Anfang Mai erreichte die Meerschweinchenhilfe ein Hilferuf.
Die Meerihaltung einer Familie ist innerhalb kurzer Zeit aus dem Ruder gelaufen. Aus ursprünglich 3 Meerschweinchen wurden inerhalb kurzer Zeit 14 Stück. Es waren 8 Jungtiere und weitere Meeris im Alter zwischen 1,5 und 3 Jahren. Alle Tiere sahen toll aus und Eines schöner als das Ander. Die Geschlechter wurden bereits getrennt und es gab eine Jungsgruppe und eine Gruppe mit Mädels und 3 Babys. Leider waren 2 der Babys kleine Jungs und nun hoffen wir, das noch kein Nachwuchs gezeugt wurde.
Die Familie hat 2 Meerimädels behalten und nach der Kastrationszeit darf ein Junge wieder zurück zur Familie. Wir wollten ihn nicht dalassen, denn dann hätte er die 5 Wochen ganz alleine sitzen müssen und jetzt hat er Gesellschaft bei seinen Brüdern und Halbbrüdern.
Die Meeris wurden auf die Pflegestellen Ilsfeld, Stuttgart Asemwald und Ostfildern-Kemnat verteilt.
17. Mai
Pflegestelle Ilsfeld
Diese beiden stubbeligen Gesellen sind Sancho&Pancho. Sancho sitzt rechts und ist der frechere von den beiden Buben.
Beide suchen noch einen Kastrationspaten und würden sich freuen, wenn sich liebe Menschen melden würden.
Die Jungs aus dem Hilferuf Neuenstadt sind putzmunter und erklimmen alles mit Leichtigkeit. Sie sind am 19.3. und 13.3.2015 geboren. Sie warten jetzt auf den Transfer nach Ostfildern-Kemnat. Dort dürfen sie sich erst einmal eingeben und kräftig füttern und dann steht die Kastration an.


25. Mai
Pflegestelle Ilsfeld
Kaum sind Mercedes und ihre Tante Aida in der Pflegestelle angekommen, sind sie auch schon reserviert worden. Mit von der Partie ist der tolle Sven. Er darf die Damen in Zukunst bebrommseln und für gute Stimmung sorgen. Die kleine Mercedes hat ihn gleich in ihr Herz geschlossen und ist gerne mit ihm unterwegs. Wo Sven ist, da ist auch die kleine Mercedes. Zusammen mit Aida bilden die 3 Meeris jetzt eine tolle Meerifamilie. In der Zwischenzeit sind sie bereits im neuen Zuhause angekommen!
27. Mai
Pflegestelle Ostfildern-Kemnat
Die kleinen Böckchen Fabian, Maurice, Theo und Willi haben sich schon gut in der Pflegestelle eingelebt. Sie leben zusammen mit 2 erwachsenen Böckchen in einer Männer-WG. Da ist immer ein großes Gewusel und Geschnatter! Langsam werden sie auch ein bisschen zutraulicher. Der Kastrationstermin steht auch schon fest.

30. Mai
Pflegestelle Stuttgart-Asemwald
Die wuschelige Floranda war ein “durchlaufender Posten” in der Pflegestelle und wurde bereits 6 Tage nach ihrem Einzug in ihr neues Zuhause vermittelt. Sie zog zusammen mit einem Kastraten (nicht aus dem Notfall) zu einem älteren Weibchen. Floranda hat ein fröhliches und neugieriges Wesen und ist völlig unkompliziert, sodass die Vergesellschaftung kein Problem war.
8. Juni
Pflegestelle Ostfildern-Kemnat
Den vier Jungspunden geht es prächtig! Inzwischen haben sie die Kastration gut hinter sich gebracht und rennen wild durch's Gehege. Die beiden Großen haben manchmal schwer zu tun, die Bande unter Kontrolle zu halten. Aber bald dürfen die Kleinen in ein eigenes Zuhause umziehen.
Abendessen
15. Juni
Pflegestelle Ilsfeld
Die Mädels vom Hilferuf Neuenstadt sind jetzt alle ausgezogen. Ruck-zuck waren sie reserviert und kamen in das neue Zuhause. Die letzte von ihnen war Donna. Donna ist zur einsamen Socke gezogen, welcher seinen Kumpel verloren hat.
19. Juni
Pflegestelle Gomaringen
Am Sonntag zogen zwei Böckchen, Theo und Maurice, von der Pflegestelle Ostfildern- Kemnat in unsere Pflegestelle um. Sie leisten nun einem einsamen Böckchen Gesellschaft, da dieser sonst seine Kastrationsfrist alleine hätte absitzen müssen.
Die Jungs haben sich ganz gut vertragen, man merkt aber schon deutlich, dass die beiden später mal nur zu Mädels wollen.
13. Juli
Pflegestelle Gomaringen
Maurice und Theo haben sich gut entwickelt und viel an Gewicht zugenommen. Ihre Kastrationsfrist haben sie auch schon hinter sich, ab jetzt dürfen sie ausziehen, aber nur zu Mädels mit viel Platz. Beide haben sich vor zwei Wochen so verkracht, dass wir sie trennen mussten. Maurice leistet nun noch, bis er ausziehen darf, Shawn Gesellschaft und Theo darf bald zu einem Weibchen.
Beide sind immer noch auf der Suche nach lieben Kastrationspaten!
Maurice sucht sehnlichst ein paar Mädels
21. Juli
Pflegestelle Gomaringen
Heute war es für Theo soweit: Zusammen mit der zickigen Haukey durfte er zu einer sehr netten und motivierten Familie ziehen. Zuhause wartet für beide ein toller Eigenbau und viel Auslauf. Wir wünschen dem Pärchen viel Spaß und eine schöne, gemeinsame Zeit.
Theo
25. Juli
Pflegestelle Ostfildern-Kemnat
Fabian und Willi haben jetzt auch ein endgültiges Zuhause gefunden. Beide haben ihr Glück jeweils bei einem anderen Böckchen gefunden. Fabian durfte auch Mädels kennen lernen, denen war er aber doch nicht gewachsen.
Dezember 2015
Die Tiere vom Hilferuf Neuenstadt haben nun alle ein neues Zuhause gefunden. Durch die Hilfe von lieben Menschen konnten die Böckchen schnell kastriert werden und nach der Kastrazeit ausziehen. Alle waren sozialisiert und somit auch gut zu dem neuen Partnertier bzw. Gruppe zu integrieren. Die entzückenden Mädels waren ruckzuck vermittelt.
Die kleine Carmen durfte in ihrer Pflegestelle bleiben. Carmen und ihre Pflegemama haben so viel zusammen durchgemacht, das Carmen nicht mehr ausziehen wollte…. und irgendwann in der eigenen Gruppe der Pflegestelle saß. Cleveres Mädel diese Carmen!
Ein herzliches Dankeschön an alle Fans der Meerschweinchenhilfe, welche uns bei diesem Hilferuf unterstützt haben!