3. Dezember

Über unser Telefonteam erreichte uns ein Hilferuf einer Dame, die mit ihren Kindern beim Besuch eines Streichelzoos entsetzliche Zustände vorgefunden hatte. Und das im einem Gehege, in dem Kinder und Jugendliche ungehinderten Zutritt zum Kaninchen- und Meerschweinchenkuscheln haben. Zwei Schweinchen fielen direkt auf, weil sie kaum mehr Fell und viele schorfige Stellen und Wunden am Körper hatten. Andere Kaninchen und Meerschweinchen saßen zitternd und/oder apathisch in Ecken und ein Meerschweinchen wurde in einem Häuschen entdeckt, wo es wohl schon tagelang lag; tot und total aufgedunsen.
 

 
Beherzt sprach sie den Betreiber des Hofes an und durfte dann tatsächlich die 2 ganz offensichtlich kranken Meerschweinchen mitnehmen, die ihr aufgrund ihres schlechten Zustandes sofort aufgefallen waren.
 
 
Beide Schweinchen, ein Böckchen und ein Weibchen, wurden umgehend einem Tierarzt vorgestellt und direkt erstversorgt. Beide  sind sehr stark von Pilz und Milben befallen, haben am ganzen Körper schorfige Stellen und Wunden. Vor allem das Mädel hat kaum mehr Fell am Körper.
 
 
Die Zwei sind fürs Erste in unserer Pflegestelle Ilsfeld  untergebracht und werden nun gesund gepflegt. Das Böckchen muss noch kastriert werden und bei dem Mädel ist eine Schwangerschaft sehr wahrscheinlich.

 
Vielleicht gibt es tierliebe Menschen, die uns bei der medizinischen Versorgung der „Streichelzoo-Schweinchen“ finanziell unterstützen möchten?
Schon jetzt bedanken wir uns herzlich für Eure Hilfe und Anteilnahme.
 

6. Dezember

 Das Böckchen hat eine liebe Tauf- und Kastrapatin gefunden, die für ihn den Namen Andy-Hope ausgesucht hat.
 
 
Im Moment ist er total verpilzt, total schimmelig und hat kaum Fell am Körper, nur im Gesichtchen. Seine Ohren sind völlig zerfleddert und zerbissen, dabei wäre Andy-Hope so ein hübscher kleiner Kerl in goldagouti, weiß und rot. Aktuell kneift er immer die Augen zusammen und sieht unglaublich traurig aus. Aber immerhin hat er einen gesunden Appetit, liebt Karotte und futtert was das Zeug hält.
 
Auch das Mädel hat von ihrer Taufpatin einen wunderschönen Namen  bekommen - Amy-Hope.   :-)
 
 
Amy-Hope ist, bis auf das Gesichtchen und ein paar vereinzelte Fellbüschel, ebenso fast kahl und hat überall Wunden. Sie scheint auch völlig ausgehungert und verputzt alles, was ihr vor die Nase kommt, in rasender Geschwindigkeit.
 
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Silvia E. für die großzügige Spende bedanken, mit der sie die Tauf- und Kastrationspatenschaften übernommen hat.


17. Dezember 

Pflegestelle Ilsfeld 
 
Die geretteten Tiere Amy- und Andy-Hope sind wohlauf. Ihnen geht es gut, sie sind fleißig am Fressen, die Haare wachsen und die Wunden verheilen. Eine Kotuntersuchung war zum Glück negativ, so dass die Beiden als gesund eingestuft wurden. Andy-Hope ist bereits kastriert worden und hat alles gut überstanden. Eine Kastration ist der wichtigste Schritt für ein neues Leben. Wir hoffen, dass er uns nicht böse ist. Eine Tierarztuntersuchung für Amy-Hope steht noch an, sie hat bislang nicht zugenommen, unser Tierarzt kann ab 4 Wochen bestimmen, ob eine Trächtigkeit vorliegt oder nicht.
 
Des Weiteren ist die MSH mit den Behörden in Kontakt und wir versuchen den im Streichelzoo verbliebenen Tieren zu helfen. Die Kaninchenhilfe aus Stuttgart wurde ebenfalls informiert, um auch den Kaninchen zu helfen. Wir danken ebenfalls dem erstbehandelnden Tierarzt für seine Stellungnahme zum Zustand der beiden Hope-Schweinchen. Wir sind in solchen Fällen auf viele Stellungnahmen angewiesen und sammeln alle Berichte zu den Zuständen der Tiere und der Unterkünfte auf dem Streichelzoo. 
 
Wir bitten weiterhin um gedrückte Daumen und hoffen, dass wir bald mit erfreulichen Neuigkeiten zum Streichelzoo berichten können.


