Vor ein paar Wochen kam ein Hilferuf aus Heidelberg bei uns ein. Eine Familie muß umziehen und muß aus diesem Grund, sich von ihren Tieren trennen. Es ist eine Abgabe von 9 Weibchen und einem Bock. 
Die Tiere wurde komplett von uns aufgenommen und mußten gleich versorgt werden. 
 
Alle waren in einem schlechten Zustand, abgemagert, aufgegast und ein paar hatten offene Füßchen und schlechte Zähne. 
 

28. Februar

In die Pflegestelle Ilsfeld sind Youko, Anzu, Bara, Tama und Bock Haru eingezogen. 
 
Die kleine Youko hatte nur noch 3 Stummel und einen langen sehr schmalen Zahn in ihrem Mäulchen. Fressen konnte sie damit überhaupt nicht. Das Futter ist sehr klein geschnitten worden  und die Arme stand davor, versuchte es aufzunehmen, aber schaffte es einfach nicht. Sogar ein kleiner Gurkenstift konnte sie nur anlutschen und sofort viel er wieder aus dem München. Sie wog bei ihrem Einzug gerade mal 330 g und wäre mit Sicherheit in den nächsten Tagen verhungert. Sie wird jetzt täglich mehrmals gepäppelt und mit Medikamente versorgt. Leider ist das nicht alles, sie hat Probleme mit einem Hinterfuß. Er muß einmal gebrochen gewesen sein, denn sie kann nicht richtig laufen. 


 
Anzu st ein hübsches Meeri in goldagouti. Sie ist nur etwas abgemagert und darf dann bald ausziehen.


 
 
Bara ist eine kleine Rosette in goldagouti-creme mit weißem Gesicht. Sie hat auch nur noch kleine Stummel im Mäulchen und muß gepäppelt werden. Aber sie versucht immer wieder den Salat aufzunehmen und ist mit 628 g eingezogen. 
 
Tama ist ein eine Rosette in 3-farbig, abgemagert und schüchtern. Auch sie muß noch kräftig zunehmen aber immerhin sind ihre Zähne so gut, das sie fressen kann. Sie sind zwar kurz und etwas krumm abgekaut aber fressen kann sie. 
 
Haru der Bock sieht am Besten von der Gruppe aus. Er ist zwar dünn aber nicht so aufgegast wie die Mädels. Sobald er etwas mehr auf den Rippen hat wird er kastriert. 
 
In die Pflegestelle Villingen-Schwenningen Ist Kano eingezogen. Dies bedeutet auf japanisch „Blume“. 

 
 
Kano ist sehr dünn, aufgegast, aber kann kleingeschnittenen Salat usw. gut fressen. 
Sie ist eine liebe und ausgeglichene Meeridame.
 
In die Pflegestelle Bondorf sind 4 Mädels gezogen. Sie heißen Joy, Buffy, Black Pearl und Panda.
Alle sind dünn und haben große Probleme mit offenen Füßchen und kaputten Zähnen.
 
 

5. März

Pflegestelle Bondorf
 
In die Pflegestelle Bondorf sind 4 Mädels gezogen. Sie heißen Joy, Buffy, Black Pearl und Panda.
 
Alle sind dünn und haben große Probleme mit offenen Füßchen und kaputten Zähnen. 
Alle Tiere sind dünn, haben wunde Füßchen und werden auf Parasiten behandelt.
Wann die Tiere ausziehen können hängt von ihrer Gewichtsentwicklung und dem Abheilen der offenen Füßchen ab. Alle Tiere werden bei der Fütterung genauestens beobachtet und regelmäßig gewogen. 
 


 
 
 
Buffy ist aktuell das Sorgenschweinchen hier. Sie ist mit 660 gr in die Pflegestelle eingezogen.
Nicht wirklich ein guter „Pfuffer“- und schon gar nicht für die Außenhaltung. Buffys Zähne sind nicht wirklich vorzeigbar - die unteren Schneidezähne sind bis aufs Zahnfleisch runtergebrochen und tun ihr weh. 
 

