Mitte Mai bekam die Meerschweinchenhilfe einen Anruf aus dem Umland von Heilbronn.
 
Wir wurden um Hilfe gebeten. Es handelte sich zum Glück nur um eine kleine Gruppe von 6 Meeris. Die Geschlechter waren bereits getrennt und saßen in verschiedenen Käfigen. Dann gab es noch eine kleine Sheltiemama mit 3 Babys, welche aber alleine in einem Stall saß. Bei den Babys handelte es sich um 2 Weibchen und ein Böckchen.
 
Unter den Abgabetieren waren 2 Böckchen und 2 Weibchen. Ebenso wollte die Familie auch 2 Babys abgeben, aber da die Kleinen erst ca. 10 Tage alt sich, konnten wir sie noch nicht mitnehmen. Wir werden uns aber um die Babys kümmern und sie zu einem späteren Zeitpunkt, wenn sie von der Mama getrennt werden können, zu uns holen. 
 
Die Familie möchte gerne 2 Kastrate und 2 Mädels behalten, was aber ungünstig ist, da die Tiere nach Geschlecht in den Käfigen sitzen sollen. Wir haben den Vorschlag gemacht 1 Kastrat, die Mama und 1 Baby als Gruppe zu behalten. Es wäre für die Tiere schön, wenn sie als kleine Gruppe zusammen wohnen könnten. 

6. Juni

Pflegestelle Ilsfeld 
 
Die beiden Mädels Carmen und Krümel haben zusammen mit ihrem Freund Anthony einen Ausflug auf die Wiese gemacht.
Die Mädels nehmen kräftig zu und sind putzmunter. Auch Anthony rennt munter auf der Wiese herum und bebrommselt seine Frauen. 



 



 


 





14. Juni

Pflegestelle Ilsfeld
 
Die 3-er Gruppe hat immer Hunger und sobald man das Zimmer betritt verkünden sie es lautstark.










 

21. Juli

Pflegestelle Tuttlingen
 
Hurley, US-Teddy, und Kuno, Glatthaar, meine beiden Jungs kamen sehr unternährt bei mir in der Pflegestelle an: Beide wogen keine 500 Gramm... Die erste Woche waren sie nur am Fressen - Unmengen an Heu, sodass die Raufe ständig nachgefüllt werden musste. Ich schätze  beide auf 6-8 Monate, was sich wegen ihrem schlechten Ernährungszustand aber wirklich nur grob schätzen
 
Inzwischen haben sie toll zugenommen. Beide sind aber weiterhin sehr ängstlich und flüchten in ihre Häuschen, sobald sich jemand dem Käfig nähert. Aus der Deckung heraus sind sie immerhin mutig genug, lautstark nach Futter zu betteln.
 
Beide wurden kastriert und dürfen ab 8.7. zu erwachsenen Weibchen ziehen.





 

23. Juni

Pflegestelle Ilsfeld
 
Bei den Mädels Krümel umd Carmen gibt es noch nichts Neues. Beide sind immer noch unermüdlich am Fressen. Krümel ist schon sehr dicke geworden und es dauert bestimmt nicht mehr lange bis ihre Babys da sind.
 






 

20. Juli

Pflegestelle Ilsfeld
 
Krümel hat am 24.6.2015 einem kleinen Jungen das Leben geschenkt.  Beide sind wohlauf und vergnügt. Der kleine Mann hat den Namen Cola bekommen und sieht seiner Mama zum Verwechseln ähnlich. 
Da er ein Einzelkind ist kann man ihm beim Wachsen zuschauen. 
 