 

12. Februar

Pflegestelle Ilsfeld
 
Aus Andy-Hope ist ein toller Brommsler geworden. Sein Fell ist nachgewachsen, die Pilzstellen sind verschwunden und die Bißspuren sind abgeheilt. Jetzt erfreut sich Andy-Hope seines Lebens. In der Zwischenzeit ist er kastriert worden. Die Kastra hat er super überstanden und nach ein paar Stunden war er der alte Brommsler. Nach wie vor ist er der Karottenfan und lässt alles andere liegen, wenn seine geliebte Karotte im Anflug ist. Bei der Heugabe flippt er aus und saust sofort mit lautem Gequieke durch die neue Heukugel.
 
 
Andy-Hope ist ein cooler kleiner Mann geworden. Mit seiner kleinen Freundin Amy ist er zur einsamen Marcy, die auch schon von der Meerschweinchenhilfe vermittelt wurde, gezogen. Alle haben sich direkt prima verstanden und haben mit ihren neuen Gurkenschnipplern das wirklich große Los gezogen!

 

13. Februar

Pflegestelle 70599 Stuttgart

Amy-Hope ist bereits am 31.01.2016 in die Pflegestelle Stuttgart umgezogen, nachdem Andy-Hope reserviert war.
Hier lebt sie in einer Gruppe von insgesamt 6 Schweinchen und fühlt sich inzwischen sehr wohl. Sie hat sich super erholt, hat wieder ein schönes Fell und wirkt sehr aufgeweckt.
Der Bauch wird immer dicker, und lange wird es wohl nicht mehr dauern bis zur Geburt der Jungen. Hoffentlich geht alles gut!
 

Hübsche Amy
 

 
gut angekommen im neuen Zuhause
 

 
sichtlich schwanger


23. Februar

Pflegestelle 70599 Stuttgart

Amy-Hope hat am 15.02. vier hübsche und gesunde Babys zur Welt gebracht. Das Größte hatte ein Geburtsgewicht von 102g, das Kleinste wog 70g. Ein kleines Baby hatte am zweiten Tag eine Augenverletzung mit Trübung der Hornhaut, wahrscheinlich verursacht durch ein leichtes Rolllid. Das ist aber inzwischen schon wieder ausgeheilt und vergessen. Inzwischen wuseln alle eifrig durch den Stall, und Mama Amy kümmert sich gut um ihre Kleinen.


 
Amy kommt ihren Mutterpflichten gewissenhaft nach
 

 
Die vier Babys zwei Tage nach der Geburt


  
Kleines Baby mit Augenverletzung
 

12. Februar

Andy-Hope hat mit 2 Weibchen an der Seite und einem Eigenbau ein super Zuhause gefunden. Außerdem hat er sehr liebe Gurkengeber, welche schon seit vielen vielen Jahren Erfahrung mit den Schweinchen haben. Wir danken herzlich für die großzügigen Spenden für Andy-Hope und die Anteilnahme an seinem Schicksal und freuen uns, dass wir so gute Nachrichten haben.
 
 

4. Juni

Pflegestelle 70599 Stuttgart
 
Alle Schweinchen haben inzwischen einen Platz gefunden.
 
 
Die vier Kleinen von Amy-Hope haben in der Pflegestelle eine hoffentlich schöne Kindheit gehabt.
 
 
Als erste ist Romy bereits Anfang April ausgezogen. Sie hat nun ein Zuhause bei zwei anderen Schweinchen in einem Eigenbau.
 
 
Im Mai folgte Simon. Er schickt Grüße aus seinem neuen Zuhause, wo er es sich gerne in der Hängematte bequem macht und sich offensichtlich sehr wohl fühlt.
 
 
Benjamin ist heute zu einem netten Mädel gezogen, und beide waren direkt begeistert voneinander.
 
 
Jessy durfte zusammen mit Amy-Hope in der Pflegestelle bleiben.

 
 

Die Anzeige gegen den Streichelzoo hat leider erneut zu keinem Erfolg geführt. Bereits im Vorjahr wurde eine Anzeige beim VetAmt getätigt, auch damals kein Erfolg. Dieses Mal hatten wir, durch die Beweisfotos der Retterin (totes aufgeblähtes Meerschwienchen, verschmutze Stallungen) und die tierärztliche Stellungnahme zum Zustand der Tiere (abgemagert, vermilbt und mit starkem Pilzbefall, wobei Pilz auf den Menschen übertragbar ist), sehr große Hoffnungen, dass wir mit unserer Anzeige etwas bewirken könnten.
Leider ist es immer so, dass das VetAmt seinen Besuch anmelden muss. Somit wurde wie im vergangenen Jahr auch, schnell vom Betreiber des Streichelzoos alles in Ornung gebracht und das VetAmt konnte dann nichts aussetzen.
Wir sind sicher, dass uns der Streichelzoo auch im Jahr 2016 wieder gemeldet wird. Dann wird eine neue Anzeige gemacht und vielleicht macht die Menge der Anzeigen dann am Ende auch den Erfolg aus!