 
 
Ihr fällt das Futtern sehr schwer. Selbstständig abbeißen kann Sie nicht weshalb alles klein geraspelt und sie zusätzlich gepäppelt werden muss. 
Die Backenzähne wurden unter Inhalationsnarkose genauestens  vom TA untersucht und  sehen soweit vernünftig aus.  Aktuell bekommt Buffy zur Unterstützung täglich noch ein Schmerzmittel. 
Bis die Zähnchen jedoch wieder auf die richtige Länge nachgewachsen sind vergehen noch einige Tage. 
 
Drückt die Daumen, dass sich alles gut entwickelt und ihr weitere TA-Besuche aufgrund der Zähnchen erspart bleiben.
 
Das Rodi-Care Päppelfutter schmeckt ihr sehr gut und Sie nimmt freiwillig bis zu 10-15 Spritzen pro Mahlzeit.
Durchs Päppeln hält sie aktuell ihr Gewicht.
 
Joy ist mit 780 gr die Schwerste der ganzen Abgabe gewesen.

 
 
Auch ihre Zähne wurden vom TA untersucht und sehen zum Glück soweit ganz gut aus. Sie ist sehr gefräßig und stürzt sich auf  alles was man ihr anbietet. Endlich bekommt Sie ausreichend und 
abwechslungsreiches Grünfutter.
Es zeigt sich, dass Sie die Chefin der Mädelstruppe ist und schnappt sich immer das „Beste“ weg.
Dennoch zeigen sich beim Gewicht aktuell noch keine Verbesserung-auch Sie wird genauestens beim Fressen beobachtet:
 
Panda sieht aus wie ein kleiner Pandabär weshalb sie so getauft wurde. Sie hatte beim Einzug 690 gr. 
Ihre Zähne sehen soweit gut aus und fressen kann Sie auch selbstständig. 
 
 
Ihr Gewichtzeigt schon eine leichte Zunahme.
 
Black Pearl ist eine recht schüchternes Schweinchen. Ihre Zähne sind soweit ok und sie kann selbständig fressen. Sie hat einen guten Hunger was sich leider noch nicht im Gewicht wiederspiegelt. Beim Einzug hat Sie gerade mal 580gr gewogen.  
 
 
 

25. April

Pflegestelle Ilsfeld
 
In der Pflegestelle Ilsfeld ging es im April hoch her. Die Meeris vom Hilferuf Heidelberg durften nach und nach ausziehen.
 
Als erstes hat die hübsche Anzu ein Zuhause gefunden bei erfahrenen Meerliebhabern. Dort wohnt sie in einem großen Eigenbau mit 3 anderen Meeris zusammen und fühlt sich pudelwohl.
 
Bara und Tama durften zusammen ausziehen. Sie dürfen bei 2 Meeris, einem Mädel und einem Kastrat, wieder Schwung in den Eigenbau bringen. Zum Einzug gab es ein coooooles Kuschelnest.
 
Kano und Freundin Buffy sind auch zu erfahrenen Gurkengebern gekommen, welche auf ihre Zähne achten. Auch sie werden bereits von anderen Meeris erwartet, damit sie ihnen den tollen Eigenbau zeigen können.
 
Haru, der einzige Kastrat von der Abgabe durfte mit 2 zuckersüßen Crestedmädchen ausziehen. Die 3 erwartet ein großer Eigenbau und im Sommer dürfen sie auf die Wiese. Seine Zähne sind super und brechen nicht mehr ab!
 
Es ist eine Freude zu sehen, was aus den dünnen Meeris mit den kaputten Zähnen geworden ist, alle sind rund und glücklich geworden und die Zähne sind auch schon viele besser. Es wird noch ein bissele dauern, bis sie nicht mehr abbrechen werden, aber die neuen Besitzer achten darauf.