessenten.
Frl. Christine ist noch auf der Suche nach einem schönen Zuhause.

Ausflug

Kindergarten

Was riecht hier so?

Was gibt es?
30. Mai
Pflegestelle Ilsfeld
Whitney blieb heute ganz entspannt als ihre beiden Jungs in den Kindergarten gezogen sind. Sie ist dann heute Mittag ohne sie zurück in ihre Pflegestelle nach Neckarwestheim gezogen, nachdem der Urlaub in der Pflegestelle Ilsfeld vorbei war.
Außerdem haben wir noch schnell ein Bild von Camillo und Arnica geschossen, bevor die beiden ihre eigenen Wege gehen. Wie ähnlich sich Bruder uns Schwester doch sind. Camillo wohnt jetzt im Kindergarten und Arnica ist mit Mama Calendula in eine andere große Gruppe gezogen und darf dort noch etwas lernen bevor es in die große weite Welt geht.

Camillo & Arnica

Calendula
1. Juni
Pflegestelle Ilsfeld
So schnell kann es gehen: Belladonna war schon immer ein Freigeist und sehr unabhängig im Gegensatz zu ihren Geschwistern, so hat sie heute kurzerhand die Koffer gepackt und ist mit Vermittlungsschweinchen Welle zum netten und sehr ruhigen Kastrat Ben gezogen. Dort bringt sie Schwung in den niegel-nagel-neuen Eigenbau. Deine Pflegemami wünscht dir alles Gute mit deinen neuen Freunden.

Belladonna
17. Juni
Pflegestelle Ludwigsburg
Entwarnung bei Amanat. Wie im Bericht vom 28.05. schon geschrieben, ist bei Amanat der Bauchumfang gleich geblieben, trotz weiterer guter Gewichtszunahme. Nachdem aber die Quarantänezeit nun abgelaufen ist und wir auch noch eine Woche zugegeben haben, gehen wir davon aus, dass die Kleine nicht trächtig ist. Sie hat sich quasi sehr gut aus ihrer schlechten Haltung erholt. Wir sind froh darüber und sie darf sich nun auf ein neues Zuhause freuen.
26. Juni
Pflegestelle Ilsfeld
Die Mädels vom Ditzinger Notfall haben bereits alle ein zuhause gefunden und wir haben in Ilsfeld nur noch die Jungs Diese wachsen sehr unterschiedlich und haben nun endlich ein Gewicht erreicht, wo sie kastriert werden können.
Das wird auch nötig langsam nötig, sonst gibt kann man als Pflegestelle die Kleinen nicht mehr hergeben

Cali in ihrem neuen Zuhause, die Hängematten (3 Stück) sind ein Traum

Arnica durfte zu einer 3er Gruppe ziehen, da sind auch schon 2 Schweinchen von der Pflegestelle Ilsfeld
29. Juni
Pflegestelle Ilsfeld
Alle drei sind jetzt kastriert und sitzen nun noch ihre Kastrationswartezeit in Ilsfeld im Kindergarten.
Luigi in weiß bekommt langsam die typischen Himalaya Öhrchen.
Er sucht in 4 Wochen ein neues Zuhause, wer kann sich vorstellen den kleinen, sportlichen Zwerg aufzunehmen.
Camillo und Mario sind zur unserer großen Freude bereits reserviert.

Pflegestelle Ludwigsburg
Amanat musste nicht lange auf ein neues Zuhause warten. 2 Wochen nach ihrer Ausschreibung hat sich der 2 1/2-jährige Max in sie verliebt und ihr ein neues Zuhause gegeben. Wir freuen uns für sie.
1. Juli
Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen
Hallo Ihr, Mensch, bei uns war in der letzten Zeit aber was los. Wir hatten keine Zeit euch auf dem Laufenden zu halten. Das wollen wir nun nachholen.
Unsere Muttis - Frl. Christa und Frl. Christine . sind schon in ein neues Zuhause gezogen. Unsere Schwester Joseline ging mit ihren großen Freund Henri und der Tante Floh gemeinsam in ein neues Zuhause und sie bekamen einen tollen großen, neuen Eigenbau.
Wir Jungs sind nun kastriert und bockverträglich, das heißt wir können sofort zu männlichen Partner ziehen. (Natürlich nur, wenn wir uns mit dem "Neuen" verstehen). Leider ist unser kleiner Held " Wiljam" noch sehr klein und sehr dünn. Mensch, der sollte wirklich mehr essen oder ist das ein Inzuchtmerkmal? Wir beobachten ihn weiter.

Joseline mit ihren Partnern Floh und Henri2. August
Pflegestelle Ilsfeld
Camillo durfte heute zu drei tollen Damen ziehen, die einen alten Hühnerstall bewohnen. Dort geht es ihm richtig gut und er hat direkt am Einzugstag den Auslauf unter den Obstbäumen genießen können. Seine drei neuen Freundinnen mochten den kleinen Kerl auf Anhieb und folgten ihm auf Schritt und Tritt.

Camillo und seine Damen
3. August
Pflegestelle Ilsfeld
Einen Tag nach Camillo hat auch Mario ein neues Zuhause gefunden. Cassiopeia, welche auch von der MSH ist, kam und hat Mario abgeholt. Sie hat es ihm nicht ganz leicht gemacht und so musste Mario ersteinmal zurück stecken. Eine ganz neue Erfahrung für den kleinen Mister Wichtig.
16. November
Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen
Hier nun der Abschlussbericht der Pflegestelle Nürtingen-Neckarhausen zum Notfall Ditzingen:
Klein Wiljam hat sich sehr viel Zeit zum Wachsen gelassen, er wird wohl immer ein "kleiner Mann" bleiben. Trotzdem hat er einen lieben Kumpel gefunden, der ihn so akzeptiert hat, wie er ist .
Jeff hatte einen Partner gefunden, doch leider starb dieser sehr schnell, so dass wir nach einem neuen Kumpel suchen mussten. Mogli sollte es sein! Da Mogli aber eine Ohrentzündung bekam und nach langen Päppeln und vielen Medikamenten doch nicht mehr genesen ist, hat Jeff nun eine junge Dame namens Principessa an seiner Seite. Die neuen Besitzer sind über diese beiden "Wirbelwinde" sehr glücklich.
Und Roland war am längsten da. Er wollte einfach nicht ausziehen, egal welchen potenziellen Partner man ihm vorstellte. Doch dann ist die Witwe Teddy gekommen und obwohl diese Dame sehr wählerisch in der Partnerwahl war, hat es Roland nach sehr langer Zeit dann doch geschafft, dass Teddy ihn nun mag.
Danke tatkräftiger Unterstützung durch zahlreiche Spender und liebenswürdige Menschen, die den Schweinchen des Ditzinger Notfalls ein neues Zuhause geschenkt haben, konnte die MSH den Notfall abschließen. Der junge Kastrat Luigi war der letzte, welcher sein eigenes Harem gefunden hat. Herzlichen Dank an alle die uns unterstütz haben.