17. September 18
Spaziergänger gingen mit ihrem Hund entlang eines Baches. Plötzlich wurde der Hund unruhig und wollte unbedingt ins Gebüsch. Dorf fanden sie einen Karton mit Luftlöchern und 2 Ausgängen. Nachdem sie den Karton aufgemacht haben kamen 7 Meeris zum Vorschein. Kurzentschlossen haben sie diese dann eingefangen und mitgenommen. Ob dies alle Meeris waren kann man nicht mehr sagen, denn wie lange der Karton in der Wildnis stand ist nicht nachvollziehbar.
Es handelt sich um 6 Jungs und 1 tragendes Weibchen.
Die Tiere sind sehr dünn, schlechte Zähne, haben Milben, sowie einige Bissverletzungen und sind natürlich nicht kastriert.
23. September 18
Pflegestelle Bad Dürrheim
Vier Jungs vom Notfall und Weibchen Wölkchen sind in die Pflegestelle Bad Dürrheim umgezogen. Außerdem haben alle Jungs ihre Namen bekommen. Der Notfall Kirchhausen besteht nun aus lauter Wolkenschweinchen in der Hoffnung, dass die Tiere mit ihren Wolkennamen nun endlich den Himmel auf Erden in ihren neuen Familien finden.
Von den Jungs sind die Babyböckchen alle bockverträglich, außer Strato, hier sind wir uns nicht ganz sicher. Bei den erwachsenen Peruanern ist nur Cirrus bockverträglich. Alto und Nebula sind nicht bockverträglich und mussten nach massiver Streiterei getrennt werden.
26. September 18
Pflegestelle Bad Dürrheim
In der Pflegestelle Bad Dürrheim wurden die Jungs Cirrus, Strato, Cumulus und Nimbo kastriert. Weibchen Wölkchen hat sich derweilen gut in die Gruppe der Pflegestelle eingelebt um dort, im Kreise von 11 eigenen Schweinchen und Mama Taddy mit Sohn, auch ihre Babys zu bekommen. Wir erwarten bei dem dicken Bauch mind 2 Babys. Hier müssen wir noch ein Foto machen, denn mit Babybauch muss man beim Fressen liegen und sieht aus wie ein Pfannkuchen.
Strato
Cirrus
- Foto folgt -
Der süße Babybauch von Cumulus
Nimbo
2. Oktober 18
Weibchen Wölkchen hat uns sehr schnell überrascht. Am Abend um ca 21 Uhr hat sie zwei Babys geboren. Als die Pflegestelle um 22 Uhr nach den Meeris geschaut hat, war die Überraschung groß. Etwas verwundert waren wir vom Geburtsort unter der Hängematte. Da ist es so offen sichtbar. Dann haben wir aber leider herausgefunden, dass es eigentlich drei Babys waren und Mama Wölkchen die beiden von der Todgeburt weggeführt hatte. Die zwei kleinen Jungs waren noch ganz nass, trotzdem hat Mama ihnen den Weg zugemutet. Das tot geborene Kleine wäre auch ein Junge gewesen.
Wölkchen ist eine gute Mama, frisst sehr gut und säugt und putzt ihre Babys einwandfrei. Außerdem sieht sie es momentan garnicht gerne, wenn andere Meeris sich zu den Babys kuscheln. Hier ist sie voll Mama und will nicht, dass ihr jemand die Babys klaut.
Auf den Fotos zu sehen die beiden Kleinen und Mama Wölkchen mit noch blutiger Nase beim Fressen.
4. Oktober 18
Die beiden kleinen Babys wogen bei der Geburt 59 und 71g. Seit heute fressen beide Heu und Gras. Sie sind aktiv und popcornen gerne gemeinsam durch die Gegend. Berührungsängste haben sie nicht und laufen offen auf andere Meeris zu. Mama Wölkchen ist darüber immer nicht so erfreut und sammelt ständig ihre Babys wieder ein. Das wird dann wohl ein Vollzeitjob, wenn sie wirklich will, dass die beiden nur im Nest bleiben.