 



26. Juli

Pflegestelle Ilsfeld 
 
Carmen hat es sehr spannend gemacht,  was der Pflegestelle viele Nerven gekostet hat. Am 7.7.15 hat sie ihre Babys zur Welt gebracht.  Sie hat vier Stück bekommen,  aber nur zwei waren lebensfähig.  Die zwei kleinen Jungs waren sehr schwach und konnten die ersten Stunden nicht einmal sitzen und fielen immer wieder um. Am nächsten Tag sah es schon besser aus und sie begannen die ersten Schritte zu wagen. Carmen hat sich rührend um ihre Beiden gekümmert und sie immer wieder motiviert zu laufen. Sie haben den Namen Cookie umd Brownie bekommen und haben sich gut entwickelt. 

 

6. August

Pflegestelle Ilsfeld

Brownie und Cookie
Wir sind zwar keine Handaufzuchten, aber wir sind Handschweinchen.
Wir sind so frech und klettern um Aufmerksamkeit zu bekommen immer auf die Hände unserer Pflegemama.
 
Unsere Mama kam mager mit ihrer Freundin Krümel von einem Käfig auf einem Balkon zur MSH. Nie wurden sie schwanger?! Doch dann plötzlich mit mehr Futter hatten sie einen dicken Bauch bekommen.
 
Wir zwei sind wegen Mangelernährung extrem klein. Unsere Mama ist halb so groß wie ein normales Meeri. Bis wir kastriert werden können dauert es noch ewig.



 
 
Pflegestelle Ilsfeld
 
Neue Bilder vom Hilferuf Kirchheim.
 
Die ganze Bande in Ilsfeld ist schnell unterwegs. Ständig sind die beiden Jüngsten am quasseln und rumwuseln. Sie sind genauso wie ihre
Mutter Carmen.
 
Brownie und Cookie sind schon doppelt so groß wie bei ihrer Geburt, aber immer noch Winzlinge.
 
Mutter Carmen und Tante Krümel sind leider aufgrund mangelnder Ernährung auch Liliputaner-Meeris. Zierpapa Anthony ist dagegen ein dicker Moppel.









  

25. August

Pflegestelle Ilsfeld
 
Am 7.7.15 hat Carmen 4 Babys zur Welt gebracht. Leider war eines nur ein Fleischklumpen mit Kopf und Körper, ein weiteres Baby war nicht lebensfähig und die 2 anderen sehr schwach und sind immer wieder umgekippt.
Die Pflegestelle hat gebangt und gepäppelt, damit die Kleinen stabil werden. 
Einen Monat lang haben sie sich berappelt und waren munter unterwegs. Sie haben ständig nach Futter geschrien. Wie ihre Mutter auch. Die Mangelernährung saß noch tief im Gedächtnis und war im Körper zu spüren.
Am 10.8.15 mit nur 4 Wochen hat Cookie morgens die Augen nicht mehr aufgemacht. Wir haben 2 Tage gepäppelt, doch er wurde immer schwächer und hat sich gesträubt in eine Ecke gesetzt. Mama Carmen hat ständig versucht ihn zu animieren, doch er wollte nicht wirklich.
Am 21.8.15 ist sein Bruder Brownie ihm über die Regenbogenbrücke gefolgt. Auch er hat 2 Tage gekämpft, aber aufgegeben. Alles Päppeln und mehrmals am Tag sehr kleingeschnittenes Gemüse haben nicht geholfen.
 
Wir trauern mit Mutter Carmen um ihre verlorenen Babys. Man merkt ihr an, dass sie ein großes Loch in ihrem Herzen hat, sie vermisst ihre Kleinen. Ob durch Inzucht oder Mangelernährung verstorben, diese Kleinen hatten nie wirklich eine Chance zu leben. 






 


 

Herbst 2015

Pflegestelle Tuttlingen

Hurley lernte in der Pflegestelle seine große Liebe Rebecca kennen. Es war sofort klar, dass beide zusammen ausziehen wollten. Sie fanden ein Zuhause bei einem einsamen Weibchen in einem großen Eigenbau.


16. September

Pflegestelle Ostfildern

Kuno ist zu Maria gezogen. Die hat sich zwar am Anfang ziemlich geziert, dann war es aber ok, daß Kuno jetzt auch mit in ihrem Zuhause einzieht.