Auf dieser Seite finden Sie Paare oder auch kleine Gruppen von Meerschweinchen, die sich sehr gut verstehen und gemeinsam wieder vermittelt werden wollen. Ggf. auch zu noch weiteren Meerschweinchen. Dies entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Text.

Auch Böckchen kann man entgegen vieler falscher Informationen sehr gut als Paar zusammen halten. Nähere Informationen dazu erhalten Sie hier.

Name: Brauner & Ruby

Geboren: ca 05/2020 & 04/2020

Lebt in Innenhaltung.

Besonderheiten:

  •  Nur Zusammen
  •  mindestens 2 m großen Stall mit mehreren Etagen

Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen

 Brauner & Ruby

sind ein interessantes Paar. Brauner ist Oberdominant und Ruby hinterlistig und Dominant.  Zusammen kann man Beide im Umgang miteinander super beobachten. Brauner ist ganz klar der Chef und hat Ruby im Griff. 

Sie lieben es zu rennen, sich zu fangen, fressen gerne lecker Heu und einen gut gefüllten abwechslungsreichen Gemüseteller. 

Wir brauchen hier bei den Beiden aber unbedingt einen sehr großen Stall mit mindestens 2 m Länge und mehreren Etagen. Wenn Ruby nicht hört  dann wird Sie durch den Stall gejagt und Ihr Gehorsam gelehrt. 

Name: Callie, Akane und Kolumbus

Geboren: 2020-22

Lebt in Innenhaltung.

Besonderheiten:

  • nur als Gruppe
  • staubarme Haltung
  • nicht für Anfänger geeignet

Pflegestelle: 74189 Weinsberg

Akane und Callie stammen aus einer großen Aufnahmegruppe von insgesamt 9 Weibchen. Dazu kamen Akanes Babys die bei uns geboren wurden. Kastrat Kolumbus kam durch Haltungsaufgabe zu uns und gab den verschüchterten Mädels die notwendige Sicherheit. Da mehrere Vergesellschaftungen bereits zeigten, dass die meisten der 9 Mädels sehr schwierig im Umgang mit anderen Meeris sind wollen wir die 3 gerne zusammen lassen da sie super miteinander zurecht kommen. Ob und wie man weitere Mädels dazusetzen kann um die Gruppengröße anzuheben muss vorsichtig getestet werden.

Da die Mädels aus schlechter Haltung kommen und sehr panisch im Umgang sind und Kolumbus Handicap-Schweinchen ist eignen die 3 sich leider nicht für Anfänger. Hier wird also deifnitiv die Nadel im Heuhaufen gesucht was die idealen neuen Grukengeber betrifft.

Name: Fips & Electra

Geboren: 15.10.22 & 14.09.19

Lebt in Innenhaltung.

Besonderheiten:

  •  nur als Paar

Pflegestelle: 72622 Nürtingen - Neckarhausen

 Hallo Leute

Wir sind Fips & Electra

und suchen Zusammen ein tolles großes  ( mindestens 1.80m in der Länge + mindestens 0.70 m in der Breite mit mehreren Etagen) Zuhause. Man hat versucht uns einzeln zu vermitteln, aber das endete nie gut. Wir sind seit Jahren zusammen und möchten nicht getrennt werden. Fips rennt sehr gern und Electra macht es Ihm nach, daher den Platzbedarf. 

Beide lieben gutes aromatisches grünes Heu, gerne mit etwas Kräutern verfeinert. Abwechslungsreiches Frischfutter sollte Bedingung sein, denn das mögen Sie sehr gern. 

Electra sollte immer einen Kurzhaarschnitt bekommen, denn Sie ist ein Schweizer Teddy mit sehr langem Fell. Fips sollte regelmäßig am Hinterteil geschoren werden, da dort die Haare so wild und lang sind, das Er sich vollpinkelt.

Falls Ihr uns kennenlernen wollt, bitte einfach melden

Name: Harry und Hasel

Geboren: ca. Oktober 2019

Lebt in Innenhaltung.

Besonderheiten:

  • nur als Paar
  • nicht in Außenhaltung wegen des geringen Gewichts

Pflegestelle: 72810 Gomaringen

Hasel und Harry kamen zusammen zur Pflegestelle. Beide hätten eigentlich getrennt voneinander vermittelt werden sollen, aber einige VGs gingen leider ziemlich schief, sodass beide jeweils ziemlich traumatisiert und teilweise verletzt waren. 

Scheinbar brauchen sie sich gegenseitig und akzeptieren andere Schweinchen bisher nicht, deswegen sollen sie nur zu zweit vermittelt werden. Mit unkomplizierten und jungen Mädels könnte es klappen, aber die beiden wären auch nur zu zweit zufrieden.:) 

Wer hätte ein Zuhause für ein wirklich sehr nettes Schweinchenpärchen, welches immer am Plexiglas bereit steht und sonst auch viel Freude machen? Meldet euch! 


Wenn Sie hier nicht das passende Paar gefunden haben, schauen Sie sich doch mal bei den Kastraten oder Weibchen um. Viele Tiere haben ihren momentanen Käfiggenossen dabei stehen und können mit diesem auch dann vermittelt werden.